
-
Feuerwehrverband gibt Tipps für sicheres Osterfeuer
Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden Berlin – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es jetzt vielerorts wieder traditionelle Osterfeuer. „Wer ein Osterfeuer durchführt, sollte sich unbedingt vorher informieren und die Sicherheitsvorschriften einhalten, damit die Feuerwehren nicht aufgrund unsachgemäßer Durchführung alarmiert werden“, appelliert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen…
Weiterlesen -
DFV-Ehrungen des 1. Quartals 2022 veröffentlicht
Ausgezeichnetes Engagement: Unter https://www.feuerwehrverband.de/service/auszeichnungen/ stehen die Ehrungen des 1. Quartals 2022 online. Neben Auszeichnungen mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz (Bronze, Silber, Gold) gab es auch Verleihungen der Silbernen Ehrennadel des DFV, der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille sowie der Medaille für internationale Zusammenarbeit. Auf der Webseite stehen zudem Antworten auf häufig gestellte Fragen…
Weiterlesen -
Ukrainischer Feuerwehr-General Serhiy Kruk: „Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren“
Vitali Klitschko dankt DFV für Unterstützung / DFV-Spendenappell: „Jeder Euro hilft, Leben zu retten!“ Berlin – „Wir sehen das weltweite Handeln. Die meiste Hilfe der Feuerwehren kommt aus Polen und Deutschland. Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren. Wir danken für die Zuneigung und Hilfe!“ Mit bewegenden Worten…
Weiterlesen -
Vitali Klischko dankt in Videobotschaft für DFV-Unterstützung
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko dankt in einer Videobotschaft für die Unterstützung, die es für die Feuerwehrangehörigen in der Ukraine gibt: „Die Ausrüstung, die wir über die Spenden des Deutschen Feuerwehrverbandes bekommen werden, sind wichtig für die Ukraine und wichtig, um das Leben unserer Anwohner zu retten.“ Der…
Weiterlesen -
Informationen zur RETTmobil International 2022
Vom 11. bis 13. Mai 2022 findet in Fulda die RETTmobil International statt. Der Deutsche Feuerwehrverband ist hier mit einem Stand präsent! Dort gibt es unter anderem Informationen zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ unter Beteiligung des Projekts „Faktor 112“ des DFV im Rahmen des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesinnenministeriums.
Weiterlesen -
Feinplanung für 29. Deutschen Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ-Gemeinschaftsstand
Auf in den Endspurt: Bei Besprechungen in Hannover geht es heute um die Feinplanung des 29. Deutschen Feuerwehrtages und des DFV-Gemeinschaftsstand auf der…
Weiterlesen -
BBK-Präsident zum gemeinsamen Symposium
Digitale Möglichkeiten zur Betreuung von Einsatzkräften und erste Einblicke in einen digitalen Werkzeugkasten für PSNV-Einsatzkräfte sind zwei der Themen des 8. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Unterstützung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). BBK-Präsident Armin…
Weiterlesen -
Politik, Presse, Facharbeit & internationaler Austausch
Politik, Presse, Facharbeit & internationaler Austausch: Der Terminkalender von DFV-Präsident Karl-Heinz Banse ist prall gefüllt. Beim Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten Leon Eckert (Bündnis 90/Die Grünen; https://twitter.com/Leckert_) ging es unter anderem um die Themen Feuerwehr-Betriebsrente und Gewalt gegen Einsatzkräfte. Eckert ist selbst aktiver Feuerwehrmann und will auch am…
Weiterlesen -
Trauer um Siegmund Struve und Jörg Deubert
Wir trauern um Siegmund Struve (Mecklenburg-Vorpommern) und Jörg Deubert (Thüringen). Siegmund Struve hat seine große Leidenschaft für die Feuerwehr unter anderem als 2. Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied im Fachbereich Wettbewerbe des Deutschen Feuerwehrverbandes eingebracht. Vor allem der Feuerwehrsport lag ihm am Herzen. In der Zusammenarbeit der Feuerwehren in…
Weiterlesen