
-
Flutkatastrophe: Strukturen werden aufgearbeitet
Präsident dankt allen Helfern für ihren Einsatz / Solidarität überwältigend Berlin – Sie haben Rettungsflüge begleitet, den Weitertransport von verletzten Touristen in Deutschland organisiert und durchgeführt, leisten noch psychosoziale Betreuung für Opfer und Angehörige, unterstützen Einrichtungen des Bundes und sind zum Teil weiter im Katastrophengebiet im Einsatz: Feuerwehrleute haben bei…
Weiterlesen -
Mehr als 600 Feuerwehrleute für Asien einsatzbereit
Weitere Touristen zurückgeholt / Führungskräfte erkunden vor Ort Berlin – Zwei Notarztteams der Feuerwehr haben in der Nacht zu gestern elf verletzte Urlauber nach Frankfurt/Main und München zurückgebracht. Inzwischen stehen für Folgeeinsätze in den Katastrophengebieten Asiens mehr als 600 qualifizierte Einsatzkräfte zur Verfügung. Führungskräfte sondieren in Indonesien die Lage und…
Weiterlesen -
Feuerwehrteams begleiten zwei weitere Rückflüge
Verletzte Asienurlauber nach München und Frankfurt / 177 Kräfte einsatzbereit Berlin/Frankfurt am Main – Feuerwehrleute aus Hessen werden weitere zwei Heimflüge mit verletzten Touristen aus der Katastrophenregion Südasien begleiten. Mit den Maschinen holt ein Reiseveranstalter betroffene deutsche Urlauber von Sri Lanka und den Malediven zurück. Zielflughäfen sind München und Frankfurt…
Weiterlesen -
Feuerwehren und Innenminister fordern Digitalfunk
Beim DFV-Verbandstag 2004 Appell an schnelle und einheitliche Einführung Berlin – Bund, Länder und Feuerwehren fordern gemeinsam den schnellen Aufbau eines einheitlichen digitalen Sprech- und Datenfunksystems für die Sicherheitsorganisationen. Bundesinnenminister Otto Schily und der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Innenminister Klaus Buß (Kiel), bekannten sich beim ersten Deutschen Feuerwehr-Verbandstag in Berlin zu…
Weiterlesen -
Bremens Feuerwehrchef bei größter EU-Übung
1900 Menschen trainieren Erbebeneinsatz – Knorr Sprecher der Beobachter Bremen/Wien – „Das Rad muss nicht überall neu erfunden werden – in unseren Nachbarstaaten findet man manchen Organisationsstandard, den man vielleicht nicht erwartet hätte“, hat der Amtsleiter der Feuerwehr Bremen bei Europas größter Katastrophenschutzübung erfahren. Bis morgen nimmt Bremens Leitender Branddirektor…
Weiterlesen -
Hamburger Feuerwehrleute bei größter EU-Übung
Zwei Brandräte bei Erdbebenszenario mit 1900 Beteiligten eingebunden Hamburg/Wien – Zwei Brandräte der Feuerwehr Hamburg analysieren in dieser Woche bei Europas größter Katastrophenschutzübung in Österreich, welche Anforderungen internationale Einsätze mit sich bringen und welche Problemlösungen die Hansestadt aus anderen Ländern übernehmen kann. Stephan Wenderoth, Referatsleiter Einsatzdienst, und der Mikrobiologe Franz…
Weiterlesen -
Beste Übungsnoten für Mannheimer Feuerwehr
„Eudrex 2004“: Erste Teammitglieder kehren morgen aus Österreich zurück Mannheim/Wien – Müde aber zufrieden kehren morgen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Mannheim von Europas größter Katastrophenschutzübung aus Österreich heim. Die sechsköpfige Analytische Task-Force aus Kräften der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr unter Leitung von Brandrat Mario König hat von der…
Weiterlesen -
Dreitägige EU-Katastrophenübung abgeschlossen
Gemeinsame Pressemitteilung des DFV und der Bundesanstalt THW Berlin/Wien – Die größte europäische Katastrophenschutzübung „Eudrex 2004“ geht heute in Österreich mit einer Leistungsschau der beteiligten Organisationen zuende. Im Raum Wiener Neustadt haben fast 1900 Mitwirkende drei Tage lang Einsätze nach einem schweren Erdbeben und dessen Folgeunglücken trainiert. Unter den 280…
Weiterlesen -
Feuerwehr und THW bei internationaler Großübung
Helfer auf dem Weg nach Österreich / DFV: Trainingsbedarf für gemischte Teams Berlin – Deutsche Katastrophenschützer nehmen zum zweiten Mal in diesem Jahr organisationsübergreifend an einer europäischen Großübung teil. Das 25-köpfige Team setzt sich aus Experten der Analytischen Task-Force der Feuerwehr Mannheim und aus einer im Aufbau befindlichen ABC-Bergungseinheit des…
Weiterlesen