
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2003
Tanken Sie Kraft für den Wandel Sie geben ihren guten Namen für eine gute Sache – Beirat konstituiert 100-Tage-Bilanz des neuen Präsidenten: Der DFV setzte Standards Zukunft der Feuerwehren sichern Rückblick auf ein bewegtes Feuerwehrjahr Hollands Feuerwehren im Bann der Flutgefahr Brandschutzforum: Jülich untermauert Rauchmelderpflicht Fortbildungen bei der Deutschen Jugendfeuerwehr…
Weiterlesen -
100-Tage-Bilanz: Berlin-Umzug, Fachempfehlungen, Newsletter auf den Weg gebracht
Präsident präsentiert Projekte – DFV setzt Standards Berlin – Schneller, wahrnehmbarer, kundenorientierter, moderner – Präsident Hans-Peter Kröger hat die Richtung vorgegeben, in die sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nach seinem Amtsantritt entwickeln soll. Nach den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit sind wesentliche Projekte auf den Weg gebracht: Verstärktes Engagement im…
Weiterlesen -
Pressegespräch mit Dr. Klaus Kinkel, Hans Meiser und DFV-Präsident Hans-Peter Kröger
Flächendeckender Brandschutz steht vor Umbruch Berlin – Aus aktuellem Anlass lädt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger, Sie zu einem Hintergrundgespräch ein, an dem Bundesminister a.D. Dr. Klaus Kinkel und TV-Moderator Hans Meister teilnehmen werden: Donnerstag, 6. November 2003 11.00 Uhr, Fototermin 11.45 Uhr Hessische Landesvertretung…
Weiterlesen -
DFV-Präsidium erörterte aktuelle Lage im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz
Erfolg bei der Selbsthilfe, Besorgnis beim Digitalfunk Wadersloh – Deutschlands Feuerwehren werden künftig an der Selbsthilfeausbildung des Bundes beteiligt und diese auf örtlicher Ebene auch koordinieren. „Das ist ein großer Fortschritt für unsere Aufklärungsarbeit“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zugleich ist der DFV jedoch besorgt über den…
Weiterlesen -
Kandidat der deutschen Feuerwehren bei Delegiertentagung in Budapest erfolgreich
Ralf Ackermann Vizepräsident im Weltverband CTIF Berlin/Budapest – Großer Erfolg für Deutschlands Feuerwehren in Budapest: Der Deutsche Ralf Ackermann (45) aus Rodgau/Hessen ist dort heute von den Delegierten der 40 Mitgliedsstaaten zum Vizepräsidenten des Weltfeuerwehrverbandes CTIF (Comité Technique International de Prévention et d’Extinction du Feu) gewählt worden. „Die deutschen Feuerwehren…
Weiterlesen -
Mehr als 1100 Übernachtungsgäste beim DFV-Jubiläum und 9. Landesfeuerwehrtag
Ulms Botschaft für die deutschen Feuerwehren Ulm – Rund 1100 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland haben schon Übernachtungen gebucht, und alle Plätze bei Festakt, Gala und Symposium sind restlos vergeben: Deutschlands Feuerwehren schauen auf Ulm und wollen dabei sein, wenn dort vom 30. Juni bis 6. Juli das Jubiläum 150 Jahre…
Weiterlesen -
Ehrenmitglied Willi Rittinghaus verstorben – Präsident Schäuble würdigt Verdienste
DFV trauert um seinen langjährigen Vizepräsidenten Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein Ehrenmitglied Willi Rittinghaus. Im Alter von 92 Jahren ist der ehemalige Erste Vizepräsident des Verbandes in Hagen (Nordrhein-Westfalen) verstorben. „Willi Rittinghaus hat die Entwicklung des deutschen Feuerwehrwesens 13 Jahre lang aus maßgeblichen Positionen heraus mit…
Weiterlesen -
DFV-Präsidialrat tagt in Plochingen – Auftakt zur Feuerwehr-Aktionswoche 2003
Feststunde am Geburtsort des Feuerwehrverbandes Plochingen – Deutschlands Feuerwehren feiern 150 Jahre organisiertes Feuerwehrwesen – und stimmen sich auf die große Jubiläumsveranstaltung im Sommer in Ulm jetzt mit einer Feierstunde am Geburtsort des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ein: Rund 100 Persönlichkeiten – Feuerwehr-Führungskräfte aus allen Bundesländern und Gäste – werden am…
Weiterlesen -
150-jähriges Bestehen des Verbandes wird in der Wiege der Feuerwehren gefeiert
Start ins DFV-Jubiläumsjahr: „Ulm feiert mit!“ Ulm – Schnell, kompetent, zuverlässig – unter diesem Motto feiern die Feuerwehren vom 3. bis 6. Juli 2003 in Ulm ein einmaliges Großereignis: 150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband und der 9. Landesfeuerwehrtag Baden-Württembergs sind doppelter Anlass für eine bunte Mischung aus Ausstellungen und Mitmachangeboten, Feuerwehrwettbewerben,…
Weiterlesen