
-
DFV-Präsident: „Feuerwehr bleibt offen für alle“
Rassismus hat keine Chance unter Kameraden und Kameradinnen Berlin – Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto „Misch Dich ein“ betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse…
Weiterlesen -
„DFV direkt“: Krebsrisiko im Feuerwehrdienst
Erwartungen der gesetzlichen Unfallversicherungen, Gefahrstoffexposition im Einsatz, Expositionsvermeidung und Expositionsdokumentation standen im Mittelpunkt des digitalen Vortrags von Tim Pelzl, Leiter des Fachbereichs Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Mehr als 230 interessierte Fachleute schalteten sich bei der Veranstaltung aus der Reihe „DFV direkt“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ein.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehrmusik mit Präsenz nach Pandemiepause zufrieden
Bei der Sitzung des Fachbereichs Musik in Braunschweig gab es eine Nachlese des erfolgreich verlaufenen Bundeswertungsspielens in Freiburg im Breisgau. „Trotz pandemiebedingter Verschiebungen und Umplanungen fanden schließlich motivierte und qualitativ hochwertige Beiträgen der Teilnehmerzüge der Feuerwehrmusik Deutschlands statt“, so das Gremium. Der DFV-Fachbereich Musik resümierte, dass die Veranstaltung ein wichtiger…
Weiterlesen -
„Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“
Förderkreis und Beirat des DFV tagen zu aktuellen Themen / Steigende Mitgliederzahlen Berlin – Die Mitglieder des Förderkreises und des Beirats des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bewiesen bei ihren Tagungen in Berlin erneut die große Bedeutung der beiden Gremien: „Ihr Einsatz ist eine enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren“,…
Weiterlesen -
Jetzt anmelden: Symposium zu „Konflikte im Einsatz“ in Fulda
9. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung „Hilfe für Helfer“ am 11. Mai 2023 Berlin – „Konflikte im Einsatz“ lautet das Leitthema des 9. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Die…
Weiterlesen -
Tagungen von Förderkreis und Beirat
Heute tagen Förderkreis und Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes in Berlin. Vielen Dank für die wichtige Unterstützung!…
Weiterlesen -
Bedeutung internationaler Zusammenarbeit betont
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer machen sich derzeit beim Besuch der SIGNAL 112 – Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung in Österreich für die internationale Zusammenarbeit stark. Banse betonte bei seinem Grußwort die zunehmende Bedeutung der grenzüberschreitenden Einsätze, etwa in der Vegetationsbrandbekämpfung. „Gemeinsam mit den Präsidenten der Feuerwehrverbände…
Weiterlesen -
Weltfrauentag 2023
Am 8. März ist Weltfrauentag! Aus diesem Anlass veröffentlichen wir in dieser Woche auf unserem Facebook-Account www.facebook.de/112willkommen Statements von Mitgliedern des DFV-Fachbereichs Frauen.
Weiterlesen -
Verdient geehrt: Auszeichnungen für 30 engagierte Menschen
Voller Einsatz für die Feuerwehren und Verbände in Deutschland Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 30 Menschen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders verdient gemacht haben.
Weiterlesen