
-
DFV-Auszeichnungen 3. Quartal 2020 online
Verdient geehrt: Die Listen der im 3. Quartal 2020 mit Auszeichnungen des Deutschen Feuerwehrverbandes geehrten Personen stehen nun unter https://www.feuerwehrverband.de/service/auszeichnungen/ online. Dort gibt es auch Informationen zu den verschiedenen Auszeichnungen sowie Antworten der DFV-Ordenskanzlerin auf häufige Fragen.
Weiterlesen -
Verdienstorden der Bundesrepublik für Albrecht Broemme
Herzlichen Glückwunsch! Heute erhielt DFV-Ehrenmitglied Albrecht Broemme im Schloß Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Verdienstkreuz 1. Klasse). Albrecht Broemme war von 1999 bis 2006 Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Die Laudatio: „Wenn es darum geht, für andere da zu sein, ist auf Albrecht Broemme stets Verlass:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2020
Vernunft und Zusammengehörigkeit: der Weg zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung / Feuerwehrhistorische Aktion »Brückenschlag« / Strukturen im Bevölkerungsschutz in der Diskussion / Deutscher Feuerwehrtag: Fortführung der Planung I/ nnovative Einblicke in die NS-Zeit / DJF schreibt Vollzeitstelle aus / LFV-Kampagne »Helfen ist Trumpf« / Deutscher Engagementpreis Download…
Weiterlesen -
Livestream und virtuelle Wahlkabine: DJF setzt mit Delegiertenversammlung 2020 ein Zeichen
Berlin – Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) hat das Experiment gewagt und ihre Delegiertenversammlung 2020 mit knapp 175 Personen virtuell durchgeführt. Mit Erfolg! Somit hat die DJF buchstäblich das Beste aus der pandemischen Lage gemacht. Per Livestream konnten die Delegierten die Versammlung verfolgen und in einer personalisierten, digitalen Wahlkabine über Beschlüssen…
Weiterlesen -
Heute ist Weltkindertag!
Jedes Jahr am 20.September soll dieser auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken. Das kennen wir auch in der Feuerwehr: Die Lehrinhalte in den Kindergruppen in der Feuerwehr sind auf die Mädchen und Jungen zugeschnitten. So können sie altersgerecht…
Weiterlesen -
Mehr Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen
Die Persönlichkeitsrechte bei Foto- und Videoaufnahmen werden gestärkt: Heute billigte der Bundesrat einen entsprechenden Beschluss des Bundestages vom 3. Juli 2020. Das Gesetz greift inhaltlich Anliegen auf, die die Länder zuvor mit eigenen Bundesratsinitiativen in den Bundestag eingebracht hatten. Künftig ist es strafbar, verstorbene Opfer von Unfällen oder Katastrophen zu…
Weiterlesen -
DJF sucht Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit als Elternzeitvertretung
Die Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e.V. (DJF) zählt bundesweit über 270.000 jugendliche Mitglieder und gehört damit zu den größten Jugendverbänden in Deutschland. Zur Verstärkung des Teams in Berlin sucht die DJF zum 15. November 2020 eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit als Elternzeitvertretung (befristet bis zum 15. Januar 2022). Die…
Weiterlesen -
Planungen für Deutschen Feuerwehrtag und Interschutz gehen weiter
„Die Corona-Verschiebung 2020 verstehen wir als Chance für den 29. Deutschen Feuerwehrtag und die Interschutz 2021!“, erklärten Vertreter von DFV, LFV Niedersachsen, Feuerwehr Hannover und Nds. Ministerium für Inneres und Sport bei der Fortführung der Planungsbesprechungen für die Großveranstaltung 2021 in Hannover. Teams, Technik und Taktik waren zwar vor genau…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2020
Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! / Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Das Projekt »Feuerwehren in der NS-Zeit« / Beirut: Trauer um tote Feuerwehrangehörige / Virtuelle DJF-Delegiertenversammlung / Trauer um langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer / Roter Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesen