
-
Feuerwehrmusik mit tollem Mix und Spitzenleistungen
Elf Goldmedaillen beim 9. Bundeswertungsspielen in Alsfeld verliehen Alsfeld – Das „Lummerland“-Lied zwischen klassischen Märschen, Bigband-Sound im Wechsel mit hochkonzertanten Werken: Deutschlands beste Feuerwehrmusiker haben in Alsfeld die ganze Vielfalt ihres Könnens präsentiert. Mehr als 1100 Instrumentalisten aus 31 Gruppen stellten sich in der hessischen Stadt dem 9. Bundeswertungsspielen des…
Weiterlesen -
Interschutz-Tickets online beim DFV-Versandhaus
Exklusiv: Ab sofort Eintrittskarten zur Weltleitmesse im Internet buchen! Berlin/Bonn – Tages- und Dauerkarten für die Feuerwehr-Weltleitmesse Interschutz 2005 in Hannover können ab sofort kinderleicht im Internet bestellt werden: Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH in Bonn ist exklusiver Kooperationspartner der Deutschen Messe AG und hat eigens eine Homepage für…
Weiterlesen -
Stiftung gibt Ausbildungsmappen an alle Verbände
Hilfe für Helfer stellt bei Fachmesse RETTmobil in Fulda neue Projekte vor Fulda – Alle Stadt-, Kreis- und Landesfeuerwehrverbände in Deutschland erhalten jeweils eine kostenlose Medienmappe zur Feuerwehr-Seelsorge. Die Stiftung Hilfe für Helfer will damit die Ausbildung in den Feuerwehren stärken. Außerdem unterstützt die Stiftung finanziell ein Projekt der Notfallseelsorge…
Weiterlesen -
Auftakt RETTmobil: Hilfe für Helfer stellt Projekte vor
Einladung zum Pressegespräch bei Messeeröffnung am 28. April in Fulda Berlin/Fulda – Zum Auftakt der Rettungsdienst-Fachmesse RETTmobil 2005 in Fulda stellt die Stiftung Hilfe für Helfer neue Projekte aus ihrer Arbeit vor, von denen die Feuerwehren bundesweit profitieren sollen. Dazu sind Vertreter der Medien im Anschluss an die Messeeröffnung herzlich…
Weiterlesen -
Abschluss der Euratech 2005
Deutsche Feuerwehrleute bei Katastrophenschutzübung in Frankreich – Internationale Zusammenarbeit hat sich bewährt Portes-lès-Valence/Berlin – Umfangreiche Aufgaben hatten die Mitglieder der Analytischen Task-Force der Feuerwehren Mannheim und Ludwigshafen sowie die für die Logistik zuständigen Helfern des Technischen Hilfswerks (THW) am letzten Tag der internatiolen Katastrophenschutzübung Euratech 2005 im französischen Portes-lès-Valence zubewältigen.
Weiterlesen -
Feuerwehr und THW wiederum bei internationaler Großübung
Helfer auf dem Weg nach Frankreich / DFV: Bewährte Zusammenarbeit fortsetzen Berlin – Deutsche Katastrophenschützer nehmen in diesen Tagen wiederum an einer organisationsübergreifenden europäischen Großübung teil. Das 20-köpfige Team setzt sich aus Experten der Analytischen Task-Force der Feuerwehren Mannheim und Ludwigshafen sowie aus für die Logistik zuständigen Helfern des Technischen…
Weiterlesen -
Feuerwehr lädt zum Fest mit ihren besten Musikern
1150 Teilnehmer beim Bundeswertungsspielen vom 20. bis 22. Mai in Alsfeld Berlin – Eine der markantesten Fachwerkstädte Deutschlands ist die Kulisse für ein einmaliges Fest der Feuerwehrmusik: Rund 1150 Musikerinnen und Musiker aus 32 Blasorchestern, Schalmeienkapellen, Trommlercorps und Spielmannszügen der Feuerwehren treffen sich vom 20. bis 22. Mai 2005 im…
Weiterlesen -
DFV besorgt über Kürzungen bei ABC-Fahrzeugen
Präsidialrat erörtert in Berlin aktuelle fachliche und verbandliche Themen Berlin – Die Beschaffungen im erweiterten Katastrophenschutz und die Nachbereitung des Seebebens in Südasien waren zwei der fachlichen Themen, über die der Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beraten hat. In einem Gastvortrag stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und…
Weiterlesen -
Neues Feuerwehr-Jahrbuch ab sofort erhältlich
Bundesweiter Anschriftenteil, nationale Statistik und aktuelle Berichte Berlin – Druckfrisch liegt das neue Feuerwehr-Jahrbuch 2004/05 jetzt vor. „Wir haben wieder allergrößten Wert auf umfassenden Service, aber auch auf höchste Aktualität gelegt“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). So enthält das Jahrbuch bereits Berichte, Fotos und Grafiken zum Seebeben…
Weiterlesen