
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2004
Feuerwehr – starkes Engagement, starkes Image »Ideenschmiede« Beirat – Rat und Verbindungen helfen den Feuerwehren Japanische Delegation zu einem Kurzbesuch in Deutschland Seiters und Kröger wollen gemeinsam Ehrenamt stärken Neues Fachpapier zum Digitalfunk Team Lausitz siegt überwältigend Nidderau-Eichen zweimal erfolgreich Feuerwehr und THW zum zweiten Mal gemeinsam bei EU-Übung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2004
40 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr: Berlin im Zeichen der DJF Präsident gratuliert und mahnt Sinn für die Realitäten an »Feuerwehrmann« Fredi Bobic beim Aktionstag Neuer Mitgliederrekord bei der Deutschen Jugendfeuerwehr DFV-Förderkreis in Berlin gegründet DFV-Erfolg: Neuentwurf für FwDV 3 wird im Frühjahr beraten Ullmann leitet künftig die CTIF-Wettkampfkommission Werkfeuerwehrverband Nord: Vorsitzende…
Weiterlesen -
Trauer um LFV-Vorsitzenden Günter Sievers
DFV-Präsident würdigt Einsatz für den sozialen Schutz der Feuerwehrleute Berlin/Magdeburg – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um Günter Sievers. Am Mittwoch verstarb der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt kurz nach Vollendung des 50. Lebensjahres. Sievers, der in seiner Funktion rund 60 000 Feuerwehrangehörige im Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes vertrat, hinterlässt Frau…
Weiterlesen -
Feuerwehren gratulieren Jubilar Hinrich Struve
Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes feiert 75. Geburtstag Berlin/Kiel – Er meisterte die Wiedervereinigung bei den Feuerwehren, und er setzte mit dem Deutschen Feuerwehr-Museum bundesweit Maßstäbe für lebendige Brandschutzgeschichte: Ehrenlandesbrandmeister Hinrich Struve aus Reußenköge (Nordfriesland/Schleswig-Holstein), langjähriger Präsident und Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, begeht am morgigen Freitag seinen 75. Geburtstag. „Wir gratulieren…
Weiterlesen -
Skilaufende Feuerwehrleute sind „fit for fire“
13. Internationale offene Skimeisterschaften in Hinterzarten beendet Hinterzarten – Unter Beteiligung von mehr als 500 sportbegeisterten Feuerwehrangehörigen haben in Hinterzarten (Baden-Württemberg) die 13. Internationalen offenen Feuerwehr-Skimeisterschaften statt gefunden. Von Donnerstagabend bis Samstagmittag traten Junioren, Damen und Herren in ihren Altersklassen gegeneinander an. In den Disziplinen Langlauf-Sprint, Riesentorlauf und Langlauf wurden…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2003
Tanken Sie Kraft für den Wandel Sie geben ihren guten Namen für eine gute Sache – Beirat konstituiert 100-Tage-Bilanz des neuen Präsidenten: Der DFV setzte Standards Zukunft der Feuerwehren sichern Rückblick auf ein bewegtes Feuerwehrjahr Hollands Feuerwehren im Bann der Flutgefahr Brandschutzforum: Jülich untermauert Rauchmelderpflicht Fortbildungen bei der Deutschen Jugendfeuerwehr…
Weiterlesen -
100-Tage-Bilanz: Berlin-Umzug, Fachempfehlungen, Newsletter auf den Weg gebracht
Präsident präsentiert Projekte – DFV setzt Standards Berlin – Schneller, wahrnehmbarer, kundenorientierter, moderner – Präsident Hans-Peter Kröger hat die Richtung vorgegeben, in die sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nach seinem Amtsantritt entwickeln soll. Nach den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit sind wesentliche Projekte auf den Weg gebracht: Verstärktes Engagement im…
Weiterlesen -
Pressegespräch mit Dr. Klaus Kinkel, Hans Meiser und DFV-Präsident Hans-Peter Kröger
Flächendeckender Brandschutz steht vor Umbruch Berlin – Aus aktuellem Anlass lädt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger, Sie zu einem Hintergrundgespräch ein, an dem Bundesminister a.D. Dr. Klaus Kinkel und TV-Moderator Hans Meister teilnehmen werden: Donnerstag, 6. November 2003 11.00 Uhr, Fototermin 11.45 Uhr Hessische Landesvertretung…
Weiterlesen -
DFV-Präsidium erörterte aktuelle Lage im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
Erfolg bei der Selbsthilfe, Besorgnis beim Digitalfunk Wadersloh – Deutschlands Feuerwehren werden künftig an der Selbsthilfeausbildung des Bundes beteiligt und diese auf örtlicher Ebene auch koordinieren. „Das ist ein großer Fortschritt für unsere Aufklärungsarbeit“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zugleich ist der DFV jedoch besorgt über den…
Weiterlesen