
-
Endlich: Spannende Feuerwehrwettbewerbe mit internationalem Flair
Deutschland stellt ein Zehntel der Starter bei Feuerwehr-Olympiade in Slowenien Berlin – Mehr als 2.600 Feuerwehrangehörige aus 20 Nationen messen sich im Wettbewerb – darunter auch 22 Gruppen aus Deutschland, die ein Zehntel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen. Vom 17. bis 24. Juli 2022 finden die 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2022
Palettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik für ukrainische Feuerwehren Exzellente Meisterschaften: Neustart der Wettbewerbe gelungen Mädchenmannschaft aus Oberneukirchen siegt bei DJF-Bundesentscheid DJF-Bundesjugendleitung gewählt Austausch zu »Zusammenhalt durch Teilhabe« Voller Durchblick dank Feuerwehrrabatt Paragraf 52 StVZO: Verkehrsministerium übernimmt Forderungen des Fachausschusses Technik Neuer BBK-Präsident Projektförderung gegen Diskriminierung Neuer ÖBFV-Präsident Eindrucksvolle Erinnerung an Einsätze…
Weiterlesen -
Phänomenale Woche mit 29. Deutschem Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ in Hannover
Politische Signale, fachliche Innovationen & kommunikative Veranstaltungen Hannover – „Das war eine phänomenale Woche mit dem 29. Deutschen Feuerwehrtag und der INTERSCHUTZ! Wir konnten in Hannover die Weichen stellen für die Zukunft der Feuerwehren: Die politischen Signale aus Berlin und Hannover sind beste Voraussetzungen für die dringend erforderliche Neuausrichtung des…
Weiterlesen -
DFV-Präsidium: Dr. Frank Kämmer neu, Frank Hachemer und Dr. Christoph Weltecke wiedergewählt
69. Delegiertenversammlung ernennt Ulrich Behrendt und Karl-Heinz Knorr zu Ehrenmitgliedern Hannover – Dr. Frank Kämmer ist neuer Vizepräsident für den Bereich Werkfeuerwehr im Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 55-jährige Niedersachse wurde von der 69. Delegiertenversammlung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages gewählt. Für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehren wurden…
Weiterlesen -
„Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit“
Emotionaler Dank bei 69. DFV-Delegiertenversammlung / Test für Feuerwehrrente Hannover – „Fast jeden Tag werden Retter durch Beschuss auf unserem ukrainischen Territorium getötet, verletzt oder gefangengenommen. Wir haben einen großen Teil unserer Ausrüstung verloren. Fahrzeuge und Geräte sind zerstört worden.“ Oleksandr Waskowski, Deputy Director des Staatlichen Dienstes der Ukraine für…
Weiterlesen -
Facharbeit steht bei der DJF im Focus
Am Gemeinschaftsstand des DFV in Halle 27 hat die Jugend ein gewaltiges Wort mitzureden – und das ist gut so. Die Deutsche Jugendfeuerwehr als wichtigste Nachwuchsquelle der Feuerwehren präsentiert auf dieser INTERSCHUTZ fünf Fachbereiche aus ihrer Arbeit: Wettbewerbe, Bundesjugendforum, Bildung, Kinder in der Feuerwehr und Jugendpolitik & Integration. Bei…
Weiterlesen -
Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe
Einladung zur 69. Delegiertenversammlung des DFV / Wahlen im Präsidium Hannover – Bevölkerungsschutz, Feuerwehrrente und Ukrainehilfe sind die großen Themen der 69. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Diese findet am Samstag, 25. Juni 2022, in Hannover statt. Die Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes ist eines der bestimmenden Themen beim 29. Deutschen Feuerwehrtag,…
Weiterlesen -
Alle Facetten der Feuerwehr für den AFKzV
Der Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung der Innenministerkonferenz (AFKzV) war on tour. Ziel? Wie sollte es anders sein, fuhren die Referats- oder Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz der Länder- und Bundes-Innenministerien sowie des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Interschutz. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse begrüßte die rund 30-köpfige Delegation unter…
Weiterlesen -
Bundesjugendleitung der Deutschen Jugendfeuerwehr mit großen Mehrheiten gewählt
Bundesjugendleiter Christian Patzelt für vier weitere Jahre im Amt, Neufassung der Jugendordnung und klare Positionen für jungen Menschen auf dem Land! Arnstadt/Thüringen – Mehr als 170 Delegierte wählten in der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr am 11. Juni 2022 in Arnstadt das Führungsquartett neu: Christian Patzelt als Bundesjugendleiter, Carina Hoeft, Jörn-Hendrik…
Weiterlesen