
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2005
Blick nach vorn nach einem ereignisreichen Jahr Agenda 2006 Bilanz und Aufbruch: DFV-Delegierte tagten in Fulda Vizepräsidenten Broemme und Pawelke bestätigt Flexible Haushaltsführung Synergien nutzen Moderne Kassenführung Auf nach Gera! Breites Themenspektrum bei Forum Brandschutzerziehung und –aufklärung Michael Hörr: »Neue Ideen muss man ausprobieren« Erstes CTIF-Büro kommt nach Berlin zum…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2005
DFV empfiehlt Grippeschutzimpfung für Feuerwehrleute Jetzt anmelden: 14. Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften in Breitnau Frauen in der Feuerwehr: der Bund hilft mit Ehrennadel für erfolgreiche Frauenarbeit GEZ-Pflicht für dienstlich genutzte Privatwagen verhindert Gute Facharbeit ist Grundlage für eine gute Lobby DFV-Mobiltelefonvertrag jetzt noch günstiger Feuerwehren im ARD-Morgenmagazin 1. Berliner CPM-Fachkongress »Nationale Sicherheit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2005
Einheiten im Löscheinsatz: die neue FwDV 3 steht Deutschland-Pokale an die Besten verliehen Hurrikan »Katrina« beschäftigt auch die deutschen Feuerwehren DFV-Geschäftsstelle hat neues Domizil bezogen Forum 2005: Der Selbstschutz steht im Mittelpunkt Deutsche Feuerwehrorganisation in Sofia vorgestellt Gemeinsame Überlegungen zu Entwicklungen beim anlagentechnischen Brandschutz Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2005
Weltfeuerwehrverband will Aktivitäten verstärken Neue Bundesgeschäftsstelle der kurzen Wege Mehr Frauen zur Feuerwehr – der DFV will wissen wie Länderübergreifende Kunstinstallation DJF startet Imagekampagne Fachkonferenz »Moderne Sicherheitskommunikation in Deutschland« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2005
Erfolgreiche Tage bei der »Feuerwehr-Olympiade« Rosenbauer-Chef: Psychosoziale Hilfe stärken! Gewusst wo: mit dem DFV-Handyvertrag gewinnen Bund-Länder-Streit um Digitalfunk-Anstalt Gute Noten für die Ehrenamtsexperten im Bundestag Forum Brandschutzerziehung: Frühbucherrabatt nutzen! Terrorabwehr: Schnell von London lernen Bulgarische Feuerwehren bitten um Hilfe Weltjugendtag: NRW-Feuerwehren im Einsatz Hamburg hat »Intercon« etabliert Neue Fachempfehlung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2005
Die INTERSCHUTZ 2005 hat die Erwartungen mehr als erfüllt Delegiertenversammlung: Auslandseinsätze und Zukunftsfragen im Mittelpunkt Weltfeuerwehrverband als internationales Herzstück »Das Ehrenamt muss wieder mehr wert sein« VDMA sucht Dialog mit den Feuerwehren Feuerwehrseelsorger müssen von Einsatzkräften akzeptiert werden Alte Fahrzeug-Schätze dokumentierten Meilensteine der Feuerwehrtechnik Katastrophenschutz: Vizepräsident Bernd Pawelke fordert einheitliche…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2005
»One world, one family« – die Feuerwehren auf der INTERSCHUTZ 2005 Feuerwehrmusik mit tollem Mix und Spitzenleistungen Ein europäisches Festival – das wäre mein Wunsch »Hilfe für Helfer« stiftet Ausbildungsmappen Neuer »Helfer in der Jugendfeuerwehr« Ackermann: Absage an »bunte Leitstellen« Beste Wirkung entfalten Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2005
Internationaler Workshop zur Verbesserung der Einsatzeffektivität INTERSCHUTZ-Karten im Internet jetzt exklusiv beim DFV-Versandhaus Feuerwehr lädt zum Fest mit ihren besten Musikern Deutsch-polnischer Ratgeber erarbeitet Brüsseler Gespräche zur EU-Arbeitszeitrichtlinie Frauenpower in Brandenburg – Aktionswoche eröffnet Neuer DJF-Jugendsprecher Kröger konzentriert sich auf DFV Schily besucht deutsche Task-Force bei EU-Übung Stabiler Personalstand ist…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2005
Bund schreibt Digitalfunk-Rumpfnetz aus – DB-Telematik Partner bei Planung und Betrieb Schily zur DFZ: »Feuerwehren werden profitieren« DFV besorgt über Kürzungen bei ABC-Fahrzeugen DFV organisiert hochkarätig besetzten Thementag zum Zivil- und Katastrophenschutz Download…
Weiterlesen