
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2008
Umfangreiches Programm bei Tagung des Präsidialrats in Freyburg Werden Sie Trendsetter Logo zum28. Deutschen Feuerwehrtag – Internetseite informiert über Veranstaltung Busunglück in Garbsen bei Hannover Information über Bundeswehr Zukunft des Ehrenamts: Grundwerte erhalten, neue Gruppen gewinnen Feuerwehr-Skimeisterschaften im Oberharz Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2008
Ehrung und Gespräche: 3. Berliner Abend des DFV Abschlusskonferenz des DFV-Frauenprojekts in Berlin Bundeskabinett beschließt Änderungsentwurf für Zivilschutzgesetz: Brandschutz bleibt Bundesaufgabe CTIF: Egger und Mignot wiedergewählt Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2008
Feuerwehrtag 2010 in Leipzig – offene Tore nach Mitteleuropa Zeitgemäße Traditionalität ist die Zukunft des ländlichen Raums Übersicht der aktuellen Studiengänge mit Bezug zur nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Messeständer und Banner zur Jahresaktion »Frauen am Zug« 85 Teams beim Deutschlandpokal 2008 Verbesserter Unfallschutz für freiwillig Engagierte Doanload…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2008
Deutsche Meisterschaften in Böblingen rundum ein Erfolg Teilnehmer erreichten Bestzeiten in vielen Disziplinen Presseteam: Kompetenz und Routine aus ganz Deutschland im Einsatz Impressionen von den Deutschen Meisterschaften Die Ergebnisse von Böblingen im Überblick Dank an ZDH-Präsident Kentzler für Leistungen des Handwerks Rauchwarnmelder: Kleine Anfrage an die Bundesregierung Praxisstudie zu Feuerwehrfrauen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2008
DFV: Hilfe zur Selbsthilfe statt ständiger EU-Truppe DFV-Präsidium: Entwürdigende Aufnahmerituale schaden der Feuerwehr Rolf Schäfer machte den Fachversand zum Erfolg Feuerwehr auch im BBK gut vertreten Feuerwehren trauern um DFV-Bereichsleiter Manfred Friedrich Grundlage der Feuerwehr-Unfallkassen gesichert FUK Niedersachsen zufrieden mit der Gesetzreform Verdienstorden für Ilona Dudek Vormerken: dritter Berliner Abend…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2008
BMI legt Entwurf für Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz vor Auszüge aus dem Gesetzentwurf Spannende Wettbewerbe in Böblingen EU-Ministerrat beschließt Kompromiss zur Arbeitszeitrichtlinie Eschede bewegt Feuerwehren weiter Aktionswoche bürgerschaftliches Engagement Integration von Frauen in die Feuerwehren läuft erfolgreich Erfahrungsaustausch und Abstimmung der Geschäftsstellen Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2008
Schäuble sieht deutsche Feuerwehren als Vorbild Bundesjugendleiter jetzt sechster Vizepräsident Goldene Ehrennadel für Innenminister Schäuble Vielfältige Arbeit des Verbandes Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt Fulda ist ein Kristallisationspunkt des DFV Erste »Florentine« für Kinderbetreuung im Einsatzfall Einvernehmen über das Strategieprogramm »DFV 2020« Leitbild beschlossen: Der DFV – Verband für eine…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2008
ÖBFV und DFV: Engere Kooperation auf EU-Ebene geplant 115 – eine Nummer für alle Behörden 10. Jahrestag ICE-Unglück Eschede »Hilfe für Helfer« damals und heute Forum Brandschutzerziehung in Hanau Arbeit am gemeinsamen Europa »Kommunales Jahr der Feuerwehr« in Schleswig-Holstein Seminar »Brandschutzerziehung mit Menschen mit Behinderung« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2008
Keine Monopollösungen für Anforderungen der Zukunft Zukunftspapier vorgelegt Katastrophenschutz: Das BBK steht in den Startlöchern Vor großen Herausforderungen Neue Fachempfehlung: Einsatzstrategien an Windenergieanlagen »10 Jahre Eschede« – ein Schwerpunkt beim RETTmobil-Kongress in Fulda Konferenz für Führungskräfte Frauenworkshop in Regensburg Kooperationsseminar zum Thema »Steuern, Finanzen, Sponsoring« Download…
Weiterlesen