
-
Parlamentarischer Abend bei Feuerwehrverband
Breite Kommunikationsplattform im Superwahljahr / 4. März 2009 in Berlin Berlin – „In diesem Jahr haben Sie die Wahl!“ – unter diesem Motto steht der 4. Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), der am Mittwoch, 4. März 2009, in der Regierungsfeuerwache Tiergarten in Berlin stattfindet. „Am 27. September geht es…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2009
Feuerschutzsteuer in Gefahr – droht 115-Millionen-Euro-Loch? Bund soll Beschaffungen vorziehen Fachkonferenz zum Digitalfunk für Feuerwehren am 23. März Einstieg in das Superwahljahr: Erster DFV-Politikkongress Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe auf Retter in der Silvesternacht Neuer DFV-Fachbereichsleiter Katastrophenschutz DFV fordert Ausnahme für Feuerwehren bei EU-Arbeitszeitrichtlinie Jürgen Rehmann mit Feuerwehr-Ehrenkreuz verabschiedet Spitzengespräch mit DGUV…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband fürchtet 115-Millionen-Euro-Loch
DFV ist gegen einheitliche Versicherungssteuer bei Föderalismusreform Berlin – Vor Einbußen von bis zu 115 Millionen Euro zu Lasten der Feuerwehren warnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). „Diese Ausfälle wären die Folge, wenn bei der Föderalismusreform eine einheitliche Versicherungssteuer zu Lasten der bewährten Feuerschutzsteuer eingeführt wird. Damit bräche mehr als ein…
Weiterlesen -
Fachkonferenz zum Digitalfunk für Feuerwehren
Informationen zu Beschaffung, Konzept und Ausbildung / 23. März 2009 in Berlin Berlin – Die Beschaffung von Endgeräten, Umstellungskonzepte von Leitstellen oder Ausbildung der Endanwender sind einige der Themen, die bei der Fachkonferenz Digitalfunk des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Kooperation mit der Berliner Feuerwehr am Montag, 23. März 2009 in…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2009
Deutsch-französische Feuerwehrkontakte vertieft DFV-Digitalfunkkonferenz zeigt Sachstand auf DFV gratuliert BBK zum Jubiläum Forum Brandschutzerziehung 2008 in Hanau Resümee bei Verband der Bundeswehrfeuerwehren Feuerwehrausbildung in Beruf anerkennen Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für Jürgen Rehmann
Dank an Vorstandsvorsitzenden des Verbands öffentlicher Versicherer Berlin – „Wir danken Jürgen Rehmann für sein tatkräftiges Engagement im Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes!“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei der Verleihung des Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuzes in Gold an den scheidenden Vorstandsvorsitzenden des Verbands öffentlicher Versicherer. „Die beiden Verbände eint…
Weiterlesen -
Neuer DFV-Fachbereichsleiter Katastrophenschutz
Klaus-Thomas Riedel aus NRW: „Fachmann mit Erfahrung in Koordination“ Berlin – Klaus-Thomas Riedel ist neuer Leiter des Fachbereichs Katastrophenschutz des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 53-jährige Diplom-Betriebswirt, der zudem Vorsitzender des Fachausschusses Katastrophenschutz des Landesfeuerwehrverbandes Nordrhein-Westfalen ist, wirkt seit April 2001 im DFV-Fachbereich mit. „Ich freue mich auf die erfolgreiche Fortsetzung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2008
Umfangreiches Programm bei Tagung des Präsidialrats in Freyburg Werden Sie Trendsetter Logo zum28. Deutschen Feuerwehrtag – Internetseite informiert über Veranstaltung Busunglück in Garbsen bei Hannover Information über Bundeswehr Zukunft des Ehrenamts: Grundwerte erhalten, neue Gruppen gewinnen Feuerwehr-Skimeisterschaften im Oberharz Download…
Weiterlesen -
Deutsch-französische Feuerwehrkontakte vertieft
Treffen der Verbandspräsidenten in Berlin / „Viele Übereinstimmungen“ Berlin – Feuerwehr- und Verbandssysteme, europa- und innenpolitische Entscheidungen und deren Einflüsse, Freiwilligengewinnung, Nachwuchs und internationaler Austausch: Die Themen beim ersten Treffen der Präsidenten des Deutschen und des Französischen Feuerwehrverbandes spiegelten das breite Spektrum der Feuerwehrverbände der beiden Länder wider. „Wir haben…
Weiterlesen