
-
„MENSCH Feuerwehr“ zeigt vielfältige Aufgaben
Projektarbeit und internationale Einsätze Themen im Feuerwehr-Jahrbuch 2018 Berlin – „MENSCH Feuerwehr“ – unter diesem Motto steht das Feuerwehr-Jahrbuch 2018 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). In der aktuellen Auflage wird die bundesweite Projektarbeit genauso behandelt wie das Thema internationale Einsätze. „Das Projekt MENSCH Feuerwehr will in der Praxis Unterschiede verbinden. Hier…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2018
»Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Fahrzeuge!« / Impressionen vom Berliner Abend / 8. DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk / Jugendfeuerwehren lösen Ticket zur CTIF-Meisterschaft 2019 / Interkulturelles Lernen in der Europäischen Kulturhauptstadt / DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Neue Fachempfehlung zu Abfrage bei Notruf 112 / Feuerwehrangehörige beim Bürgerfest des Bundespräsidenten…
Weiterlesen -
DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk
180 Feuerwehr-Führungskräfte bei Fortbildung / Internationaler Austausch Berlin – Diskussionen über Werte und Burn-out, Versorgung und Beschaffung, Kommunikation und Handlungsstrategien: Der 8. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beleuchtete unter dem Motto „Menschen in der Feuerwehr“ zahlreiche Facetten des Feuerwehrwesens. Knapp 180 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland nutzten in Berlin die Gelegenheit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2018
DFV und DKMS: Gemeinsam Leben retten! / Bundesweit unterwegs: das Präsidium des DFV / Fachempfehlung »Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz« aktualisiert / Die Welt zu Gast / »nah dran«-Fachtagung Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2018
DFV-Bundesfachkongress 2018: Jetzt anmelden! / Hochrangig besetzte Delegationsreise nach Israel / Roter Sommer 2018: Fahrzeugschau, Sonderausstellung und Freilichtmuseum / Informationen für Feuerwehrangehörige / »MENSCH Feuerwehr« beim 23. Deutschen Präventionstag / INTERSCHUTZ 2020 / Holger Schönfeld in Ruhestand verabschiedet Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2018
DFV-Position: »Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress 2018 / Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen / »Einsatz ohne Grenzen« häufig schon gelebter Alltag / Deutsch-niederländische Kooperation der Feuerwehrverbände / Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut! / Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten / Fachempfehlung: Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen /…
Weiterlesen -
Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut!
Deutscher Feuerwehrverband und Stiftung auf 17. RETTmobil in Fulda aktiv Berlin/Fulda – „Der Mensch darf nicht weiter zum Wirtschaftsgut abgestempelt werden. Es gibt jetzt schon Probleme, Notfallpatienten an Krankenhäuser abzugeben“, erklärte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung der Messe für Rettung und Mobilität in Fulda zu…
Weiterlesen -
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2018
Neuordnung des europäischen Katastrophenschutzes: »Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken!« / Erholung für Einsatzkräfte vom Breitscheidplatz / MENSCH Feuerwehr: Bildungsangebote, Ausstellung und Film / NRW: Bund unterstützt ergänzenden Katastrophenschutz mit 3,3 Millionen Euro / Jetzt noch bewerben für IF-Star / Internationaler Austausch / Gratulation zum Jubiläum Download…
Weiterlesen