
-
FIREmobil 2023: Drei Fragen an Manfred Hommel
Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ im brandenburgischen Welzow statt. Dort wird es Vorführungen und Trainings zu Lande, zu Wasser und in der Luft geben, etwa zum Luftfahrzeugeinsatz in der Vegetationsbrandbekämpfung, zur Elektromobilität und neuen Technologien. Hinzu kommt ein Fachkongress. Der Deutsche Feuerwehrverband ist ideeller Partner.
Weiterlesen -
Austausch mit Generalleutnant Breuer
Im Gespräch mit Generalleutnant Carsten Breuer: DFV-Präsident Karl-Heinz Banse tauschte sich heute mit dem Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin aus. Die zukunftsfähige Ausrichtung der zivil-militärischen Zusammenarbeit, die optimierte Abstimmung von Prozessen und die Bildung von Schnittstellen etwa bei der Führungskräfteausbildung standen hierbei unter anderem auf dem Programm.
Weiterlesen -
„Feuerwehrleute müssen Prävention und Eigensicherung von Grund auf lernen“
Digitaler Fachtag klärte über Gewalttäter und Schutzmaßnahmen auf Seit der Silvesternacht 2022 ist die ständige Gewaltgefahr im Einsatz auch in der breiten, öffentlichen Debatte angekommen. Wie in den Vorjahren sind die Landesfeuerwehrverbände bemüht, dieser zu verurteilenden Dynamik mit Aufklärung und verschiedenen Maßnahmen zu begegnen. Beim digitalen Fachtag haben die Landesfeuerwehrverbände…
Weiterlesen -
Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zum Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion: „Mit Bestürzung verfolgen wir die steigenden Opferzahlen. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und den Einsatzkräften, die Verschüttete retten, Verletzte versorgen und Infrastruktur sichern.“…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2023
DFV-Präsident: »Gewalt gegen Einsatzkräfte ist rigoros zu ahnden!« Konstruktive Gespräche: »Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr!« Feuerwehr-Jahrbuch stellt vielfältige Herausforderungen dar Persönliche Gespräche und gelebte Partnerschaft in Bayern FIREmobil 2023: Drei Fragen an DFV-Präsident Karl-Heinz Banse Neues Design der Rauchmelder-Webseite DFV durch Amazon-Einkäufe unterstützen Vorstandswahlen…
Weiterlesen -
Aktiv in der Prävention und im Einsatz gegen Extremismus und Rassismus
RTL berichtete im Nachtjournal Spezial am 2. Februar 2023 unter dem Titel „Wie Rechtsextremisten die Feuerwehr unterwandern“ von extremistischen Tendenzen in der Feuerwehr. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt: „Der Deutsche Feuerwehrverband distanziert sich von jeglicher Form von Rechtsextremismus und Rassismus. Der Grundgedanke der Feuerwehr ist die Nächstenhilfe – ohne Ansicht der…
Weiterlesen -
Bundesinnenministerin lud zu Diskussion ein
„Egal ob haupt- oder ehrenamtlich: In Deutschland sind zahllose engagierte Menschen im Einsatz, um in Notsituationen schnell zu helfen. Ihnen gebührt unser ganzer Respekt. Dass dies nicht mehr selbstverständlich ist, macht mir Sorge“, erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Blick auf die Silvesternacht, in der Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienste und…
Weiterlesen -
FIREmobil 2023: Drei Fragen an … Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
Vom 14. bis 16. September 2023 findet die Leistungsschau „FIREmobil“ im brandenburgischen Welzow statt. Dort wird es Vorführungen und Trainings zu Lande, zu Wasser und in der Luft geben, etwa zum Luftfahrzeugeinsatz in der Vegetationsbrandbekämpfung, zur Elektromobilität und neuen Technologien. Hinzu kommt ein Fachkongress. Der Deutsche Feuerwehrverband ist ideeller Partner.
Weiterlesen -
Kongress des Deutschen Landkreistages
Beim Kongress „Bewältigung multipler Krisen durch die Landkreise“ des Deutschen Landkreistages hat DFV-Vizepräsident Lars Oschmann heute die Sicht der Feuerwehren dargestellt. Zu den weiteren Referenten zählt Generalleutnant Carsten Breuer, Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, zu „Rolle und Aufgaben der Bundeswehr bei bundesweiten Krisen und im Katastrophenschutz“. Den Abschluss macht Prof.
Weiterlesen