
-
Feuerwehr-Sonderkonditionen für Skispringen
Der Landesfeuerwehrverband Hessen informiert darüber, dass es zum Skispringen auf der Mühlenkopfschanze in Willingen am 5. Februar 2023 nach coronabedingter Pause nun wieder Ticket-Sonderkonditionen für Feuerwehren gibt. Details zu den Bedingungen gibt es HIER beim Landesfeuerwehrverband. Informationen zur Veranstaltung selbst stehen unter www.weltcup-willingen.de zur…
Weiterlesen -
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur Aufarbeitung der Silvesternacht
„Leider kochen auch in der Debatte um die Ausschreitungen gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht die Emotionen hoch. Das ist in weiten Teilen verständlich. Das Thema jedoch und seine Ursachen mit nüchterner Analyse von Ursachen und den richtigen Mitteln anzugehen, ist ganz sicher zielführender. Schnell sind viele Menschen bereit, die vermeintlich…
Weiterlesen -
Silvestergruß des DFV-Präsidenten
„Ich wünsche allen Angehörigen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der einsatzreichsten Nacht des Jahres viel Kraft und Erfolg bei den Einsätzen! Wie belastend vor allem die Situation im Rettungsdienst für die Angehörigen der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen ist, erlebe ich durch die vielen Berichte, die mich jeden Tag erreichen. Ob…
Weiterlesen -
„Rauchmelder retten Leben“ mit neuer Webseite
Neues Jahr, neues Design: Die Webseite von „Rauchmelder retten Leben“ präsentiert sich in neuem Look. Feuerwehren haben im Ratgeberportal einen eigenen Bereich mit Material zum Bestellen und Herunterladen, Infos & Newsletter. Reinschauen lohnt sich: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/!…
Weiterlesen -
Banse zu Gewalt gegen Einsatzkräfte
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse im dpa-Gespräch: „Der Staat muss dafür Sorge tragen, dass Feuerwehren, aber auch Rettungsdienste und Polizei als Vertreter des Staates nicht ohne harte Strafen angegriffen werden“; https://www.tagesschau.de/inland/strafen-angriffe-einsatzkraefte-101.html…
Weiterlesen -
Weihnachtsgruß des Präsidenten
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse wünscht allen Feuerwehrangehörigen und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest mit möglichst wenigen Einsätzen, aus denen alle Kräfte unversehrt zurückkommen.
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar
Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Sicherheit ist der große Faktor in unser aller Leben – vor allem in unsicheren Zeiten“, beleuchtet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das vergangene Jahr im Feuerwehr-Jahrbuch 2022. Das 336-seitige Periodikum…
WeiterlesenAusbildung Brandschutzerziehung Deutscher Feuerwehrtag Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Interschutz Jugendfeuerwehr Kampagne Katastrophenschutz Klimawandel Leitstellen und Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Politik Presse Projekt Sozialwesen Statistik Stiftung Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe ZdT -
Jahresgruß: Rück- und Ausblick des DFV-Präsidenten
Mit dem Laden dieses Videos wird die Datenschutzrichtlinie des DFV akzeptiert. Mehr Informationen unter https://www.feuerwehrverband.de/impressum/. Immer Videos von dieser Webseite laden. Video laden.
Weiterlesen -
Besuch bei MUNK Group in Günzburg
Nächste Station bei #Präsidentunterwegs war ein Besuch bei der MUNK Group in Günzburg. Das Netzwerk des DFV-Förderkreises ist weit gespannt und bietet viel Expertise. Informationen: https://feuerwehrverband.de/dfv/netzwerk/…
Weiterlesen