
-
Informationen zur RETTmobil International 2022
Vom 11. bis 13. Mai 2022 findet in Fulda die RETTmobil International statt. Der Deutsche Feuerwehrverband ist hier mit einem Stand präsent! Dort gibt es unter anderem Informationen zum Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ unter Beteiligung des Projekts „Faktor 112“ des DFV im Rahmen des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ des Bundesinnenministeriums.
Weiterlesen -
Politik, Presse, Facharbeit & internationaler Austausch
Politik, Presse, Facharbeit & internationaler Austausch: Der Terminkalender von DFV-Präsident Karl-Heinz Banse ist prall gefüllt. Beim Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten Leon Eckert (Bündnis 90/Die Grünen; https://twitter.com/Leckert_) ging es unter anderem um die Themen Feuerwehr-Betriebsrente und Gewalt gegen Einsatzkräfte. Eckert ist selbst aktiver Feuerwehrmann und will auch am…
Weiterlesen -
Statistisches Bundesamt sucht Ehrenamtliche für Zeitverwendungserhebung
Wo bleibt die Zeit? Beim Ehrenamt! Unter dem Motto „Wo bleibt die Zeit?“ führt das Statistische Bundesamt (Destatis) gemeinsam mit den Statistischen Ämtern der Länder von Januar bis Dezember 2022 die Zeitverwendungserhebung (ZVE) durch. Hierbei halten alle Mitglieder eines Haushalts an drei Tagen ihre Aktivitäten in einem Tagebuch (auch als…
Weiterlesen -
Weiteres Highlight: Korso historischer Feuerwehrfahrzeuge zum 29. Deutschen Feuerwehrtag
Großes Treffen am 25. Juni 2022 in Hannover / Mit Motorradclub „Red Knights” Berlin/Hannover – Was haben die Red Knights und der Deutsche Feuerwehrverband gemeinsam? Das ist ganz einfach und eine wunderbare Idee: Im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtags und der Weltleitmesse INTERSCHUTZ findet am Samstag, 25. Juni 2022, in…
Weiterlesen -
Unterstützung für britischen Feuerwehrkonvoi in die Ukraine
20 Feuerwehr-Großfahrzeuge aus Großbritannien durchquerten am Wochenende Deutschland auf ihrem Weg nach Polen. Die Fahrzeuge sollen den Feuerwehren in der Ukraine helfen und wurden auf Anforderung des britischen Außenministeriums aus dem ganzen Land gespendet. Der Deutsche Feuerwehrverband vermittelte über DFV-Vizepräsident Lars Oschmann die Messe in Erfurt als Rastplatz. Von der…
Weiterlesen -
INTERSCHUTZ und Deutscher Feuerwehrtag können kommen
Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bekräftigt erneut seine Unterstützung für die Weltleitmesse INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni in Hannover. Auch wird unter Hochdruck der 29. Deutsche Feuerwehrtag (DFT) im Rahmen der INTERSCHUTZ vorbereitet. Er steht in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Sicherheit.Leben“. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt: „Wir freuen…
Weiterlesen -
Online-Seminar zum Normenportal Feuerwehrwesen
Jetzt noch anmelden: Für das kostenlose Online-Seminar zum Normenportal Feuerwehrwesen mit dem Beuth-Verlag am 22. März 2022 sind noch Plätze frei! Hier können sich sowohl Interessierte als auch bereits mit dem Portal arbeitende Personen über Inhalte, Funktionen und Lizenzmodelle informieren. Zudem ist Zeit für die Beantwortung von Fragen seitens des…
Weiterlesen -
Jetzt bewerben für Förderpreis „Helfende Hand“ 2022
Bundesinnenministerium zeichnet Projekte im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz aus Berlin – Es ist wieder soweit: Ab sofort können sich Feuerwehren erneut mit Projekten zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschutz für den Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums bewerben. Die Einreichung von Vorschlägen ist bis zum 30. Juni 2022 unter…
Weiterlesen -
In 100 Tagen schaut die Feuerwehrwelt auf Hannover!
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni Berlin/Hannover – In 100 Tagen ist es soweit: Dann startet der 29. Deutsche Feuerwehrtag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) unter dem Motto „Sicherheit.Leben“ in Hannover. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 25. Juni 2022 in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. Parallel lockt…
Weiterlesen