
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2020
29. Deutscher Feuerwehrtag findet vom 14. bis 19. Juni 2021 statt / Zukunftsperspektiven des Deutschen Feuerwehrverbandes / Erster deutscher Workshop zum Einsatz von Luftfahrzeugen / DFV appelliert: Einsatz für Vergabe der 450-MHz-Frequenzen an BOS / Anhörung zum Gesetz zur Reform der Notfallversorgung / SARS-CoV-2: Informationen für Einsatzkräfte / Unterstützung für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2020
Volles Programm beim 29. Deutschen Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress: Einfluss von Klimafolgen auf Feuerwehr-Entwicklung / INTERSCHUTZ 2020: Tickets und Übernachtungen / 2. Twittergewitter zum EU-Notruf 112 / Schreiben zu blauen Kennleuchtensystemen / Feuerwehrmann im Einsatz getötet / Dank für Sturmeinsatz / Notfallvorsorgeplanung der Wasserversorgung / Offener Austausch bei Arbeitstreffen in…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2020
Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress als zentrales Element des Deutschen Feuerwehrtags / Respekt vor Leistung der australischen Einsatzkräfte / Feuerwehrhistorisches Seminar zu Feuerwehrtagen / Erfolgreicher erster Wettbewerb zum Verhalten im Brandfall / Live dabei: 2. »Twittergewitter« der Berufsfeuerwehren / INTERSCHUTZ-Tickets gibt‘s beim Versandhaus / 20 Jahre Stiftung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2020
INTERSCHUTZ-Karten über das DFV-Versandhaus kaufen / Feuerwehr-Jahrbuch 2019 jetzt erhältlich / Sportwagen-Verlosung für Stiftung »Hilfe für Helfer« / Im Fokus der CTIF-Tagung: Brandbekämpfungsorganisation sehr großer Waldbrände / Normenportal Feuerwehrwesen / Rauchmelder rechtzeitig austauschen! / Gemeinsame Fachempfehlung »Verhalten im Brandfall« / Gemeinsame Projekte gewinnen – »Helfende Hand« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2019
Appell an Delegierte: »Klimawandel aktiv gestalten« / Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry / Rekordzahlen bei Forum Brandschutzerziehung / Facharbeit im DFV / DFV-Presseseminar zu diskriminierungsfreier Sprache / Mustang-Verlosung für Stiftung / Job bei Deutscher Jugendfeuerwehr / Rabatte für Feuerwehrangehörige Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2019
Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger / Sorge über Pläne zur Reform der Notfallversorgung / Katastrophenhilfsdienst-Übung in Linz / CTIF-Arbeitsgruppe »Donauländer« / Flammender Sportwagen wird für Stiftung verlost / Heinrich Vorndamme OHG unterstützt DFV-Stiftung / »Mensch Feuerwehr« fördert NRW-Fachforum »Frauen in der Feuerwehr« / Feuerwehren gesucht für Forschungsprojekt »Feuerwehren in der…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2019
Klimawandel, Resilienz und Absicherung als Themen / Impressionen vom Berliner Abend / Smarte Technik nutzen und Veränderungen vorbereiten / In Australien das deutsche System erläutert / Internationale Zusammenarbeit mit Slowenien / Trauer um Kameraden / Gelebte Städtepartnerschaft / Jugendfeuerwehr Wesel ist Deutscher Meister / Von der Notruf-App bis zur Qualifikation…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2019
Fachempfehlung zum Umgang mit AdBlue / Fortbildung zu Klimafolgen und Digitalisierung / Neues Sky-Angebot für Feuerwehrangehörige / Trauerflor nach Unfalltod / Land Hessen begeht 30 Jahre Mauerfall im DFM / Bürgerschaftliches Engagement / BBK-Glossar / Flyer zu »CO macht k.o.« / Möglichkeiten zur Ehrung und Auszeichnung verdienter Personen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2019
Deutschland im Präsidium des Weltfeuerwehrverbandes vertreten / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und DFV / DFV-Präsident Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig / DFV/vfdb: Feuerlöschsprays haben Vorteile / vfdb und DFV beschließen Kooperation im Forschungsmanagement / Arbeitsgruppe Waldbrand / Ein »Youngtimer« im Fuldaer Museum / Jetzt anmelden für den Bundesfachkongress…
Weiterlesen