
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2021
Aktualisierte Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Freitag, der 13. August, ist wieder Rauchmeldertag! / Volles Programm bei Tagung des DFV-Präsidialrats / Trainingskonzepte für Feuerwehrleute / Community Days: »Ein toller Vorgeschmack auf 2022« / Digitale Tipps zur Brandschutzerziehung in Corona-Zeiten / Universität Gießen und DFV starten Projekt »Das Dritte Reich…
Weiterlesen -
Vielfalt in der Feuerwehr
„Unsere Welt ist bunt“ – das gilt für den Deutschen Feuerwehrverband und die Deutsche Jugendfeuerwehr schon lange! Gelebt wird dies in den Feuerwehren vor Ort, in der alle Menschen gleichberechtigt und gleichwertig zum Einsatz kommen können. 2010 hat der Deutsche Feuerwehrverband die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Mit Kampagnen wie…
Weiterlesen -
Internationaler Kindertag
Zum Internationalen Kindertag wendet sich DFV-Präsident Karl-Heinz Banse HIER an die zahlreichen Kinder in der Feuerwehr – und an die Menschen, die deren Begeisterung mit Engagement und Ausbildung auch in der schwierigen Lage aufrecht erhalten. Vielen Dank!…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2021
Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda kooperiert mit historischer Sammlung des Technischen Hilfswerks / Das Leitmuseum der Feuerwehrgeschichte / Einblick in die Arbeit des Präsidenten / Digitales Stiftungssymposium war ein voller Erfolg / Neue Fachempfehlung des Gemeinsamen Ausschusses: »Brandschutzprävention für die Personengruppe 60+« / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2021
DJF fordert: Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig! / Erstes Arbeitsergebnis: Leitfaden und Flyer zum Umgang mit Extremismus / Online-Symposium »Stabil bleiben in Coronazeiten« / 12. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik auf 2022 verschoben / Normenportal Feuerwehrwesen mit attraktiven Aktionsmonaten / Zehn Prozent Feuerwehr-Rabatt für Videokonferenzsystem / Mitmach-Tag »Kinder in der Feuerwehr«…
Weiterlesen -
Mitmach-Tag „Kinder in der Feuerwehr“
Am 29. Mai 2021 findet der 3. „Mitmach-Tag“ für Kinder statt, zu dem die Deutsche Jugendfeuerwehr einlädt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Feuer. Der bundesweite, dezentrale Event-Tag, an dem Kindergruppen und Kinderfeuerwehren für alle Kinder einen „Mitmach-Tag“ anbieten können (auch mit Angeboten für zu Hause, je nach aktueller…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2021
Karl-Heinz Banse ist neuer DFV-Präsident / »Dialoge eröffnen, verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen, als Verband mit einer starken Stimme sprechen« / Stellenausschreibung im DFV-Sekretariat / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse regt Impfung von Feuerwehrangehörigen durch Arbeitsmediziner an / Hinterbliebenenversorgung, Feuerwehrrente und Corona im Dienst / Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge…
Weiterlesen -
Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!
Die Deutsche Jugendfeuerwehr unterstützt als mitzeichnende Organisation die Forderung des Aktionsbündnisses Kinderrechte Mit dem Appell „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“ fordert das Aktionsbündnis Kinderrechte gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen entscheidende Verbesserungen am aktuellen Gesetzesentwurf zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz. Die Deutsche Jugendfeuerwehr begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung grundsätzlich, unterstützt…
Weiterlesen -
Feuerwehr zeigt Gesicht: Aktion zu Internationalen Wochen gegen Rassismus
Präsident Banse und Bundesjugendleiter Patzelt stellen sich gegen Rassismus Berlin – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierte die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eine bundesweite Fotoaktion, bei der Jugendfeuerwehrmitglieder und Führungskräfte aus Verband und Feuerwehr Gesicht zeigen und Stellung beziehen. „Ich distanziere mich von jeglicher Form von Rassismus. Der Grundgedanke…
Weiterlesen