
-
Jörn-Hendrik Kuinke ist neuer Vorsitzender der Internationalen Jugendleiterkommission
Luxemburg/Berlin – Der Brandenburger Jörn-Hendrik Kuinke wurde vergangenes Wochenende einstimmig von den nationalen Jugendvertretern des Weltfeuerwehrverbandes CTIF* zum neuen Vorsitzenden der Internationalen Jugendleiterkommission gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des Luxemburgers Jos Tholl an, der für die Funktion nicht mehr zur Verfügung stand. Der 37-jährige Angestellte ist bereits seit 2002…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2013
Der Weg für eine bessere Unfallversicherung ist frei / Treffen der Spitzenvertreter des Brandschutzes beim Präsidialrat / Bayerisches Steckkreuz für DFV-Präsident Kröger / »Hand in Hand«: Feuerwehr-Jahrbuch 2013 jetzt vorbestellen / »Miteinander reden«: erfolgreiche Regionalkonferenz / Neue Führungsspitze bei der Deutschen Jugendfeuerwehr / Anmeldefrist für DJF-Bundeszeltlager verlängert…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2013
CTIF-Olympiade 2013: Gold für Team Deutschland / Einsatz für Jubiläums-Olympiade der Feuerwehr / DFV erreicht höheren Freibetrag für Funktionsträger / DFV-Delegierte fordern lückenlosen Versicherungsschutz / Willkommen bei uns: DFV stellt neue Infokampagne vor / Innenminister Reinhold Gall: »Brückenbauer sind gefragt« / Einsatzseminar Titisee-Neustadt: »Was muten wir unseren Kameraden zu?« /…
Weiterlesen -
CTIF-Olympiade: Gold für Team Deutschland
Tolles Abschneiden bei Feuerwehrwettbewerb und Sportwettkampf Mulhouse – Acht Goldmedaillen im Gepäck: Bei den Olympischen Spielen des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im französischen Mulhouse wurden die Spitzenleistungen von Feuerwehrsportlern und traditionellen Wettbewerbern belohnt. „Das ist ein toller Erfolg, der von ausdauerndem Training und Leistungsfähigkeit auf den Punkt zeugt!“, gratuliert Hans-Peter Kröger, Präsident…
Weiterlesen -
Wettbewerbe in Mulhouse: Schneller als das Wasser
Traditionell, Sportwettbewerb und Jugend: Kurzerklärung der CTIF-Disziplinen Berlin/Mulhouse – Lettland oder Liechtenstein, Belgien oder Bulgarien, Dänemark oder Deutschland: Die Wettbewerber bei der CTIF-Olympiade im französischen Mulhouse unterscheiden sich nicht durch Sprache oder Herkunft, sondern durch die Kleidung, in der sie den Platz betreten. Feuerwehruniform, Sicherheitsgurt und Helm werden beim „Traditionellen…
Weiterlesen -
Olympische Spiele der Feuerwehren in Frankreich
21 deutsche Teams am Start / Wettbewerbe vom 14. bis 21. Juli 2013 Berlin/Mulhouse – Von Norwegen bis Italien, von Portugal bis Russland – bei den Olympischen Spielen der Feuerwehren treten Feuerwehrangehörige aus insgesamt 26 Nationen in drei Sparten gegeneinander an. 21 deutsche Teams nehmen an den Wettbewerben teil, die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2013
Hochwasser: größter Feuerwehreinsatz der Bundesrepublik / »Einsatzkräften, Bevölkerung und Unternehmen gilt unser höchster Respekt« / Feuerwehr-Präsident forderte Hilfspflicht für Gaffer / Lokale und überörtliche Hilfe – zwei Vizepräsidenten im Einsatz / + + Ticker + + + Aus den Landesverbänden + + + Ticker + + / Die Katastrophe managen:…
Weiterlesen -
Dank an alle, die Jugendfeuerwehr mit Leben füllen
DFV-Präsident gratuliert zur Auszeichnung mit dem Deutschen Nationalpreis Berlin – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gratuliert den Jugendfeuerwehren zur Auszeichnung mit dem Deutschen Nationalpreis: „Die Deutsche Jugendfeuerwehr erfüllt gleich zwei gesellschaftlich bedeutende Funktionen. Sie ermöglicht jungen Menschen einen spielerischen Einstieg in das ehrenamtliche Engagement im Brand- und Katastrophenschutz. So…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2013
8. Berliner Abend: Friedrich und Steinbrück loben Engagement / Die politische Agenda des Deutschen Feuerwehrverbandes / Zehn Jahre DFV-Beirat – eine Erfolgsgeschichte / Neuer Beruf Notfallsanitäter: Azubis früher in die Praxis / Normenportal Feuerwehrwesen kommt noch vor Jahresmitte / Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiasieg / Bundeszeltlager 2014 – eine Woche der Rekorde…
Weiterlesen