
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2016
Who is who: das Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes / DFV-Veranstaltungskalender: Jetzt vormerken! / Erste Hilfe kompakt: Notfallstichwort Wiederbelebung / Jahrelange vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2015
DFV-Präsident bei Bundeskanzlerin Angela Merkel: »Integration in Feuerwehren führt mitten in Gesellschaft« / »Unsere Feuerwehr: Integration im besten Sinne« / Flüchtlinge, Prävention, Cyber-Sicherheit: Präsidialrat tagte / 25 Jahre Deutsche Einheit – Vertreter der Feuerwehr in Frankfurt dabei / Feuerwehren zukunftsfähig machen – INKA hilft / Generalleutnant Wiermann für besonderes Engagement…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2015
INTERSCHUTZ 2015: »Feuerwehrkult mit grandiosem Erfolg« / Gall: Staat muss Rahmenbedingungen schaffen / Messestand, Menschen, Meinungen: die INTERSCHUTZ in Bildern / DFV-Presseteam: Blog zur INTERSCHUTZ / »Wir können auf Löschschäume nicht verzichten« / Heiße Angebote für echte (Lösch-)Profis / Spenden für Stiftung »Hilfe für Helfer« / Neues Buch zur Brandschutzgeschichte…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2015
Vielfältiger Einsatz in den Feuerwehren ausgezeichnet / Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland / Auszeichnungen als Spiegel der Feuerwehrsysteme / Das Deutsche Feuerwehr-Museum / Notfallstichwort: Eingeklemmte Person bei Verkehrsunfall / Fachempfehlung: Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln / Bundesfachkongress: Jetzt Termin vormerken! / Bundesweit größtes Expertentreffen / Bewerbungsstart Helfende…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2015
UVV: DFV lehnt allgemeine Untersuchungen ab / Praktikable Wege für Euro VI und Wasserschutz gefordert / Menschen fürs Ehrenamt gewinnen, die auch Risiken eingehen / Erste-Hilfe kompakt / Rauchmeldertag / Dank für gestärkte Zusammenarbeit: »Sie haben uns untergehakt« / Trauer um LFV-Ehrenvorsitzenden Urs Malkomes / Anhörung des Familienausschusses des Bundestages:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2014
Bundesfachkongress: Handwerkspräsident gibt Impulse zu Kooperation / LF-KatS: Steigt der Bund ganz aus Beschaffung aus? / DJF-Tagung: Übertritt von der JF in die Einsatzabteilung / Forum Brandschutzerziehung: »Teilen Sie Ihre Ideen mit uns!« / Neuer Sprinter für Mitgliedergewinnung vor Ort / 14. RETTmobil Messe für Rettung und Mobilität / Ausstellung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2014
Bundeswehr: Verlässlicher »Partner der Feuerwehr« / Förderkreis: Zuverlässige Unterstützung seit 2004 / Gute Zusammenarbeit: Handwerk und Feuerwehr / Innovationspreis für Feuerwehren: Jetzt bewerben! / Gemeinsamer Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung / Tagung der CTIF-Arbeitsgruppe »Freiwillige Feuerwehren« / RETTmobil: Notfallsanitäter und Mitgliederwerbung / 4. Bundesfachkongress Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2014
EU lässt den Rettungsdienst in öffentlicher Hand / Notfallsanitäter: Länder müssen Start der Ausbildung regeln / Feuerwehrprojekte mit »Helfender Hand« geehrt / Feuerwehrangehörige vom Bundespräsidenten empfangen / DFV-Veranstaltungen jetzt vormerken / Youtube-Spots zur Kampagne / Übersicht Altersgrenzen aktualisiert / Miteinander reden: Präsidenten von DFV und JUH starten mit Erfahrungsaustausch /…
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: DFV-Veranstaltungen 2014
Bundesfachkongress, Berliner Abend und Bundeswertungsspielen Berlin – Berlin, Fulda oder Bad Schwalbach – quer durch die Republik finden in diesem Jahr Veranstaltungen des Deutschen Feuerwehrverbandes und seiner Partner statt. Das Angebot beinhaltet Fachfortbildungen, Musikevents und einen Messeauftritt: 14. RETTmobil – europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität, 14. bis 16. Mai:…
Weiterlesen