
-
Schornsteinfeger und Feuerwehr: bald wieder beides?
Verbandspräsidenten unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Mainz – Es liegt einfach nahe: Feuerwehr und Schornsteinfeger arbeiten im Brandschutz bereits eng zusammen. Künftig wollen sich beide Partner vor allem in der Nachwuchsarbeit noch mehr unterstützen. Am 16. September 2021 unterschreiben die Präsidenten des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks und des Deutschen Feuerwehrverbandes in Mainz eine…
Weiterlesen -
Umfrage zu psychischen Belastungen im Katastrophenschutz
Im Rahmen einer Bachelorarbeit der der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften (Internationale Not- und Katastrophenhilfe) gibt es eine Umfrage zum Thema „Psychische Belastungen bei Helfenden im Katastrophenschutz – Ehrenamt versus Hauptamt“. Die anonyme Befragung dauert 10 bis 15 Minuten und ist unter https://www.soscisurvey.de/koenig_bachelorarbeit/ zu erreichen.
Weiterlesen -
20 Jahre nach 9/11: Gedenken und Blick in die Zukunft
DFV-Präsident Banse mahnt: „Müssen dafür sorgen, dass Katastrophenschutz gewappnet ist“ Berlin – Anlässlich des bevorstehenden 20. Jahrestages der Anschläge am 11. September 2001 erinnert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, an die Opfer: „Wir müssen das Datum zum Anlass nehmen, nicht zu vergessen.“ Allein in New York kamen im Rahmen…
Weiterlesen -
„Florians Kruste“: 20 Cent pro Brot an Jugendfeuerwehr
Erfolgreiche Kooperation von DFV und DJF mit CSM Ingredients und der BÄKO neu aufgelegt Berlin – Die Feuerwehr und das Bäckerhandwerk verbindet eine gute, lange Tradition. Darauf aufbauend haben der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) nun die Kooperation „Florians Kruste“ mit der Bäcker- und Konditorengenossenschaft BÄKO und…
Weiterlesen -
Appell des DFV-Präsidenten: Wählen gehen!
Am 26. September 2021 ist #Bundestagswahl . DFV-Präsident Karl-Heinz Banse appelliert, die wichtige demokratische Aufgabe wahrzunehmen und wählen zu gehen. https://t.co/1fX4iVYdZP #BTWahl2021 /soe pic.twitter.com/rVsAyTfYWu — Deutscher Feuerwehrverband (@FeuerwehrDFV) September 3, 2021 Video mit Untertiteln auf…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2021
Deutsche Feuerwehrkräfte löschen in Griechenland / Bundesweite Übersicht zur Ausbildung in der Brandschutzerziehung / Rauchmeldertag Freitag, der 13. / DFV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021 / Jetzt anmelden für digitalen DFV-Bundesfachkongress / Flutkatastrophe: Normen kostenlos zum Download / Fachlicher Austausch mit der Bundeswehr / DJF-Versammlung wählt Bundesjugendleitung / Noch anmelden für…
Weiterlesen -
Jetzt anmelden für digitalen DFV-Bundesfachkongress
Focus: Einsatzbericht zur Flutkatastrophe und Zukunft des Bevölkerungsschutzes Berlin – Die Flut-Einsatzlage im Westen Deutschlands und die Zukunft des Bevölkerungsschutzes stehen im Focus des Bundesfachkongresses des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Dienstag, 12. Oktober 2021. Daneben bieten die Vorträge auch Einblicke in das Vereinsrecht in Pandemiezeiten, in feuerwehrrelevante Aspekte des Steuerrechts…
Weiterlesen -
Jetzt registrieren für Stammzellspende für Jugendsprecher Manuel
Manuel aus Regen ist gerade einmal 15 Jahre jung, fit und engagiert – in der Schule, sowie bei der Feuerwehr. Doch vor wenigen Wochen änderte sich das Leben des Jugendsprechers schlagartig. Die Ärzte diagnostizierten MDS – Blutkrebs. Nur durch die Stammzellen eines unverwandten Spenders kann er Leben. Aus diesem…
Weiterlesen -
Umfrage: Schutz von Einsatzkräften
Das Erfahrungswissen von Feuerwehrangehörigen im Umgang mit gefährlichen Situationen ist gefragt: Das deutschlandweite Forschungsprojekt AMBOSafe will wirksame Maßnahmen zum Schutz von Einsatzkräften entwickeln. Die anonyme Befragung dauert rund zehn Minuten: https://ww2.unipark.de/uc/AMBOSafe/Lagebild/…
Weiterlesen