
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2020
29. Deutscher Feuerwehrtag findet vom 14. bis 19. Juni 2021 statt / Zukunftsperspektiven des Deutschen Feuerwehrverbandes / Erster deutscher Workshop zum Einsatz von Luftfahrzeugen / DFV appelliert: Einsatz für Vergabe der 450-MHz-Frequenzen an BOS / Anhörung zum Gesetz zur Reform der Notfallversorgung / SARS-CoV-2: Informationen für Einsatzkräfte / Unterstützung für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2020
Volles Programm beim 29. Deutschen Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress: Einfluss von Klimafolgen auf Feuerwehr-Entwicklung / INTERSCHUTZ 2020: Tickets und Übernachtungen / 2. Twittergewitter zum EU-Notruf 112 / Schreiben zu blauen Kennleuchtensystemen / Feuerwehrmann im Einsatz getötet / Dank für Sturmeinsatz / Notfallvorsorgeplanung der Wasserversorgung / Offener Austausch bei Arbeitstreffen in…
Weiterlesen -
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2019
Deutschland im Präsidium des Weltfeuerwehrverbandes vertreten / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und DFV / DFV-Präsident Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig / DFV/vfdb: Feuerlöschsprays haben Vorteile / vfdb und DFV beschließen Kooperation im Forschungsmanagement / Arbeitsgruppe Waldbrand / Ein »Youngtimer« im Fuldaer Museum / Jetzt anmelden für den Bundesfachkongress…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2019
Jetzt anmelden für 9. DFV-Bundesfachkongress in Berlin / DFV trauert um seinen Beiratsgründer Klaus Kinkel / Forum in Bruchsal: Vortragsvorschläge erbeten / Einheitliche Strukturen für überörtlichen Einsatz / Europäischer Schulterschluss / »Mitmach-Tag« Kinder in der Feuerwehr / Xanten wird Jugendfeuerwehr-Hauptstadt / Spitzentreffen mit AGBF / Tag der Nachbarn / Exklusive…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2019
Drei ehemalige Minister unterstützen DFV-Beirat / DFV-Präsident dankt Einsatzkräften in Schneegebieten / Gewalt geht gar nicht: »Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress / Tagung des ZOES-Beirats / Anforderungen an Löschwasserversorgung definiert / Gespräch mit dem Bundespräsidenten / Ehrung mit Bundesverdienstkreuz / Trauer um verstorbene…
Weiterlesen -
DFV-Präsident dankt Einsatzkräften in Schneegebieten
Besorgnis über Zunahme wetterbedingter Einsätze: „Klimawandel trifft Feuerwehr“ Berlin – Witterungsbedingte Unfälle, Räumung von Dächern, Hilfe für die Bewohner eingeschneiter Orte: „Mehrere zehntausend Feuerwehrangehörige sind und waren im Wintereinsatz“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Mein Dank gilt vor allem diesem großen Engagement! Außerdem bedanke ich mich bei…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2018
Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr / Jahrbuch 2018: »MENSCH Feuerwehr« zeigt vielfältige Aufgaben / 165 Jahre Deutscher Feuerwehrverband gefeiert / Internationales Spitzentreffen mit vier Feuerwehrverbänden / Austausch der CTIF-Arbeitgruppe »Donauländer« / Austausch zu gemeinsamen Aufgaben der zivil-militärischen Zusammenarbeit / Netzwerkarbeit ausgebaut / Fortbildung für das DFV-Presseteam / Retter…
Weiterlesen -
Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr
DFV-Präsident Hartmut Ziebs: „Endlich Wertschätzung“ Berlin – Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung zusätzliche 100 Millionen Euro für die Fahrzeugbeschaffung der Feuerwehren im ergänzenden Katastrophenschutz bewilligt. „Nach einer langjährigen Durststrecke ist diese Stärkung der Feuerwehren ein Meilenstein. Der Bund bringt damit seine Wertschätzung für die Leistung der…
Weiterlesen