
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2016
6. DFV-Bundesfachkongress: Erfahrungsaustausch zu Flüchtlingslage / Lobbyarbeit, Flüchtlingslage und Zivilschutz / Syrische Krisenhelfer als Preis-Paten / Neue Wege: DFV-Präsident auf Facebook / DFV-Präsident im Interview / Plakate »Runter vom Gas« / IF Star 2016: Innovative Feuerwehren gesucht! / Europaweiter Notruf 112: Briefmarke zum 25. Jubiläum / Neue Fachempfehlung: Installation des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2015
»Mein roter Faden: die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren erhalten und stärken.« / Rückblick und Bilanz: Der DFV in der Amtszeit Hans-Peter Kröger / Haushalt 2016: Fünf Millionen Euro mehr für KatS-Fahrzeuge / Lagekarte des Engagements / Unverzichtbar: Feuerwehr-Jahrbuch 2015 / BBK und THW sind »Partner der Feuerwehr« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2015
DFV sieht Löschfahrzeuge des Bundes in Gefahr / DFV-Präsident: Veränderungsprozesse transparent gestalten / Schornsteinfeger und Feuerwehr – Hand in Hand im Brandschutz / Tolle Ideen beim DFV-Bundesfachkongress 2015 / Regionalkonferenz »Kinder in der Feuerwehr« / Viele Facetten der Brandschutzerziehung / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2016 / Fluthilfemedaille des Bundes verliehen / Spontanhelfer…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2015
Jetzt vormerken: die DFV-Höhepunkte 2015 / Bekenntnis zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit / Standardisierte MPU für jüngere Feuerwehr-Lkw-Fahrer abgewendet / DFV-Webseite jetzt auch für Smartphones optimiert / Feuerwehrhistorisches Fachseminar in Fulda / Lithium-Solarstromspeicher: Merkblatt für Einsatzkräfte / Girls’Day – offene Türen bei vielen Feuerwehren / 2. Symposium »Hilfe für Helfer« / Studienangebote…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2014
Zivilschutz-Resolution: Delegierte fordern sichere Finanzen / Zivilschutz wieder auskömmlich finanzieren! / Jugendfeuerwehren als Garant für Nachwuchs / Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt / IF Star: beste Ideen der Feuerwehren ausgezeichnet / Deutscher Feuerwehrverband erhält Reha-Preis / Feuerwehr-Jahrbuch 2014 jetzt vorbestellen / EU: Arbeitszeitrichtlinie soll Ehrenamt berücksichtigen / Engagement für Brandschutzgeschichte…
Weiterlesen -
Notruf 112: Eine Nummer für Hilfe in ganz Europa
Präsidenten von DFV und BBK informieren zum Tag des Notrufs am 11.2. Berlin – 500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Doch nur etwa jedem vierten Europäer ist auch bewusst, dass…
Weiterlesen -
Mit 112-Tag für europaweiten Notruf werben
Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer Berlin – Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2013
Der Weg für eine bessere Unfallversicherung ist frei / Treffen der Spitzenvertreter des Brandschutzes beim Präsidialrat / Bayerisches Steckkreuz für DFV-Präsident Kröger / »Hand in Hand«: Feuerwehr-Jahrbuch 2013 jetzt vorbestellen / »Miteinander reden«: erfolgreiche Regionalkonferenz / Neue Führungsspitze bei der Deutschen Jugendfeuerwehr / Anmeldefrist für DJF-Bundeszeltlager verlängert…
Weiterlesen -
Experten für Brandprävention tagen in Filderstadt
Rund 270 Teilnehmer / Einladung zum Pressegespräch in der Uhlberghalle Berlin – Brandschutzerziehung in integrativen Schulen, Brandschutzerziehung 60plus, Menschenrettung in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und Pflegebedürftigkeit: Fachleute der Brandprävention aus allen Teilen Deutschlands tauschen sich beim bundesweit größten Expertentreffen in Filderstadt (Baden-Württemberg) über die vielfältigen Aspekte von Brandschutzerziehung und…
Weiterlesen