
-
Neues Feuerwehr-Jahrbuch ab sofort erhältlich
Bundesweiter Anschriftenteil, nationale Statistik und aktuelle Berichte Berlin – Druckfrisch liegt das neue Feuerwehr-Jahrbuch 2004/05 jetzt vor. „Wir haben wieder allergrößten Wert auf umfassenden Service, aber auch auf höchste Aktualität gelegt“, sagt Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). So enthält das Jahrbuch bereits Berichte, Fotos und Grafiken zum Seebeben…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2005
Schilys Rumpfnetz: Getrennt ausschreiben, gemeinsam funken Info: Das Rumpfnetz Pager-Kongress im Zeichen der Rumpfnetz-Idee Thementag, Verbandstag und Familienkarte: DFV sieht INTERSCHUTZ auf Erfolgskurs Flutkatastrophe: Brückenköpfe sollen gestärkt werden Feuerwehr-Marathon: Deutsche Meisterschaften 2005 in Hessen Ehrennadel in Silber für Verbandsverdienste gestiftet Ziebs referiert bei BUK-Seminar Max Schmeling gewürdigt Anmelden zur Oldtimershow…
Weiterlesen -
Jetzt Silberne Ehrennadel für besondere Verdienste
Neue Ehrung für Verbandsarbeit / Interaktive Antragsformulare auf Homepage Berlin – Herausragende Leistungen für die Verbandsarbeit der Feuerwehren können ab sofort mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gewürdigt werden. „Die Feuerwehrverbände auf allen Ebenen sind heute mehr denn je auf wohlwollende Unterstützung aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft…
Weiterlesen -
Trauer um Max Schmeling bei den Feuerwehren
Boxidol war ein großer Förderer ihrer Arbeit und hochdekoriert Berlin/Hannover – „Mit Max Schmeling verlieren die Feuerwehren einen großen Förderer. Er hat mit Leidenschaft die Arbeit der Jugendfeuerwehren unterstützt, sich als Bürger aber auch für eine bessere Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren eingesetzt und sich in seiner Heimatgemeinde Hollenstedt im Landkreis…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2005
Deutsche Feuerwehr-Spezialisten helfen nach Flutkatastrophe Leiter des neu gegründeten BBK in sein Amt eingeführt Feuerwehr fokussiert die RETTmobil auf Seelsorge DVD von den Deutschen Meisterschaften Halle 2004 Bundeswertungsspielen 2005 im hessischen Alsfeld »Wasser marsch in der DDR« Ökumenischer Gottesdienst Ein kompetenter Vertreter der Werkfeuerwehren wiedergewählt Das Feuerwehrjahr im Überblick…
Weiterlesen -
DFV-Präsidium für klare Strukturen bei Auslandshilfe
Tagung in Fulda / Haushalt 2004 ausgeglichen / Konzept für Interschutz steht Fulda – Bei der ersten Sitzung im Jahr 2005 hat das Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) sich unter anderem mit der Organisation von Auslandseinsätzen, mit der Interschutz 2005 und mit den Verbandsfinanzen befasst. Das DFV-Präsidium tagte im Deutschen…
Weiterlesen -
Feuerwehr fokussiert die RETTmobil auf Seelsorge
DFV gestaltet Kongressmodule in Fulda / Zeitgleich tagt „Hilfe für Helfer“ Fulda – Mit den beiden Schwerpunkten psychosoziale Notfallversorgung und Leitstellen beteiligt sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in diesem Jahr an der Fachmesse RETTmobil 2005 in Fulda (Hessen). Der Spitzenverband der Feuerwehren verantwortet entsprechende Kongressmodule, wird zeitgleich aber auch mit…
Weiterlesen -
Einsatzprotokoll zur Flutkatastrophe in Asien
So waren die Feuerwehren an den Auslandsmissionen beteiligt Berlin – Für künftige Auslandsmissionen soll der Einsatz der Feuerwehren bei der Flutkatastrophe in Südasien aufgearbeitet werden. Wer hat wann gehandelt, wer hat wo geholfen? Das Einsatzprotokoll des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) dokumentiert die koordinierten Einsatztätigkeiten deutscher Feuerwehren in den vergangenen zweieinhalb Wochen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2005
Abstimmungskonferenz fasst Stand des Digitalfunks zusammen Forum Brandschutzerziehung im Jahr 2004 mit guter Resonanz Deutsche Feuerwehren kondolieren nach Brandunglück DJF: »Halbzeit« bei den Gore-Seminaren Rauchmelder-Plagiate sofort aus dem Verkehr ziehen! Hessen: erstmals einen Parlamentarischen Abend durchgeführt Download…
Weiterlesen