
-
Umfrage zu Starkregen-Einsätzen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Die vfdb hat zur Aufarbeitung der Starkregen-Einsätze in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine unabhängige Expertenkommission eingesetzt. Diese setzt sich aus Vertretern nahezu aller Einsatzorganisationen sowie bewusst auch aus zivilen Helfern bzw. Firmen und Vertretern von Forschungseinrichtungen zusammen, die zum Teil bereits an Einzelaspekten dazu arbeiten. Zur Erstellung einer Situationsbeschreibung wurde zunächst…
Weiterlesen -
Jetzt aus der Starkregenkatastrophe lernen
vfdb setzt Expertenkommission ein – Erste Ergebnisse für Herbst angekündigt Münster/Berlin – Eine unabhängige Expertenkommission aus Vertreterinnen und Vertretern der zivilen Gefahrenabwehr, Wissenschaft und weiteren Fachleuten wird die Erfahrungen der rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Starkregenkatastrophe auswerten. Das hat das Präsidium der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) beschlossen. Einen gleichlautenden…
Weiterlesen -
20 Jahre nach 9/11: Gedenken und Blick in die Zukunft
DFV-Präsident Banse mahnt: „Müssen dafür sorgen, dass Katastrophenschutz gewappnet ist“ Berlin – Anlässlich des bevorstehenden 20. Jahrestages der Anschläge am 11. September 2001 erinnert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, an die Opfer: „Wir müssen das Datum zum Anlass nehmen, nicht zu vergessen.“ Allein in New York kamen im Rahmen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2021
Deutsche Feuerwehrkräfte löschen in Griechenland / Bundesweite Übersicht zur Ausbildung in der Brandschutzerziehung / Rauchmeldertag Freitag, der 13. / DFV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021 / Jetzt anmelden für digitalen DFV-Bundesfachkongress / Flutkatastrophe: Normen kostenlos zum Download / Fachlicher Austausch mit der Bundeswehr / DJF-Versammlung wählt Bundesjugendleitung / Noch anmelden für…
Weiterlesen -
Jetzt anmelden für digitalen DFV-Bundesfachkongress
Focus: Einsatzbericht zur Flutkatastrophe und Zukunft des Bevölkerungsschutzes Berlin – Die Flut-Einsatzlage im Westen Deutschlands und die Zukunft des Bevölkerungsschutzes stehen im Focus des Bundesfachkongresses des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Dienstag, 12. Oktober 2021. Daneben bieten die Vorträge auch Einblicke in das Vereinsrecht in Pandemiezeiten, in feuerwehrrelevante Aspekte des Steuerrechts…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehrkräfte löschen bald in Griechenland
Waldbrandbekämpfungskontingente aus Nordrhein-Westfalen und Hessen auf dem Weg Berlin – Ein weiter Weg und eine große Aufgabe: Deutsche Feuerwehrkräfte aus Hessen und Nordrhein-Westfalen sind auf dem Weg nach Griechenland, um dort im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union bei den großflächigen Waldbränden Hilfe zu leisten. „Es ist gut, dass die…
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: Digitaler Bundesfachkongress am 12. Oktober 2021
Aktuelle Themen, die die Feuerwehren beschäftigen: Der Hochwassereinsatz 2021, die Entwicklung des Bevölkerungsschutzes, Cyber-Sicherheit für die Feuerwehr und ein Update zum Vereinsrecht stehen beim digitalen Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes am Dienstag, 12. Oktober 2021, auf dem Programm. Die virtuelle Veranstaltung bietet hochkarätige Referenten und die Möglichkeit zum digitalen Austausch. Weitere…
Weiterlesen -
Hochwasserkatastrophe: Normen kostenlos zum Download
Zur Unterstützung der aktuellen Herausforderungen durch die Hochwasserkatastrophe vielerorts und um die Aufräum- und Aufbauarbeiten vor Ort zu unterstützen, stellen DIN und VDI drei wichtige Regeln als kostenlose Downloads bis Ende September 2021 zur Verfügung: DIN ISO 22320 „Leitfaden für die Organisation der Gefahrenabwehr bei Schadensereignissen“ E DIN EN ISO…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2021
»Das große Leid bewegt, die große Hilfe macht Mut« / Spendenmöglichkeiten / vfdb und DFV regen Forschungs- und Transferzentrum an / Transparenzregister: Bundesrat beschließt Lösung für gemeinnützige Vereine / Forum Brandschutzerziehung 2021 im digitalen Format / DJF-Delegiertenversammlung 2021 / »Unsere Welt ist bunt«: Vielfalt in der Feuerwehr / Telekom-Angebote für…
Weiterlesen