
-
Grenzenlos: Feuerwehrmusik verbindet die Völker
1. Europäisches Festival der Feuerwehrmusik in Leipzig Leipzig – Zum ersten europäischen Feuerwehrmusikfestival des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Unterstützung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF treffen sich im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages sieben Nationen in Leipzig. An zwei Tagen geben sie im Rahmen von Konzerten auf dem Marktplatz am historischen Rathaus eine…
Weiterlesen -
De Maizière: „Ohne das Ehrenamt läuft nichts“
Bundesinnenminister Thomas de Maizière besucht Interschutz Leipzig – Hochrangige Besucher konnten der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Internationale Feuerwehrverband (CTIF) auf dem Leipziger Messegelände begrüßen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière besuchte im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages gemeinsam mit Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), die CTIF-Delegiertenversammlung…
Weiterlesen -
Leipzig verbindet: Internationales Jugendfeuerwehr-Zeltcamp
Ankunft der Jugendgruppen auf Agra-Gelände / Mehr als 730 Teilnehmende Leipzig – Anlässlich des 28. Deutschen Feuerwehrtages und der Feuerwehr-Weltleitmesse INTERSCHUTZ findet in Leipzig ein Internationales Jugendfeuerwehr-Zeltcamp auf dem Agra-Gelände statt. Es sind mehr als 730 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 43 Gruppen aus der gesamten Bundesrepublik und Polen (zwei Gruppen)…
Weiterlesen -
„Nicht an Strukturen, sondern an Problemen handeln“
Diskussion „Zukunft des Ehrenamts“ / Spitzenvertreter der Organisationen Leipzig – „Das Ausmaß an Bürokratie, das die Hilfsorganisationen bewältigen muss, steht einer erfolgreichen Werbung und Bindung ehrenamtlicher Helfer immer noch im Wege“, kritisierte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Diskussion zur „Zukunft des Ehrenamtes“ auf dem DFV-Messestand auf…
Weiterlesen -
Podiumsdiskussion: Man(n), wie sich die Zeiten ändern
Frauen in der Feuerwehr – eine Standortbestimmung auf dem Feuerwehrtag Leipzig – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hatte beim 28. Deutschen Feuerwehrtag zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Man(n) wie sich die Zeiten ändern…“ eingeladen. In einer Talkrunde sollte eine Standortbestimmung der Frauen in der Feuerwehr stattfinden. Moderator Willi Donath –…
Weiterlesen -
Spinde erzählen Geschichte(n) auf dem DFV-Stand
Jedes Bundesland füllt seinen Stahlschrank mit typischen Exponaten Leipzig – Der Messestand des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gehört mit 1500 Quadratmetern zu den größeren Ständen auf der Weltleitmesse „Interschutz – Der Rote Hahn“ 2010 in Leipzig. Hier gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken. Besonders interessant sind die 19 rot…
Weiterlesen -
Grenzüberschreitende Begegnungen in Leipzig
Internationaler Abend auf dem Interschutz-Messestand des DFV Leipzig – „Leipzig verbindet – Feuerwehr grenzenlos“: Das Motto des 28. Deutschen Feuerwehrtages nahm der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) am Dienstagabend wörtlich und lud zum Internationalen Abend auf dem Messestand auf der Weltleitmesse „Interschutz – Der Rote Hahn“ in Leipzig ein. „Genießen Sie es,…
Weiterlesen -
Thementag „Facharbeit im DFV“ informiert umfassend
In neun Modulen breites Spektrum abgedeckt / Digitalfunk und Medienarbeit Leipzig – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bot auf dem Thementag „Facharbeit im DFV“ während des 28. Deutschen Feuerwehrtages allen interessierten Teilnehmern in neun Modulen ein breites Spektrum an Themenschwerpunkten: Von der Feuerwehrmusik über die Kinder- und Jugendarbeit bis hin zur…
Weiterlesen -
Europas Feuerwehren rücken enger zusammen
Feuerwehrkonferenz fordert nationales Mindestniveau im Katastrophenschutz Leipzig – Mit einer einstimmig verabschiedeten Schlusserklärung haben die Spitzenvertreter der Feuerwehren aus 17 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) den Willen zu einer grenzüberschreitenden Partnerschaft bekundet. Das ist das Ergebnis der Feuerwehrkonferenz Europa während des 28. Deutschen Feuerwehrtages in Leipzig. Die Feuerwehren Europas wollen…
Weiterlesen