
-
Aktion „Regenbogen“ umspannt ehemalige Grenze
Kunst verbindet Feuerwehren anlässlich des Mauerfalls vor 20 Jahren Berlin – An ausgewählten Grenzübergängen am ehemaligen Eisernen Vorhang findet am Samstag, 1. August 2009, die Kunstaktion „Regenbogen 2009“ statt. Vor zehn Jahren erstmals durch den Künstler Alois Öllinger initiiert, verbinden Feuerwehren nun anlässlich des 20 Jahre zurück liegenden Mauerfalls die…
Weiterlesen -
EU erlaubt weiterhin flexible Arbeitszeitmodelle
Veränderung der Richtlinie gescheitert / DFV will Ausnahme für Feuerwehr Berlin – Die vom Europäischen Parlament geplante Veränderung der EU-Arbeitszeitrichtlinie ist gescheitert – dadurch sind im Bereich angestellter Feuerwehrleute auch weiterhin flexible Modelle möglich. „Wir sind erleichtert, dass mögliche gravierende Einschnitte vor allem bei den Werkfeuerwehren abgewendet wurden und sehen…
Weiterlesen -
Skimeisterschaften tolle Werbung für Feuerwehrsport
DFV-Vizepräsident Pawelke dankt Organisatoren / Feier mit Brockenhexen Harz (Niedersachsen) – „Die 15. internationalen offenen Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften haben allen Sportlern, Fans und Organisatoren viel Freude gemacht“, sagte Bernd Pawelke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei der Siegerehrung in Braunlage (Niedersachsen). Drei Tage lang hatten sich im Harz 250 Feuerwehrangehörige aus…
Weiterlesen -
Harz: Internationales Flair bei Skimeisterschaften
Feuerwehrsportler aus Belgien und Polen am Start / Langjährige Freundschaft Harz (Niedersachsen) – Gelebte sportliche Feuerwehrpartnerschaft über Grenzen hinweg – das gibt es bei den 15. Internationalen Offenen Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) im niedersächsischen Harz durch Starter aus Belgien und Polen. Der Belgier Wilfried Rogge holte sich im…
Weiterlesen -
Trotz Regens tolle Stimmung beim Nachtsprint
Feuerwehr-Skimeisterschaften im Harz gestartet / Neuschnee am Freitag Harz (Niedersachsen) – Birgit Kühnel (FF Neuhof), Fabian Lückel (FF Bad Berleburg) und Uwe Riesen (FF Altenau) heißen die ersten drei Deutschen Meister der 15. Internationalen offenen Deutschen Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) im niedersächsischen Harz. Im Nachtsprint in Braunlage setzten sie…
Weiterlesen -
Helmpflicht bei Feuerwehr-Skimeisterschaften
Feuerwehrverbände und Unfallkasse: mehr Sicherheit für Feuerwehrsportler Berlin – Bei den Internationalen offenen 15. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes gilt zum ersten Mal Helmpflicht. „Nur mit einem passenden Helm ist der optimale Schutz beim Sport gegeben“, erklären Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Thomas Wittschurky, Direktor der Feuerwehr-Unfallkasse…
Weiterlesen -
Deutsches Feuerwehr-Museum erneut Vorreiter
Weltverband CTIF zeichnet besondere Qualität der Arbeit in Fulda aus Fulda – Als erstes Haus in der Bundesrepublik ist das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda vom Weltfeuerwehrverband CTIF ausgezeichnet worden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gratuliert zu der Zertifizierung durch eine internationale Jury. „Wir sind sehr stolz auf die hohe Qualität unseres…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiamedaille
Ringer Mirko Englich geehrt / Ausbildung an Brandenburger Feuerwehrschule Berlin – „Wir sind stolz, einen so erfolgreichen Sportler in unseren Reihen zu haben“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), als er den Ringer und Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Peking, Mirko Englich, mit der Silbernen Ehrennadel des DFV…
Weiterlesen -
„Feuerwehren durch Arbeitszeitgestaltung in Not“
Deutscher Feuerwehrverband fordert Ausnahme bei EU-Arbeitszeitrichtlinie Berlin – „Die Feuerwehren sollten von der EU-Arbeitszeitrichtlinie ausgenommen werden“, fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). Ein unlängst ergangener Beschluss des Europäischen Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten zur Arbeitszeitrichtlinie führt zur Aufhebung des von den EU-Staaten nach jahrelangem Streit gefundenen Ratskompromisses über die in…
Weiterlesen