
-
Öffentliche Versicherer zeichnen drei Feuerwehren mit IF Star 2022 aus
Die Feuerwehr Paderborn, die Feuerwehr Landkreis Aschaffenburg und die Feuerwehren im Zollernalbkreis sind die diesjährigen Gewinner des Feuerwehr-Preises IF Star der öffentlichen Versicherer und des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Bereits zum siebten Mal verleihen die öffentlichen Versicherer gemeinsam mit dem DFV die Auszeichnung für innovative Schutzkonzepte und Neuentwicklungen bei deutschen Feuerwehren.
Weiterlesen -
Wege der Motivation im Ehrenamt aufgezeigt
Der Deutsche Feuerwehrverband bot im Rahmen der Interschutz an seinem Messestand täglich mehrere Referate zu aktuellen Themen an. „Motivation im Ehrenamt“ lautete der Titel eines Vortrags am letzten Messetag. Ihre Einschätzungen zum Thema und „Motivationstipps“ vermittelten Corinna Mailänder (Landesfeuerwehrverband Hessen) und Denny Saul (Thüringer Feuerwehrverband), die von Hermann Zengeler vom…
Weiterlesen -
Motorrad- und Oldtimerkorso zur Interschutz 2022
Ein imposantes Bild bot sich den Motorradfans, aber auch den Freunden von Feuerwehr-Oldtimern: Auf dem Messegelände vor den Hallen 21 bis 23 reihten sich 46 Feuerwehr-Oldtimer auf, um von den Besuchern bewundert zu werden. Damit auch die Hannoveraner außerhalb des Messegeländes sich an diesen Fahrzeugen erfreuen konnten, setzte sich…
Weiterlesen -
Osterfeuer bringt 1.000 Euro-Spende für Ukrainehilfe des DFV
„Die Leute waren froh, dass endlich wieder was stattfindet. Deshalb waren unser Weihnachtsbaum-Sammelaktion und das Osterfeuer in diesem Jahr äußerst gut besucht“, berichtete Lukas Fleckmann, stellv. Zugführer des Löschzuges Capelle der FF Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen. Den Besucher-Ansturm nutzten die Kameradinnen und Kameraden, um einen als Sparbüchse umgebauten Feuerlöscher aufzustellen. Der…
Weiterlesen -
Gemeinsamer Einsatz führt zum Erfolg
„Wenn wir zusammen in die richtige Richtung ziehen, sind wir wesentlich erfolgreicher. Das ist ein uralte Erfahrung der Feuerwehr, die wir uns alle zu eigen machen sollten“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Donnerstagabend anlässlich seines Empfangs im Gästehaus der Landesregierung in Hannover. Die Veranstaltung fand anlässlich des 29. Deutschen…
Weiterlesen -
DER Feuerwehrmann ist auf der Messe!
Wohl kaum ein Feuerwehrmann hat es weltweit zu solch einer Popularität gebracht wie Sam … der Nachname tut nichts zur Sache. Extra zur INTERSCHUTZ hat er seine Wache in Pontypandy in South Wales verlassen und ist heute auf der INTERSCHUTZ eingetroffen. Am DFV-Stand reiht er sich in die Reihe der…
Weiterlesen -
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“
Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen mit teils schweren gesundheitlichen Folgen. In einer gemeinsamen Resolution, welche heute (24.06.2022) im Rahmen des 29. Deutschen…
Weiterlesen -
Feuerwehrgeschichte unter dem Dach des Deutschen Feuerwehr-Museums
Der Faszination von Feuerwehrfahrzeugen kann sich kaum ein Mensch entziehen. Deshalb gibt es auch nahezu kein Kinderkarussell, auf dem kein Feuerwehrauto nachgebildet ist. Und genau deshalb kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass auf dieser Fahrzeuggattung mehr Feuerwehrkarrieren ihren Anfang genommen haben und auch in Zukunft noch nehmen werden als…
Weiterlesen -
Fachprogramm: Das Internet und meine Feuerwehr
Je mehr Feuerwehrmitglieder sich mit der sinnvollen Nutzung von sozialen Netzwerken auseinandersetzen und sich über ein korrektes Online-Verhalten informieren, desto größer wird das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der Feuerwehr allgemein. Ab dem Moment, wo sich eine Person als Feuerwehrmitglied in sozialen Netzwerken zu erkennen gibt, ist sie nicht mehr rein…
Weiterlesen