
-
DFV beteiligt sich intensiv an Fachmesse „RETTmobil 2003“ – Programm vorgestellt
Funk und Seuchenschutz im Fokus der Feuerwehr Fulda – Mehr als 2,4 Millionen Notfalleinsätze und Krankentransporte leisten Deutschlands Feuerwehren jährlich im Rettungsdienst. Entsprechend dieser Bedeutung engagiert sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in herausgehobener Weise bei der Fachmesse „RETTmobil 2003“ vom 22. bis 24. Mai in Fulda: Gleich zwei Vizepräsidenten zählen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2003
Wettkämpfer kommen beim Jubiläum voll auf ihre Kosten Veranstaltungsorte für den Deutschland-Pokal Mensch und Technik – Impulse beim Symposium Krisenmanager Giuliani trifft Vizepräsident Broemme DFV-Gespräche: Viele Türen in Berlin geöffnet Ehrenamtliches Engagement lohnt sich auch für den Betrieb Download…
Weiterlesen -
Ab sofort Karten für das Symposium des Deutschen Feuerwehrverbandes erhältlich
Schnell, kompetent und zuverlässig in die Zukunft Ulm – Neue Impulse für die Arbeit der Feuerwehren – mit diesem Blick in die Zukunft startet der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) Anfang Juli in seine Jubiläumsfeiern in Ulm: Ab sofort sind für das Zukunftssymposium am Freitag, dem 4. Juli 2003, im Congress-Centrum Ulm…
Weiterlesen -
Gesetzesänderung zum 1. April 2003 – Keine Sonderstellung für die Feuerwehren
Bei Rettungsmessern neues Waffenrecht beachten! Berlin – Feuerwehren dürfen ab dem 1. April 2003 nur noch Rettungsmesser verwenden, die nicht durch das neue Waffenrecht verboten sind. Darauf weist Ulrich Behrendt, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), hin. Behrendt: „Sofern noch nicht erfolgt, ist eine umgehende Prüfung der vorhandenen Rettungsmesser ratsam, gegebenenfalls…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2003
Praxisnaher Erfahrungsaustausch beim »Forum Brandschutzerziehung« Der Klick zum Jubiläum: Alle Informationen aus dem Internet DFV startet beim CTIF europäische Rauchmelderinitiative für Züge Vizepräsident Pawelke: Ausbildungszentrum für Tunnelbrände schaffen Tankerunglück zeigt: Enge Zusammenarbeit in Europäischer Union nötig Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2002
DFV-Präsident Gerald Schäuble zum Jahreswechsel: Neuen Gefahren mit Methode und Flexibilität begegnen Satzung verabschiedet: DFV geht mit neuer Struktur ins Jubiläumsjahr Praxisnaher Erfahrungsaustausch beim »Forum Brandschutzerziehung« Download …
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2002
Doppelter Nutzen durch Zertifizierung – DFV gibt Ausbildungsempfehlungen Können der Handwerker ist substanzielles Potenzial der Feuerwehren Gemeinsames Jugendprogramm und Erfahrungsaustausch mit Polen CTIF-Symposium: Ammoniumnitrat-Explosion in Toulouse aufgearbeitet Holland bündelt Gefahrenabwehr: Integrierte Leitstellen und Digitalfunk Weltfeuerwehrverband ehrt Dr. Nüßler Gute Kontakte zu Gewerkschaften Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2002
Feuerwehrbrücke erfolgreich – Programm soll fortgesetzt werden »Durch den DFV habe ich sehr viel aus der Praxis erfahren« »Wir sind fassungslos über diese Tragödie« »Diese Briefmarke ist bald überall präsent« Nachgelesen auf www.dfv.org: Defis und Org-Leiter 150 Jahre DFV: Der Countdown läuft Helmtest: Hersteller sollten ihre Produkte verbessern Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2002
TUIS legt Wert auf beständige Zusammenarbeit Strategien der Einsatzkräfte bei Terroranschlägen Notruf 112 – Europas direkter Draht zu schneller Hilfe Bronzenes und Silbernes Bundesleistungsabzeichen im Amberg Download…
Weiterlesen