
-
Deutscher Feuerwehrverband weiht EU-Büro ein
Einladung: Eröffnungsfeier am 29. Januar in Brüssel mit Europaminister Hoff Berlin – Die Interessen der deutschen Feuerwehren sollen künftig auch in Brüssel wirksam vertreten werden: Am 29. Januar 2008 weiht der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Vertretung der deutschen Feuerwehren bei der Europäischen Union ein. Volker Hoff, Minister für Bundes- und…
Weiterlesen -
Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren
Tipps zum sicheren Verhalten / Sofortiger Notruf 112 bringt schnelle Hilfe Berlin – Mehrere tragische, teils gerade noch glimpflich ausgegangene Unfälle auf Eisflächen in den vergangenen Tagen bringen die Feuerwehren dazu, die Bevölkerung vor den Gefahren der oft dünnen Eisflächen zu warnen. Innerhalb von drei bis vier Minuten in kaltem…
Weiterlesen -
Medizinprodukte für Großschadenslagen überprüfen
Deutscher Feuerwehrverband empfiehlt vierwöchigen Kontrollrhythmus Berlin – Der Anfang eines neuen Jahres ist häufig die Zeit, in der Feuerwehren jährliche Geräteüberprüfungen ansetzen, Kontrollintervalle festlegen oder das Inventar durchgehen. Passend hierzu hat der Fachbereich Gesundheitswesen / Rettungsdienst des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) eine Fachempfehlung zur Auslegung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) bezüglich der regelmäßigen…
Weiterlesen -
Silvester: Balkon vor Brand durch Böller schützen
Deutscher Feuerwehrverband rät: Weihnachtsbaum nicht auf Terrasse lagern Berlin – Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen – doch vor allem an Silvester…
Weiterlesen -
„Stipendien für 9/11-Opfer sind Hilfe, die ankommt“
DFV-Präsident dankt Ausbildungsfonds für Kinder von US-Feuerwehrleuten Berlin – Die Großspende deutscher Feuerwehrleute in einen Ausbildungsfonds für Opfer der Terroranschläge auf New York am 9. September 2001 trägt Früchte: In diesem Jahr hat der City of Berlin Scholarship Fund mehr als 73.000 US-Dollar ausgeschüttet, um das Studium von Kindern New…
Weiterlesen -
Silvester – Arbeitsreichste Nacht für die Feuerwehr
Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps für eine sichere Silvesterfeier Berlin – Die arbeitsreichste Nacht des Jahres steht den 1,3 Millionen deutschen Feuerwehrangehörigen zu Silvester bevor: „Brände machen an Silvester den Großteil der Einsätze in Deutschland aus. Zumeist sind sie durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht“, berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident…
Weiterlesen -
An Weihnachten: Vorsicht bei Kindern im Haushalt!
Die deutschen Feuerwehren geben Tipps für eine sicheres und frohes Fest Berlin – Echte Kerzen verbreiten an Weihnachten mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. „Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang…
Weiterlesen -
„Mut zur Zukunft“ soll Verbandsaufgaben schärfen
Deutscher Feuerwehrverband lädt zu Berliner Kongress am 8./9. Februar 2008 Berlin – „Wir wollen die Aufgaben des Deutschen Feuerwehrverbandes schärfen und zukunftsweisende Ideen für das Feuerwehrsystem herausarbeiten – deshalb laden wir alle Interessierten zu unserem Kongress ,Mut zur Zukunft’ Anfang Februar kommenden Jahres nach Berlin ein“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident…
Weiterlesen -
Neuer Förderpreis für Frauen-Integrationsprojekte
Deutscher Feuerwehrverband lobt „Florentine“ für hervorragende Ideen aus Berlin – „Frauen sind in der Feuerwehr immer noch unterrepräsentiert. Projekte, die sich mit der Integration von Mädchen und Frauen in die Feuerwehr beschäftigen, sind ein großer Schritt in die richtige Richtung und verdienen die Anerkennung der breiten Basis“, erklärt Ulrich Behrendt,…
Weiterlesen