
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2020
Vernunft und Zusammengehörigkeit: der Weg zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung / Feuerwehrhistorische Aktion »Brückenschlag« / Strukturen im Bevölkerungsschutz in der Diskussion / Deutscher Feuerwehrtag: Fortführung der Planung I/ nnovative Einblicke in die NS-Zeit / DJF schreibt Vollzeitstelle aus / LFV-Kampagne »Helfen ist Trumpf« / Deutscher Engagementpreis Download…
Weiterlesen -
Livestream und virtuelle Wahlkabine: DJF setzt mit Delegiertenversammlung 2020 ein Zeichen
Berlin – Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) hat das Experiment gewagt und ihre Delegiertenversammlung 2020 mit knapp 175 Personen virtuell durchgeführt. Mit Erfolg! Somit hat die DJF buchstäblich das Beste aus der pandemischen Lage gemacht. Per Livestream konnten die Delegierten die Versammlung verfolgen und in einer personalisierten, digitalen Wahlkabine über Beschlüssen…
Weiterlesen -
Heute ist Weltkindertag!
Jedes Jahr am 20.September soll dieser auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken. Das kennen wir auch in der Feuerwehr: Die Lehrinhalte in den Kindergruppen in der Feuerwehr sind auf die Mädchen und Jungen zugeschnitten. So können sie altersgerecht…
Weiterlesen -
DJF sucht Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit als Elternzeitvertretung
Die Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e.V. (DJF) zählt bundesweit über 270.000 jugendliche Mitglieder und gehört damit zu den größten Jugendverbänden in Deutschland. Zur Verstärkung des Teams in Berlin sucht die DJF zum 15. November 2020 eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit als Elternzeitvertretung (befristet bis zum 15. Januar 2022). Die…
Weiterlesen -
Bundesweiter dezentraler „Mitmach-Tag“ der DJF
Am 12. September 2020 findet der bundesweite „Mitmach-Tag“ für Kinder in der Feuerwehr statt. Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) hat mit der DJF-DFV-Projektgruppe „Kinder in der Feuerwehr“ Ideen und Materialien für verschiedene Szenarien (in Abhängigkeit der jeweiligen Corona-Bestimmungen) erarbeitet. Das Thema lautet „Was ist Luft? – Experimente, Bewegung und Spaß in…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2020
Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! / Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Das Projekt »Feuerwehren in der NS-Zeit« / Beirut: Trauer um tote Feuerwehrangehörige / Virtuelle DJF-Delegiertenversammlung / Trauer um langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer / Roter Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesen -
Briefmarkenserie FÜR DIE JUGEND 2020 zeigt feuerwehrhistorische Fahrzeuge
Im Feuerwehrmuseum Berlin-Tegel wurde die neue Serie der Plusmarken FÜR DIE JUGEND vorgestellt. In diesem Jahr zeigen die Marken historische Feuerwehrfahrzeuge. Der stellvertretende Bundesjugendleiter Jörn-Hendrik Kuinke erklärte bei der Veranstaltung: Damit wird deutlich, „dass Vergangenes und Zukünftiges in keinem Widerspruch zueinanderstehen. Historische Löschfahrzeuge und die Förderung zukunftsweisender Projekt der Kinder-…
Weiterlesen -
DJF schreibt Minijob in Berlin aus
Die Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e.V. (DJF) zählt bundesweit über 270.000 jugendliche Mitglieder und gehört damit zu den größten Jugendverbänden in Deutschland. Zur Verstärkung des Teams in Berlin sucht die DJF zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in/Büro-Sachbearbeiter*in auf Minijob-Basis (45-90 Stunden/Monat) zunächst befristet auf zwei Jahre.
Weiterlesen -
Feuerwehren leisten ehrenamtlich enormes Engagement
Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Jugendfeuerwehr begrüßen Gründung der Ehrenamtsstiftung Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) begrüßen die Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die Stiftung ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), des Bundesministeriums des Innern, für…
Weiterlesen