• Unterstützen
  • Engagieren
  • Informieren
Kontakt
Feuerwehrverband
  • Der DFV
    • Leitbild
    • Rechtsordnung
    • International
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Organe
    • Stiftung Hilfe für Helfer
      • Facts
      • Ihre Unterstützung
      • Stiftungsorgane
      • Materialien
      • Die Symposien
  • Fachliches
    • Fachbereiche
      • Ausbildung
      • Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
      • Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz
      • Frauen
      • Gesundheitswesen und Rettungsdienst
      • Leitstellen und Digitalisierung
      • Musik
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
      • Wettbewerbe
      • Zivil- und Katastrophenschutz
    • Arbeitskreise
      • Rettungshunde und Ortungstechnik
      • Waldbrand
    • Publikationen
      • Fachempfehlungen
      • Positionen zu Fachfragen
      • Erste-Hilfe kompakt
      • Sars-CoV-2-Pandemie
      • Wahlprüfsteine 2021
    • Bundesbeauftragte
  • Kampagnen
    • Keine Gewalt
    • MENSCH Feuerwehr
    • Faktor 112
    • Integration
    • Frauen am Zug
    • Vielfalt in der Feuerwehr
    • Notruf 112
    • Doppelt im Einsatz
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Montag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Dienstag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Mittwoch
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Donnerstag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Freitag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Samstag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Gemeinschaftsstand
    • Bundeswertungsspielen
    • Berliner Abend
    • Bundesfachkongress
    • Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
    • IF Star
    • Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Forum Brandschutzerziehung 2021
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Statistik
    • Deutsche Feuerwehr-Zeitung
    • Soziale Medien
    • Bilder
    • Feuerwehr-Jahrbuch
  • Service
    • Rahmenverträge
    • Auszeichnungen
    • Partner der Feuerwehr
    • Normenportal Feuerwehrwesen
    • BOS-ID
    • Berlin-Besuch
    • Feuerwehr-Signet
    • Ferien- und Gästehäuser
    • Feuerwehrmuseen
Feuerwehrverband
  • Der DFV
    • Zur Übersicht
    • Leitbild
    • Rechtsordnung
    • International
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Netzwerk
    • Kooperationen
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Fördermitglieder
      • Mitglieder: Übersicht
    • Organe
    • Stiftung Hilfe für Helfer
      • Facts
      • Ihre Unterstützung
      • Stiftungsorgane
      • Materialien
      • Die Symposien
      • Stiftung Hilfe für Helfer: Übersicht
  • Fachliches
    • Zur Übersicht
    • Fachbereiche
      • Ausbildung
      • Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte
      • Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz
      • Frauen
      • Gesundheitswesen und Rettungsdienst
      • Leitstellen und Digitalisierung
      • Musik
      • Sozialwesen
      • Technik
      • Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
      • Wettbewerbe
      • Zivil- und Katastrophenschutz
      • Fachbereiche: Übersicht
    • Arbeitskreise
      • Rettungshunde und Ortungstechnik
      • Waldbrand
      • Arbeitskreise: Übersicht
    • Publikationen
      • Fachempfehlungen
      • Positionen zu Fachfragen
      • Erste-Hilfe kompakt
      • Sars-CoV-2-Pandemie
      • Wahlprüfsteine 2021
      • Publikationen: Übersicht
    • Bundesbeauftragte
  • Kampagnen
    • Zur Übersicht
    • Keine Gewalt
    • MENSCH Feuerwehr
    • Faktor 112
    • Integration
    • Frauen am Zug
    • Vielfalt in der Feuerwehr
    • Notruf 112
    • Doppelt im Einsatz
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Zur Übersicht
    • 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Montag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Dienstag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Mittwoch
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Donnerstag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Freitag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Samstag
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag & INTERSCHUTZ – Gemeinschaftsstand
      • 29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Übersicht
    • Bundeswertungsspielen
    • Berliner Abend
    • Bundesfachkongress
    • Symposium Stiftung „Hilfe für Helfer“
    • IF Star
    • Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung
      • Forum Brandschutzerziehung 2021
      • Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung: Übersicht
  • Presse
    • Zur Übersicht
    • Pressekontakt
    • Statistik
    • Deutsche Feuerwehr-Zeitung
    • Soziale Medien
    • Bilder
    • Feuerwehr-Jahrbuch
  • Service
    • Zur Übersicht
    • Rahmenverträge
    • Auszeichnungen
    • Partner der Feuerwehr
    • Normenportal Feuerwehrwesen
    • BOS-ID
    • Berlin-Besuch
    • Feuerwehr-Signet
    • Ferien- und Gästehäuser
    • Feuerwehrmuseen
  • Unterstützen
  • Engagieren
  • Informieren
Kontakt

Aktuelles

Startseite » Gesundheitswesen und Rettungsdienst » Seite 9
  • 12.09.2019

    Sorge über Pläne zur Reform der Notfallversorgung

    DFV und vfdb: Umsetzung des Entwurfs würde Rettungsdienst in Gefahr bringen Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) haben sich besorgt über die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der Notfallversorgung geäußert. „Deutschland verfügt über eines der europaweit vorbildlichsten Rettungsdienst-Systeme, um…

    Weiterlesen
    Facharbeit Gesundheitswesen und Rettungsdienst Politik Presse
  • 01.05.2019

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2019

    Dr. Christian von Boetticher ist neuer Förderkreisvorsitzender / DFV-Beirat berät zu neuen Ansätzen für Integration / DFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband / Veränderung bei Versorgung nicht zu Lasten des Notrufs / Gemeinsame Gespräche / »Mitmachen bei der Europawahl« / Gratulation zum 90. Geburtstag / Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen / Europäische…

    Weiterlesen
    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Feuerwehrfrauen Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien International Leitstellen und Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Politik Stiftung Veranstaltung Verband
  • 26.03.2019

    Veränderung bei Versorgung nicht zu Lasten des Notrufs

    DFV und AGBF bund zu Plänen des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn Berlin – „Wir begrüßen grundsätzlich Überlegungen zur Optimierung der ambulanten Versorgung. Verbesserungen bei der Servicenummer 116117 dürfen jedoch nicht zu Lasten der Qualität der Notrufnummer 112 gehen“, betonen Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Jochen Stein, Vorsitzender der…

    Weiterlesen
    Facharbeit Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information Politik Presse
  • 07.08.2018

    Bundesfeuerwehrarzt gibt Tipps gegen Badeunfälle

    Eigene Kraft nicht überschätzen / Kinder beaufsichtigen / Regeln befolgen Berlin – Ob am Baggersee oder im Schwimmbad: Angesichts der brütenden Hitze suchen viele Menschen aktuell Abkühlung im Wasser. Leider kommt es hierbei immer wieder zu Badeunfällen mit teils tragischem Ausgang. Klaus Friedrich, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), gibt zehn…

    Weiterlesen
    Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information Presse
  • 03.08.2018

    Arbeit bei Feuer und Sommerhitze

    Wie können Feuerwehrleute Gesundheitsrisiken mindern? Arbeiten in großer Hitze ist für Feuerwehrleute Teil ihres Alltags. Trotzdem birgt die aktuelle Sommerhitze auch für sie zusätzliche Gefahren. Ein körperlich anstrengender Einsatz in mehrlagiger Schutzkleidung treibt den Schweiß und führt schnell zu extremem Flüssigkeitsverlust. Wie kann man solchen Gesundheitsrisiken begegnen und den Hitzestress…

    Weiterlesen
    Einsatz Löschmittel Umweltschutz Gesundheitswesen und Rettungsdienst Information Presse
  • 01.06.2018

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2018

    DFV-Position: »Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress 2018 / Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen / »Einsatz ohne Grenzen« häufig schon gelebter Alltag / Deutsch-niederländische Kooperation der Feuerwehrverbände / Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut! / Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten / Fachempfehlung: Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen /…

    Weiterlesen
    Brandschutzerziehung Deutsche Feuerwehr-Zeitung Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrgeschichte Gesundheitswesen und Rettungsdienst International Projekt Stiftung Technik Veranstaltung Verband
  • 16.05.2018

    Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut!

    Deutscher Feuerwehrverband und Stiftung auf 17. RETTmobil in Fulda aktiv Berlin/Fulda – „Der Mensch darf nicht weiter zum Wirtschaftsgut abgestempelt werden. Es gibt jetzt schon Probleme, Notfallpatienten an Krankenhäuser abzugeben“, erklärte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung der Messe für Rettung und Mobilität in Fulda zu…

    Weiterlesen
    Gesundheitswesen und Rettungsdienst Kampagne Presse Projekt Veranstaltung ZdT
  • 01.04.2018

    Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2018

    Neues Fachgremium zu Zukunftsfragen gegründet / RETTmobil: Feuerwehren sind tragende Säule im Rettungsdienst / 6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar: Blick auf 100 Jahre Umbrüche / Spende für Deutsches Feuerwehr-Museum / Beirat berät über Herausforderungen der Zukunft / DJF: »Wir stehen für Vielfalt und gegen Menschenfeindlichkeit« / »Helfende Hand«: spätestens bis zum 31.

    Weiterlesen
    Deutsche Feuerwehr-Zeitung Facharbeit Feuerwehrgeschichte Gesundheitswesen und Rettungsdienst Jugendfeuerwehr Kampagne Leitstellen und Digitalisierung Politik Veranstaltung
  • 19.03.2018

    Feuerwehren sind tragende Säule im Rettungsdienst

    Stiftung „Hilfe für Helfer“ auf Leitmesse aktiv / Symposium am 17. Mai 2018 Berlin/Fulda – „Feuerwehren sind eine der tragenden Säulen im Rettungsdienst“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), im Vorfeld der Messe für Rettung und Mobilität RETTmobil in Fulda. Alle zwölf Sekunden sind Feuerwehrangehöriger im Rettungsdiensteinsatz –…

    Weiterlesen
    Gesundheitswesen und Rettungsdienst Presse Stiftung Veranstaltung Verband
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 18

Folgen Sie uns!

Unser Netzwerk (externe Links)

  • Versandhaus des DFV GmbH
  • Deutsche Jugendfeuerwehr
  • Deutsches Feuerwehr-Museum

Kontakt & Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Rechtsordnung