
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2015
Integration: Feuerwehren gehen auf Flüchtlinge zu / Bundespräsident Gauck: »Engagement ist nicht selbstverständlich!« / »Feuerwehren im Einsatz für die Menschlichkeit« / Gelebte Nachbarschaftshilfe: Beispiele guter Praxis / Feuerwehr ehrt Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche / Teilnehmerrekord bei 5. DFV-Bundesfachkongress / Jugendfeuerwehr Möllenbeck zum vierten Mal Deutscher Meister Download…
Weiterlesen -
Jugendfeuerwehren küren Deutschen Meister in Montabaur
Bundeswettbewerb und Delegiertenversammlung Montabaur – Die Jugendfeuerwehr aus Möllenbeck (Niedersachsen) ging am Sonntag als Deutscher Meister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr vom Platz. Mit 1.439,0 Punkten ließ sie die Jugendfeuerwehren aus Schwarzenbek (Schleswig-Holstein) und Strohkirchen (Mecklenburg-Vorpommern) auf Platz 2 und 3 hinter sich. Insgesamt traten 30 Jugendfeuerwehr-Mannschaften im Westerwald gegeneinander…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2015
Hervorragende Jugendfeuerwehr-Leistungen bei CTIF-Bewerb / Deutsche Jugendfeuerwehr international vernetzt / »Roter Sommer« im Deutschen Feuerwehr-Museum / Fachempfehlung Schläuche aktualisiert / Bundesfachkongress / Normenportal Feuerwehrwesen / Gute Erholung! Ferien- und Gästehäuser der Feuerwehren im DFV Download…
Weiterlesen -
Deutsche Jugendfeuerwehr netzwerkt international
Internationale Jugendleiterkommission in Polen und verdiente Ehrung Berlin/Opole – Während der 20. Internationalen Jugendfeuerwehrbegegnung in Opole (Polen) verlieh Bundesjugendleiter Heinrich Scharf der Vizepräsidentin des polnischen Feuerwehrverbandes, Teresa Tiszbierek, die Medaille für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes. „Teresa ist auf polnischer Seite maßgeblicher Motor der deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Besonders der absolut…
Weiterlesen -
Jugendfeuerwehr-Olympiade in Polen beendet
Jugendfeuerwehren aus Dabel und Oberneukirchen haben Deutschland engagiert vertreten Opole/Berlin – Die Jugendfeuerwehren konnten sich beim internationalen Bewerb Plätze im Mittelfeld sichern. Die Jugendfeuerwehr Dabel erreichte den 13. Platz. Die Jugendfeuerwehr aus Oberneukirchen belegt Platz 15. Aus 22 Nationen trafen sich rund 600 Jugendliche neben dem Bewerb auch im gemeinsamen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2015
DFV sieht Löschfahrzeuge des Bundes in Gefahr / DFV-Präsident: Veränderungsprozesse transparent gestalten / Schornsteinfeger und Feuerwehr – Hand in Hand im Brandschutz / Tolle Ideen beim DFV-Bundesfachkongress 2015 / Regionalkonferenz »Kinder in der Feuerwehr« / Viele Facetten der Brandschutzerziehung / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2016 / Fluthilfemedaille des Bundes verliehen / Spontanhelfer…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2015
UVV: DFV lehnt allgemeine Untersuchungen ab / Praktikable Wege für Euro VI und Wasserschutz gefordert / Menschen fürs Ehrenamt gewinnen, die auch Risiken eingehen / Erste-Hilfe kompakt / Rauchmeldertag / Dank für gestärkte Zusammenarbeit: »Sie haben uns untergehakt« / Trauer um LFV-Ehrenvorsitzenden Urs Malkomes / Anhörung des Familienausschusses des Bundestages:…
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: Die DFV-Höhepunkte 2015
Veranstaltungskalender des DFV: Messen, Seminare und Wettbewerbe Berlin – Der Auftritt auf der Weltleitmesse Interschutz in Hannover ist einer der Höhepunkte des prall gefüllten Veranstaltungskalenders des Deutschen Feuerwehrverbandes: Sportliche Wettbewerbe, Auftritte auf Messen, Blicke in die Geschichte und Zukunft sowie Fachtagungen wechseln sich ab. Hinzu kommen zahlreiche Tagungen in der…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Skimeisterschaften in Alpenkulisse
Internationale offene Wettbewerbe / 19. bis 22. Februar 2015 in Ruhpolding Berlin – Der oberbayerische Alpenort Ruhpolding ist vom 19. bis 22. Februar 2015 Austragungsort der Internationalen offenen 18. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des DFV. Auf dem Wettbewerbsprogramm stehen Nachtsprint, Riesentorlauf und Langlauf. Unterstützt wird die Veranstaltung vom LFV Bayern; die Durchführung…
Weiterlesen