
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2010
Netzwerk in Brüssel stetig enger geknüpft Best practice in Brandenburg – Förderung der Dorfgemeinschaft Richtig reagieren im belastenden Gefahrstoffeinsatz Innovationspreis »IF Star« für Feuerwehren Attraktives Jugendzeltlager Informationsmaterial für INTERSCHUTZ Komplettpaket für Leipzig Zusatzinfos zum Bahnspezial Information zur Löschwasserversorgung Fortbildung zu Moderation und Sitzungsleitung Download…
Weiterlesen -
DFV-Präsident appelliert zu aktiver Verbandsarbeit
Aufnahme des VdF NRW der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen beantragt Hamm – Der Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen (VdF NRW) soll künftig das bevölkerungsreichste Bundesland im Deutschen Feuerwehrverband (DFV) vertreten. DFV-Präsident Hans-Peter Kröger hat sich in Hamm (Westfalen) mit dem VdF-Vorsitzenden Dr. h. c. Klaus Schneider getroffen, um die Aufnahme in…
Weiterlesen -
„Lassen Sie uns 2010 mit Optimismus gestalten!“
Jahresgruß von DFV-Präsident Kröger an alle Feuerwehrangehörigen Berlin – Zu Beginn des neuen Jahres ruft der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hans-Peter Kröger, die Feuerwehren dazu auf, das Jahr 2010 mit Optimismus gemeinsam zu gestalten: „Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, es gehört zum Selbstverständnis der Feuerwehren, die Welt in ihrem Wandel zu…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2010
Lassen Sie uns 2010 mit Optimismus gestalten! Minister de Maizière: »Jeder darf gute Ideen nachmachen!« Alternative Einstiegsausbildung prämiert Ullmann beim CTIF bestätigt Führerschein: Bayern setzt Maßstäbe Feuerwehr-Ferienhäuser setzen auf junge Familien Demokratie steckt an: DJF-Projekt gegen Rechtsextremismus DFV-Erfolg: IMK fordert strengere Gesetze gegen Gewalt Download…
Weiterlesen -
Vor Silvester Appell zu Respekt gegenüber Rettern
Beiratsvorsitzende des DFV: „Feuerwehrleute sind engagierte Nachbarn!“ Berlin – Bundesministerin a. D. Claudia Crawford appelliert zum Jahreswechsel an alle feiernden Menschen, Respekt gegenüber Einsatzkräften zu zeigen. „Zehntausende Feuerwehrmänner und -frauen werden auch in der Silvesternacht haupt- und ehrenamtlich schnelle Hilfe bei Bränden, Unfällen und medizinischen Notfällen bringen. Immer öfter werden…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2009
Hans-Peter Kröger als DFV-Präsident wiedergewählt Ehrung für engagierte Führungskräfte DFV-Fachbereichsleiter offiziell in die Ämter berufen Mehrleistungen im gesetzlichen Unfallversicherungsschutz Koalitionsvertrag nimmt Kernforderungen des DFV auf DFV-Jahrbuch 2009 jetzt im Handel Tagungsabzeichen für 28. Deutschen Feuerwehrtag Neuer DFV-Arbeitskreis fördert Brandschutz-, Feuerwehrgeschichte und Traditionspflege Download…
Weiterlesen -
Edles Tagungsabzeichen für Feuerwehrtag
Geschichte der Deutschen Feuerwehrtage mit modernem Logo vereint Berlin – Glänzendes Metall und ein bunter Farbtupfer: Das Tagungsabzeichen zum 28. Deutschen Feuerwehrtag 2010 vereint in seiner Gestaltung die historischen Abzeichen vergangener Feuerwehrtage mit dem modernen Logo der Großveranstaltung in Leipzig. Vom 7. bis 13. Juni 2010 findet dort der 28.
Weiterlesen -
Nachschlagewerk für Feuerwehren jetzt im Handel
DFV-Jahrbuch 2009: „Grundlagen sichern für verlässliche Hilfe“ Berlin – Feuerwehr-Führerschein, H1N1-Impfung und Fahrzeuge für den Zivilschutz im Katastrophenschutz – das neue Feuerwehr-Jahrbuch 2009 steckt voller aktueller Themen aus der Feuerwehrwelt. Unter dem Titel „Grundlagen sichern für verlässliche Hilfe“ gibt der Almanach des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) einen Überblick über das breite…
Weiterlesen -
Fachbereichsleiter des DFV offiziell berufen
Sechsjährige Amtszeit für Feuerwehr-Experten mit breitem Fachwissen Güstrow – „Sie setzen Ihr Engagement, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in den Dienst des Feuerwehrwesens in Deutschland – und dafür danke ich Ihnen sehr herzlich!“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei der formalen Berufung der anwesenden DFV-Fachbereichsleiter Klaus-Georg Franke,…
Weiterlesen