
-
Logo für 28. Deutschen Feuerwehrtag vorgestellt
Aspekte der Feuerwehr-Großveranstaltung in Leipzig ausdrucksvoll verbunden Berlin/Leipzig – Der prägnante Helm des Deutschen Feuerwehrverbandes, zwölf goldgelbe Sterne auf blauem Hintergrund, die Silhouette von Leipzig und das Messedach – so sieht das Logo zum 28. Deutschen Feuerwehrtag aus, der vom 7. bis 13. Juni 2010 in Leipzig stattfinden wird. „Das…
Weiterlesen -
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Hanau
250 Teilnehmer aus ganz Deutschland / Einladung zum Pressegespräch Berlin/Hanau – Brandschutzaufklärung für und mit Menschen mit Migrationshintergrund ist ein hochaktuelles Thema in der Präventionsarbeit der Feuerwehren. Dessen nimmt sich das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2008 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) an.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2008
Ehrung und Gespräche: 3. Berliner Abend des DFV Abschlusskonferenz des DFV-Frauenprojekts in Berlin Bundeskabinett beschließt Änderungsentwurf für Zivilschutzgesetz: Brandschutz bleibt Bundesaufgabe CTIF: Egger und Mignot wiedergewählt Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2008
Feuerwehrtag 2010 in Leipzig – offene Tore nach Mitteleuropa Zeitgemäße Traditionalität ist die Zukunft des ländlichen Raums Übersicht der aktuellen Studiengänge mit Bezug zur nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Messeständer und Banner zur Jahresaktion »Frauen am Zug« 85 Teams beim Deutschlandpokal 2008 Verbesserter Unfallschutz für freiwillig Engagierte Doanload…
Weiterlesen -
Höchste Feuerwehr-Auszeichnung für von der Leyen
Ehrung und Gespräche: 3. Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen ist von Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet worden. „Ich danke Ihnen für die große Offenheit, Begeisterungsfähigkeit und positive Ausstrahlung auf unser Anliegen, mehr Frauen und mehr…
Weiterlesen -
Bundesministerin von der Leyen bei Feuerwehrverband
3. Parlamentarischer Abend des DFV am 23. September 2008, 18.45 Uhr Berlin – Drei Jahre voller erfolgreicher Aktionen, Konferenzen und eine bundesweite Werbekampagne – das aus Bundesmitteln geförderte Projekt „Mädchen und Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren“ steht vor dem Abschluss. Diesen vollzieht die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2008
Deutsche Meisterschaften in Böblingen rundum ein Erfolg Teilnehmer erreichten Bestzeiten in vielen Disziplinen Presseteam: Kompetenz und Routine aus ganz Deutschland im Einsatz Impressionen von den Deutschen Meisterschaften Die Ergebnisse von Böblingen im Überblick Dank an ZDH-Präsident Kentzler für Leistungen des Handwerks Rauchwarnmelder: Kleine Anfrage an die Bundesregierung Praxisstudie zu Feuerwehrfrauen…
Weiterlesen -
Ohne Handwerk keine Freiwilligen Feuerwehren
Verband dankt ZDH-Präsident Kentzler für Leistungen des Berufsstandes Berlin – Für die Arbeit der Feuerwehren ist das deutsche Handwerk unverzichtbar – das hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger bei einem Spitzengespräch mit dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Otto Kentzler, in Berlin hervorgehoben. „Rund die…
Weiterlesen -
Werner Ketzer nun Vizepräsident in der BDMV
Aktiver Leiter des Fachbereichs Musik des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Werner Ketzer lebt für die Musik. Der Nordrhein-Westfale ist seit 1992 Bundesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes, jahrelang führte er einen rund 100-köpfigen Spielmannszug, in dem vor allem Jugendliche und junge Erwachsene musizierten. Nun ist er Vizepräsident im neu organisierten Vorstand der…
Weiterlesen