
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2020
Delegiertenversammlung auf den 27. Februar 2021 verschoben / Trauer um den stellvertretenden Bundesjugendleiter Matthias Görgen / Öffentliche Versicherer und DFV zeichnen Feuerwehren aus / DFV-Bundesfeuerwehrarzt zur Schnelltestung / Empfehlung „Einsatzstrategien an Windenergieanlagen“ wird überarbeitet / Trauer um Gerhard Barth / DJF-Bundesjugendforum / Neuer CTIF-Präsident / 20 Jahre „Rauchmelder retten Leben“…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2020
DFV-Bundesfeuerwehrarzt empfiehlt Grippeschutzimpfung / Mehr Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen / Konzept für das Bundeswertungsspielen vorgestellt / Fachausschuss informiert sich über Schnittstellen und Notruf-App / Feuerwehrhistorie: »Wer suchet, der findet« / GEMA-Onlineportal / Keine Skimeisterschaften 2021 / StVO-Novelle im Bundesrat / Livestream und virtuelle Wahlen: DJF-Delegiertenversammlung 2020 / Drohnen-Empfehlung im Print /…
Weiterlesen -
160 Jahre Deutsche Feuerwehr-Zeitung
Vor 160 Jahren, am 12. Oktober 1860, erschien im württembergischen Stuttgart die erste „Deutsche Feuerwehrzeitung“ – die erste Zeitung zur Feuerwehr. Seit 1947 gibt es hier auch die „Brandschutz“. Mittlerweile erscheinen die beiden Publikationen zusammen im Kohlhammer-Verlag. Die „Deutsche Feuerwehr-Zeitung“ ist das offizielle Organ des Deutschen Feuerwehrverbandes. Online gibt es…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2020
Vernunft und Zusammengehörigkeit: der Weg zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung / Feuerwehrhistorische Aktion »Brückenschlag« / Strukturen im Bevölkerungsschutz in der Diskussion / Deutscher Feuerwehrtag: Fortführung der Planung I/ nnovative Einblicke in die NS-Zeit / DJF schreibt Vollzeitstelle aus / LFV-Kampagne »Helfen ist Trumpf« / Deutscher Engagementpreis Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2020
Kein Platz für Diskriminierungen und Sexismus! / Bestätigung: Deutsche Meisterschaften vom 28. Juli bis 1. August 2021 / Das Projekt »Feuerwehren in der NS-Zeit« / Beirut: Trauer um tote Feuerwehrangehörige / Virtuelle DJF-Delegiertenversammlung / Trauer um langjährigen Bundesstabführer Werner Ketzer / Roter Faden für den Brandschutz bei Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2020
DFV begrüßt verbesserten Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen / Update: Empfehlung zur differenzierten Rückkehr zum Regelbetrieb / Wiederaufnahme der »First Responder«-Einsätze / Mühlhausen/Thüringen springt für Deutsche Meisterschaften ein / Feuerwehren leisten ehrenamtlich enormes Engagement / DGUV-Hinweise zu Lithium-Ionen-Akkus / Rolf Schamberger seit 25 Jahren Museumsleiter / Waldbrandstatistik 2019 veröffentlicht / Attraktive Angebote:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2020
Fachempfehlung Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz / Kompakt, lebendig, aktuell: DFV mit neuer Webpräsenz / Forum Brandschutzerziehung fällt aus / Internationaler Bundesentscheid entfällt / Altersgrenze der Leistungsspange 2021 Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2020
COVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft / COVID-19: Rückkehr in Regelbetrieb transparent planen / DFV-Blog mit aktuellen Informationen zu COVID-19 / COVID-19: Kriterien für die G 26.3-Nachuntersuchung / Bundeswertungsspielen auf 2021 verschoben / Jugendfeuerwehr@Home / Deutsches Feuerwehr-Museum wieder offen / Jetzt für Förderpreis bewerben Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2020
DFV-Blog mit aktuellen Informationen zu COVID-19 / Neuer Fachbereich Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte / Trauer um DFV-Versandhaus-Gründer Rolf Schäfer / Beständige Unterstützung für das Deutsche Feuerwehr-Museum / »Faszination Feuerwehr« auf prominentem Sendeplatz / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften 2020 abgesagt / Feuerwehren wetteifern um den IF Star / Vorträge für Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung…
Weiterlesen