
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2008
Erfolgreicher Kongress zur Feuerwehr der Zukunft Mentoring-Projekt »Tandem« gestartet »Feuerwehr braucht mehr Migranten in ihren Reihen« Gelebte Integration Deutscher Feuerwehrverband jetzt in Brüssel präsent Informationen zu EU-Ausschreibungen DFV-Verbandstag, Messe RETTmobil und Museumsfest in Fulda Neues Handbuch: Brandschutzerziehung in der Grundschule Download…
Weiterlesen -
Erfolgreicher Kongress zur Feuerwehr der Zukunft
Auswertung wird vom Deutschen Feuerwehrverband zeitnah online gestellt Berlin – „Mut zur Zukunft“ – unter diesem Motto haben sich mehr als 200 Feuerwehrangehörige von der Jugendwartin über den Kreisausbilder bis hin zum Landesverbandsvorsitzenden zwei Tage lang in Berlin mit der zukunftsfähigen Feuerwehr beschäftigt. Zum Auftakt des Kongresses des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
„Engagement in Feuerwehr kennt keine Grenzen“
Interviewangebot: Orhan Bekyigit ist seit 18 Jahren ehrenamtlich aktiv Berlin – Orhan Bekyigit ist seit 18 Jahren Feuerwehrmann. „Meine Freunde haben immer gefragt, was ich denn da mache, warum ich nicht im Sportverein bin“, erzählt er. „Da musste ich dann immer erklären, warum das Engagement bei der Feuerwehr so wichtig…
Weiterlesen -
„İtfaiyede hizmette sınır yoktur“
Röportaj teklifi: Orhan Bekyigit 18 yıldan bu yana itfaiyede gönüllü olarak çalışıyor Berlin – Orhan Bekyiğit 18 yıldan beri gönüllü itfaiyeci. „Arkadaşlarım bana hep, itfaiyede ne aradığımı, neden bir spor derneğine üye olmadığımı soruyorlardı“ diyor. „ben hep itfaiyede gönüllü calışmanın neden önemli olduğunu açıklamak zorunda kalıyordum.“ Lugwigshafen’deki korkunç yangından sonra,…
Weiterlesen -
Feuerwehren entwickeln zukunftssichere Strukturen
Mehr als 200 Multiplikatoren bei Kongress des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Mehr als 200 Führungskräfte und Multiplikatoren aus deutschen Feuerwehren, Kommunal- und Landesverwaltungen sowie Bundesbehörden diskutieren beim Kongress „Mut zur Zukunft“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am 8./9. Februar 2008 in Berlin über die Entwicklung des Feuerwehrwesens in Deutschland. „Der flächendeckende…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2008
Haushaltsvorbehalt im Katastrophenschutz Steuerfreibetrag für Aufwandspauschalen angehoben »Stipendien für 9/11-Opfer sind Hilfe, die ankommt« Waldbrandfahrzeuge für Griechenland Erste weibliche Verbandsvorsitzende Neue GEMA-Vergütungssätze Feuerwehr ist GfK-Vertrauenssieger Neuorganisation im Bundesministerium des Innern Unterstützung für Bundesinitiative »Orte der Vielfalt« Strukturelle Probleme bei Bundeswehrfeuerwehren aufgezeigt Download…
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehrverband jetzt in Brüssel präsent
Europabüro in Hessischer Landesvertretung eröffnet / Mehr als 100 Gäste Brüssel – „Europa bietet so viele Chancen, unsere Arbeit im Sinne aller Menschen in der Union zu verbessern. Natürlich hoffen wir auch, das deutsche Feuerwehrsystem, das überwiegend von ehrenamtlichem Engagement getragen wird, ein Stück weiter in Europa verankern zu können“,…
Weiterlesen -
Aufbruch beim Verbandstag: Feuerwehr ist Zukunft
DFV-Delegiertentag, Messe RETTmobil und Museumsfest zeitgleich in Fulda Fulda – Als Aufbruch in die Zukunft plant der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seinen 5. Verbandstag Mitte Mai diesen Jahres in Fulda: Nach einem Jahr mit Arbeitsgruppen, Diskussionen und Veranstaltungen soll sich die 55. Delegiertenversammlung am Samstag, 17. Mai 2008, mit einem Zukunftspaket…
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehrverband weiht EU-Büro ein
Einladung: Eröffnungsfeier am 29. Januar in Brüssel mit Europaminister Hoff Berlin – Die Interessen der deutschen Feuerwehren sollen künftig auch in Brüssel wirksam vertreten werden: Am 29. Januar 2008 weiht der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Vertretung der deutschen Feuerwehren bei der Europäischen Union ein. Volker Hoff, Minister für Bundes- und…
Weiterlesen