
-
Feuerwehrprojekte mit Förderpreis „Helfende Hand“ ausgezeichnet
Ehrung des Bundesinnenministers / DFV-Vizepräsident lobt Ideenreichtum Berlin – Das ist spitze: Neun von 14 Preisträgern des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesinnenministers haben Feuerwehrbezug! „Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Hier zeigt sich die Kraft, mit der die Feuerwehren auch in der Corona-Pandemie überall präsent sind, gute Lösungen für schwierige Probleme finden…
Weiterlesen -
Öffentlichkeitswirksame Aktion des LFV MV
Der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern hat gemeinsam mit der Güstrower Schlossquell GmbH & Co. KG (Förderer des LFV M-V und Mitglied in deren Förderkreis) trotz Pandemie eine öffentlichkeitswirksame Aktion gestartet: Die Güstrower Schlossquell GmbH & Co. KG wird ca. 450.000 Glas-Flaschen Wasser der Marke Güstrower mit Rückenetiketten in den Handel bringen, die…
Weiterlesen -
Zehn Tipps für eine sichere Adventszeit
DFV: Sorgsamerer Umgang mit Kerzen kann Brände vermeiden Berlin – Die Feuerwehren in Deutschland informieren zu diesem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: „Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Zimmer- und Wohnungsbrände“, erklärt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen…
Weiterlesen -
Nominierung für „NDR Ehrenamtspreis“
Die Initiative „112 Prozent Ehrenamt – MACH MIT“ des Kreisfeuerwehrverbandes Lüchow-Dannenberg gehört zu den fünf Kandidaten, die für den „NDR Ehrenamtspreis“ nominiert worden sind. Wer den mit 3.000 Euro dotierten Sonderpreis bekommt, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger bei NDR Niedersachsen. Die fünf Initiativen werden vom NDR in Niedersachsen vorgestellt: Jeden…
Weiterlesen -
DJF: Stelle in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen
Die Deutsche Jugendfeuerwehr hat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab sofort eine Stelle in Vollzeit zu besetzen. Informationen zu Aufgaben & Voraussetzungen: https://jugendfeuerwehr.de/aktuelles/news/details/stellenausschreibung-referentin-fuer-presse-und-oeffentlichkeitsarbeit-m-w-d…
Weiterlesen -
Öffentliche Versicherer und DFV zeichnen kreative Ideen der Feuerwehren aus
Bewerbungsstart für IF Star 2022 Berlin/Düsseldorf – Die öffentlichen Versicherer und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vergeben im nächsten Jahr wieder den IF Star, die Auszeichnung für Ideen der Feuerwehren. Sämtliche Feuerwehren in ganz Deutschland können sich ab sofort bis zum 15. April 2022 um die begehrte Bronzeskulptur IF Star und…
Weiterlesen -
Zukunft des Ehrenamts im Zivilschutz und erweiterten Katastrophenschutz: Unsere Forderungen an die künftige Bundesregierung
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren fordern wir die nachhaltige und leistungsgerechte Stärkung des Ehrenamts für den Bereich des Zivilschutzes und des erweiterten Katastrophenschutzes. Die deutschen Feuerwehren mit über 1,1 Millionen Frauen und Männern stehen hier gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern der Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks in…
Weiterlesen -
Mitmach-Aktion zum Tag des Ehrenamtes
Im Zuge der Kampagne „Egal was du kannst, du kannst helfen“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Stärkung des Ehrenamtes findet zum Tag des Ehrenamtes am 05.12. eine Mitmach-Aktion statt. Ehrenamtliche können auf der Website des BBK https://mit-dir-fuer-uns-alle.de/tag-des-ehrenamtes/ Fotos und Videos einreichen, die zeigen, was sie…
Weiterlesen -
CO-Vergiftungsgefahr mit Langzeitschäden durch Kamine und Öfen
Mit Beginn der Kamin- und Ofenzeit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden. Besonders fatal: die Beschwerden einer CO-Vergiftung ähneln anfangs denen einer normalen Erkältung. Betroffene werden vom Hausarzt dann mit Grippe-Medikamenten versorgt oder lassen sich auf COVID-19 testen – und legen sich zuhause…
Weiterlesen