
-
Feuerwehrprojekte mit „Helfender Hand“ geehrt
Ehrenamts-Förderpreis des Bundesministers des Innern in Berlin verliehen Berlin – „Die Jugendfeuerwehren sind die größte Nachwuchsquelle für die Feuerwehren in Deutschland und häufig Impulsgeber für wichtige Themen, die uns in Zukunft bewegen werden“, lobte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, bei der Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesministers des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2014
Zivilschutz-Resolution: Delegierte fordern sichere Finanzen / Zivilschutz wieder auskömmlich finanzieren! / Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs / Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt / IF Star: beste Ideen der Feuerwehren ausgezeichnet / Deutscher Feuerwehrverband erhält Reha-Preis / Feuerwehr-Jahrbuch 2014 jetzt vorbestellen / EU: Arbeitszeitrichtlinie soll Ehrenamt berücksichtigen / Engagement für Brandschutzgeschichte…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2014 jetzt vorbestellen
Jugendfeuerwehr-Jubiläum und Katastrophenschutz als Hauptthemen Berlin – „50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr“ – das Jubiläum der Nachwuchsorganisation steht im Mittelpunkt des Feuerwehr-Jahrbuchs 2014 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das Interessenten ab jetzt beim Versandhaus des DFV vorbestellen können. DFV-Präsident Hans-Peter Kröger dankt im Editorial all jenen Menschen, die sich in den vergangenen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2014
Bundeskanzlerin lobt Engagement der Feuerwehr / Zivilschutz: Suche nach gerechter Lösung / Ehrenswert: Handwerk ist Partner der Feuerwehr / 4. Bundesfachkongress mit Teilnehmerrekord / Delegiertenversammlung und Deutsche Meisterschaft in Bad Homburg / Griechenland schränkt ehrenamtliches Feuerwehr-Engagement ein / Grenzenlose Wettbewerbe Download…
Weiterlesen -
Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs
Verbandstag: 50 Jahre DJF / DFV-Präsident warnt vor Mitgliederschwund Lippstadt – „Im vergangenen Jahr waren noch eine Million und achttausend Menschen in den Freiwilligen Feuerwehren aktiv. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann wir nicht mehr siebenstellige Mitgliederzahlen haben werden“, warnte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV),…
Weiterlesen -
Delegierte der Feuerwehren tagen in Lippstadt
Fahrzeugbeschaffungen im Zivilschutz und DJF-Jubiläum im Mittelpunkt Berlin/Lippstadt – Die finanzielle Beteiligung des Bundes an den Fahrzeugbeschaffungen für den erweiterten Katastrophenschutz im Zivilschutz und der 50. Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr stehen im Mittelpunkt der 61. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Samstag, 27. September 2014, in Lippstadt (NRW). 172 Delegierte…
Weiterlesen -
Zivilschutz: Suche nach gerechter Lösung
Verhandlungen für Ausrüstung Thema beim 9. Berliner Abend des DFV Berlin – „Lassen Sie uns so verhandeln, dass wir dem Ehrenamt, der Feuerwehr in der Zukunft und den Finanzen gerecht werden“, erklärte Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, MdB, beim 9. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren in Berlin zum brandheißen Thema…
Weiterlesen -
9. Berliner Abend: Bundesinnenminister beim DFV
50 Jahre DJF und Katastrophenschutz im Fokus am 10. September 2014 Berlin – Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, MdB, der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL, sowie die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Caren Marks, sprechen beim 9. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2014
»Seit 50 Jahren leidenschaftlicher Einsatz für Jugendfeuerwehr!« / Rekord geglückt: »größte tanzende JF« / Sonderbriefmarke »50 Jahre DJF« / Bevölkerungsschutz: Hand in Hand arbeiten / DFV-Fachempfehlung Rollcontainer aktualisiert Download…
Weiterlesen