
-
Weltkindertag 2022
„Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr sind eine breite Entwicklung des letzten Jahrzehnts. Die Begeisterung, mit der die Kinder sich hier in der Feuerwehr einbringen, ist immer wieder schön zu sehen und ein gutes Zeichen auch für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren“, sagt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zum Weltkindertag. „Wichtig ist, vernünftige Rahmenbedingungen…
Weiterlesen -
Bundeswettbewerb 2022: Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist Deutscher Meister
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland lockt Tausende Besucher an Homburg – Mehr als 200 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am Sonntag in Homburg um den Meistertitel der Deutschen Jugendfeuerwehr an. Mit der schnellsten und besten Leistung holte sich die Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende den Sieg. Das…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2022
Feuerwehrverbände reagieren entsetzt auf Haushalts-Planungen Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt Kein Parlamentarischer Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes 2022 Deutsche Meisterschaft und großes Kinderfest Luftfahrzeuge für die Gefahrenabwehr: Verbände fordern dringend Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten Deutsche Feuerwehren unterstützten erstmals mit spezieller Einheit zur Vegetationsbrandbekämpfung in Frankreich Waldbrände: DFV-Präsident dankte allen Einsatzkräften Sieben…
Weiterlesen -
Deutsche Jugendfeuerwehr präsentiert sich beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 26. und 27. August 2022 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin. Erstmals ist die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) eingeladen, ihre inhaltliche Arbeit zu präsentieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine starke Zivilgesellschaft und den Zusammenhalt…
Weiterlesen -
Deutsche Meisterschaft und großes Kinderfest: Homburg wird zur Jugendfeuerwehr-Hauptstadt
Unter dem Motto „Kinder und Jugend in Europa“ steigt der Deutsche Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland Berlin/Homburg – Vom 1. bis 4. September 2022 ist die Stadt Homburg an der Saar der Mittelpunkt der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt. Hier im Saarland findet der 22. Deutsche Jugendfeuerwehrtag unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Lisa Paus…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2022
Phänomenale Woche mit 29. Deutschem Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ in Hannover »Fast jeden Tag werden Retter in der Ukraine getötet: Die deutsche Unterstützung hilft bei unserer Arbeit« »Gewalt kann alle Einsatzkräfte täglich treffen!« Angebote zu Konfliktlösungen für alle Feuerwehrleute Schulung gibt Hilfestellung im Umgang mit sozialen Medien Sparkasse Fulda als »Partner…
Weiterlesen -
Sieben Goldmedaillen für „Team Germany“ bei CTIF-Olympiade
DFV-Präsident: „Großartige Leistungen der deutschen Feuerwehrgruppen“ / Lob für Gastgeber Slowenien Berlin/Celje – Sieben Goldmedaillen sind die Bilanz des „Team Germany“ bei den 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerben des Weltfeuerwehrverbandes CTIF im slowenischen Celje. „Die deutschen Feuerwehrgruppen haben großartige Leistungen gezeigt“, freute sich Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), über den…
Weiterlesen -
Jugendfeuerwehrwettbewerb in Slowenien
Was für ein heißer Wettbewerb! Die Jugendfeuerwehren Oberneukirchen, Magdeburg-Olvenstedt und Möllenbeck-Krankenhagen sind beim Internationalen Jugendbewerb im slowenischen Celje angetreten. Auch DFV-Präsident Karl-Heinz Banse feuerte die Jungs und Mädels im Stadion an. Als Betreuer war Deutsche Jugendfeuerwehr-Bundesjugendleiter mit auf dem Platz. Die Ergebnisse werden unter https://ctif2022.com/results-2/ veröffentlicht. Unter…
Weiterlesen -
17. Internationale Feuerwehrwettbewerbe eröffnet
Die 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe sind eröffnet! CTIF-Präsident Milan Dubravac begrüßte im slowenischen Celje Feuerwehrangehörige aus 19 Nationen zu den Wettbewerben. Die deutschen Feuerwehren stellen ein Zehntel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Mannschaften aus dem Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb, Internationalen Feuerwehrsportwettkampf und Internationalen Jugendbewerb aus ganz Deutschland nahmen an der feierlichen Eröffnung…
Weiterlesen