
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2018
DFV-Position: »Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress 2018 / Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen / »Einsatz ohne Grenzen« häufig schon gelebter Alltag / Deutsch-niederländische Kooperation der Feuerwehrverbände / Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut! / Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten / Fachempfehlung: Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2018
Neues Fachgremium zu Zukunftsfragen gegründet / RETTmobil: Feuerwehren sind tragende Säule im Rettungsdienst / 6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar: Blick auf 100 Jahre Umbrüche / Spende für Deutsches Feuerwehr-Museum / Beirat berät über Herausforderungen der Zukunft / DJF: »Wir stehen für Vielfalt und gegen Menschenfeindlichkeit« / »Helfende Hand«: spätestens bis zum 31.
Weiterlesen -
Historikseminar: Blick auf 100 Jahre Umbrüche
6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar beleuchtete auch Zeitgenössisches Berlin/Fulda – Wie groß das Interesse an Feuerwehrgeschichte ist, stellte das 6. Feuerwehrhistorische Fachseminar des Arbeitskreises „Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) unter Beweis. Gemeinsam mit dem nationalen Leitmuseum der Brandschutzgeschichte, dem Haus der deutschen Feuerwehren/Deutsches Feuerwehr-Museum (HdF/DFM), hatten die Verantwortlichen nach Fulda…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2018
Aus der Geschichte und für die Zukunft lernen / Forum: Feuerwehr und Menschen mit Behinderung / Umbrüche beeinflussen Feuerwehr: Historikseminar in Fulda / Feuerwehren beim Empfang im Schloss Bellevue vertreten / Zwei Feuerwehrmänner bei Sturm »Friederike« getötet / Verlässlicher Partner / Fachlicher Austausch / Trauer um DFV-Ehrenmitglied Fritz Meyer /…
Weiterlesen -
Aus der Geschichte und für die Zukunft lernen
DFV-Terminkalender 2018: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Berlin – Lehrreiche Ausflüge in die Vergangenheit, fachliche Einblicke in die Zukunft: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2018 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Feuerwehrhistorisches Fachseminar: Im Jahr 2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2018
Rück- und Ausblick des Präsidenten in sechs Sätzen / Projekt »MENSCH Feuerwehr« treibt Vielfalt voran / Helfende Hand: Kreisjugendfeuerwehr Rems-Murr ausgezeichnet / Normenportal Feuerwehrwesen: wichtige Regelungen online / Anschauliche Auszeichnungs-Ausstellung / 6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar »Umbrüche: 1918 – 2018« / Das nationale Ehrenmal der deutschen Feuerwehren Download…
Weiterlesen -
Feuerwehrhistorisches Fachseminar zu Umbrüchen
Vom Kaiserreich bis zur Dokumentation der Gegenwart / 24. Februar 2018 Berlin/Fulda – Im Jahr 2018 jährt sich das Ende des 1. Weltkrieges zum 100. Mal. Der Arbeitskreis Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) nimmt dies unter dem Titel „Umbrüche: 1918 – 2018“ zum Anlass, sich beim 6. Feuerwehrhistorischen…
Weiterlesen -
Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet
40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Sonderausstellung eröffnet Berlin/Fulda – „Wir zollen Ihnen mit unseren Auszeichnungen Respekt und sagen gleichzeitig Danke. Danke, dass Sie uns helfen, diesen aufopferungsvollen Dienst leisten zu können. Danke, dass Sie bereit sind, mehr zu leisten, als man erwarten kann. Danke, dass Sie den Feuerwehren…
Weiterlesen -
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnet 35 Männer und fünf Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 35 Männer und fünf Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders…
Weiterlesen