
-
Auszeichnungen als Spiegel der Feuerwehrsysteme
BRD und DDR: Sonderausstellung im Deutschen Feuerwehr-Museum eröffnet Fulda – „Ehrungen sind Teil der Anerkennungskultur in den Feuerwehren und folgen einer langjährigen Tradition“, erläuterte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Verdient geehrt! Staatliche Feuerwehrauszeichnungen der BRD und DDR“ im Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda.
Weiterlesen -
40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements
Vielfältiger Einsatz in den Feuerwehren ausgezeichnet / Sonderausstellung eröffnet Berlin/Fulda – „Genauso wichtig wie die Werbung neuer Kräfte ist der Erhalt und die Motivation vorhandener Feuerwehrangehöriger – auch durch Anerkennung ihres Engagements!“, betonte Ministerialdirigent Gunnar Milberg, Vorsitzender des Ausschusses Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz, zivile Verteidigung (AFKzV) des AK V der Innenministerkonferenz, bei…
Weiterlesen -
Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet
Ehrungsveranstaltung und Ausstellungseröffnung am 27. Februar in Fulda Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des DFV und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zeichnet bei seiner Ehrungsveranstaltung am Freitag, 27. Februar 2015, 30 Feuerwehrangehörige und Unterstützer aus, die sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2015
Jetzt vormerken: die DFV-Höhepunkte 2015 / Bekenntnis zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit / Standardisierte MPU für jüngere Feuerwehr-Lkw-Fahrer abgewendet / DFV-Webseite jetzt auch für Smartphones optimiert / Feuerwehrhistorisches Fachseminar in Fulda / Lithium-Solarstromspeicher: Merkblatt für Einsatzkräfte / Girls’Day – offene Türen bei vielen Feuerwehren / 2. Symposium »Hilfe für Helfer« / Studienangebote…
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: Die DFV-Höhepunkte 2015
Veranstaltungskalender des DFV: Messen, Seminare und Wettbewerbe Berlin – Der Auftritt auf der Weltleitmesse Interschutz in Hannover ist einer der Höhepunkte des prall gefüllten Veranstaltungskalenders des Deutschen Feuerwehrverbandes: Sportliche Wettbewerbe, Auftritte auf Messen, Blicke in die Geschichte und Zukunft sowie Fachtagungen wechseln sich ab. Hinzu kommen zahlreiche Tagungen in der…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2014
DFV-Erfolg: Fünf Millionen mehr für Zivilschutz-Fahrzeuge / 25 Jahre Mauerfall: Blick in die Vergangenheit / 20 Jahre DFM-Stiftung: »Ein Museum für alle Feuerwehrangehörigen« / Umsetzung der Musterrichtlinie für Unterstützungsleistungen / Erfolgreicher Erfahrungsaustausch in Lübeck Download…
Weiterlesen -
DFM-Sonderausstellung: 25 Jahre Mauerfall
„Gemeinsames Erbe – Getrennte Wege – Glückliche Wiedervereinigung“ Fulda – Zwischen ungläubigem Staunen und unermüdlicher Organisation – so beschrieben die Teilnehmenden des Gesprächscafés im Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) ihre Reaktion auf den Mauerfall vor 25 Jahren. Anlass für den Blick in die Vergangenheit war die Eröffnung der Sonderausstellung „Gemeinsames Erbe –…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2014
Zivilschutz-Resolution: Delegierte fordern sichere Finanzen / Zivilschutz wieder auskömmlich finanzieren! / Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs / Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt / IF Star: beste Ideen der Feuerwehren ausgezeichnet / Deutscher Feuerwehrverband erhält Reha-Preis / Feuerwehr-Jahrbuch 2014 jetzt vorbestellen / EU: Arbeitszeitrichtlinie soll Ehrenamt berücksichtigen / Engagement für Brandschutzgeschichte…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2014
50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr – Zukunft mit Geschichte! / Relaunch der DJF-Webpräsenz / 50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr – Meilensteine / Virtuelle Chronik der Deutschen Jugendfeuerwehr online / Bundesfachkongress: Zeit für Erfahrungsaustausch / Präsident Hans-Peter Kröger besucht DFV-Versandhaus in Bad Godesberg / »112 Feuerwehr – Willkommen bei uns« bei Tag der…
Weiterlesen