
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2020
Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! / Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Das Projekt »Feuerwehren in der NS-Zeit« / Beirut: Trauer um tote Feuerwehrangehörige / Virtuelle DJF-Delegiertenversammlung / Trauer um langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer / Roter Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesen -
Briefmarkenserie FÜR DIE JUGEND 2020 zeigt feuerwehrhistorische Fahrzeuge
Im Feuerwehrmuseum Berlin-Tegel wurde die neue Serie der Plusmarken FÜR DIE JUGEND vorgestellt. In diesem Jahr zeigen die Marken historische Feuerwehrfahrzeuge. Der stellvertretende Bundesjugendleiter Jörn-Hendrik Kuinke erklärte bei der Veranstaltung: Damit wird deutlich, „dass Vergangenes und Zukünftiges in keinem Widerspruch zueinanderstehen. Historische Löschfahrzeuge und die Förderung zukunftsweisender Projekt der Kinder-…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2020
DFV begrüßt verbesserten Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen / Update: Empfehlung zur differenzierten Rückkehr zum Regelbetrieb / Wiederaufnahme der »First Responder«-Einsätze / Mühlhausen/Thüringen springt für Deutsche Meisterschaften ein / Feuerwehren leisten ehrenamtlich enormes Engagement / DGUV-Hinweise zu Lithium-Ionen-Akkus / Rolf Schamberger seit 25 Jahren Museumsleiter / Waldbrandstatistik 2019 veröffentlicht / Attraktive Angebote:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2020
COVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft / COVID-19: Rückkehr in Regelbetrieb transparent planen / DFV-Blog mit aktuellen Informationen zu COVID-19 / COVID-19: Kriterien für die G 26.3-Nachuntersuchung / Bundeswertungsspielen auf 2021 verschoben / Jugendfeuerwehr@Home / Deutsches Feuerwehr-Museum wieder offen / Jetzt für Förderpreis bewerben Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2020
DFV-Blog mit aktuellen Informationen zu COVID-19 / Neuer Fachbereich Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte / Trauer um DFV-Versandhaus-Gründer Rolf Schäfer / Beständige Unterstützung für das Deutsche Feuerwehr-Museum / »Faszination Feuerwehr« auf prominentem Sendeplatz / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2020 abgesagt / Feuerwehren wetteifern um den IF Star / Vorträge für Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung…
Weiterlesen -
Neu: Fachbereich Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
Enge Vernetzung mit vfdb / Kunsthistoriker Rolf Schamberger Fachbereichsleiter Berlin/Fulda – Es gibt einen neuen Fachbereich im Deutschen Feuerwehrverband: Das Gremium befasst sich mit der Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte. Zum Fachbereichsleiter wurde Rolf Schamberger, Kunsthistoriker und Leiter des Deutschen Feuerwehr-Museums, bestellt. „Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden!“, unterstreicht Schamberger…
Weiterlesen -
Feuerwehrhistorisches Symposium wird verschoben
In Folge des exponentiell dynamischen Verlaufs der Entwicklung des Sars-Covid-19-Virus Fulda – In Folge des exponentiell dynamischen Verlaufs der Entwicklung des Sars-Covid-19-Virus wird das 8. Feuerwehrhistorische Seminar am Samstag, 14. März 2020, verschoben. Bis zuletzt hatten die Organisatoren versucht, die Durchführung z.B. durch die Verlegung des Tagungsortes von der Feuerwache…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2020
Volles Programm beim 29. Deutschen Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress: Einfluss von Klimafolgen auf Feuerwehr-Entwicklung / INTERSCHUTZ 2020: Tickets und Übernachtungen / 2. Twittergewitter zum EU-Notruf 112 / Schreiben zu blauen Kennleuchtensystemen / Feuerwehrmann im Einsatz getötet / Dank für Sturmeinsatz / Notfallvorsorgeplanung der Wasserversorgung / Offener Austausch bei Arbeitstreffen in…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2020
Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress als zentrales Element des Deutschen Feuerwehrtags / Respekt vor Leistung der australischen Einsatzkräfte / Feuerwehrhistorisches Seminar zu Feuerwehrtagen / Erfolgreicher erster Wettbewerb zum Verhalten im Brandfall / Live dabei: 2. »Twittergewitter« der Berufsfeuerwehren / INTERSCHUTZ-Tickets gibt‘s beim Versandhaus / 20 Jahre Stiftung…
Weiterlesen