
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2021
Deutsche Feuerwehrkräfte löschen in Griechenland / Bundesweite Übersicht zur Ausbildung in der Brandschutzerziehung / Rauchmeldertag Freitag, der 13. / DFV-Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021 / Jetzt anmelden für digitalen DFV-Bundesfachkongress / Flutkatastrophe: Normen kostenlos zum Download / Fachlicher Austausch mit der Bundeswehr / DJF-Versammlung wählt Bundesjugendleitung / Noch anmelden für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2021
»Das große Leid bewegt, die große Hilfe macht Mut« / Spendenmöglichkeiten / vfdb und DFV regen Forschungs- und Transferzentrum an / Transparenzregister: Bundesrat beschließt Lösung für gemeinnützige Vereine / Forum Brandschutzerziehung 2021 im digitalen Format / DJF-Delegiertenversammlung 2021 / »Unsere Welt ist bunt«: Vielfalt in der Feuerwehr / Telekom-Angebote für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2021
Aktualisierte Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Freitag, der 13. August, ist wieder Rauchmeldertag! / Volles Programm bei Tagung des DFV-Präsidialrats / Trainingskonzepte für Feuerwehrleute / Community Days: »Ein toller Vorgeschmack auf 2022« / Digitale Tipps zur Brandschutzerziehung in Corona-Zeiten / Universität Gießen und DFV starten Projekt »Das Dritte Reich…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2021
Deutsches Feuerwehr-Museum Fulda kooperiert mit historischer Sammlung des Technischen Hilfswerks / Das Leitmuseum der Feuerwehrgeschichte / Einblick in die Arbeit des Präsidenten / Digitales Stiftungssymposium war ein voller Erfolg / Neue Fachempfehlung des Gemeinsamen Ausschusses: »Brandschutzprävention für die Personengruppe 60+« / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 3. bis 6. Juni 2022 /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2021
DJF fordert: Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig! / Erstes Arbeitsergebnis: Leitfaden und Flyer zum Umgang mit Extremismus / Online-Symposium »Stabil bleiben in Coronazeiten« / 12. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik auf 2022 verschoben / Normenportal Feuerwehrwesen mit attraktiven Aktionsmonaten / Zehn Prozent Feuerwehr-Rabatt für Videokonferenzsystem / Mitmach-Tag »Kinder in der Feuerwehr«…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2021
Karl-Heinz Banse ist neuer DFV-Präsident / »Dialoge eröffnen, verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen, als Verband mit einer starken Stimme sprechen« / Stellenausschreibung im DFV-Sekretariat / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse regt Impfung von Feuerwehrangehörigen durch Arbeitsmediziner an / Hinterbliebenenversorgung, Feuerwehrrente und Corona im Dienst / Keine erhöhte Brandgefahr durch in Tiefgaragen abgestellte Elektrofahrzeuge…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2021
Neue Fachempfehlung zur Persönlichen Schutzausrüstung / Feuerwehrverband dankte Einsatzkräften in Eis, Schnee und Hochwasser / 5.000 Euro Spende für »Hilfe für Helfer« / Saarland: Rippel neuer LFV-Präsident / Seminar der Stiftung »Hilfe für Helfer« / Corona-Impfung: DFV fordert praxisgerechtere Priorisierung von Feuerwehrangehörigen / Deutsch-Französischer Bürgerfonds: jetzt Projektanträge stellen / Bundesrat…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2021
Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren / DFV-Bundesfeuerwehrarzt appelliert: »Jede Impfung zählt!« / Facharbeit im DFV – Netzwerk auf Online-Tagungen umgestellt / Unterstützung bei grenzüberschreitendem Feuerwehraustausch / Überwältigende Hilfe: Feuerwehr-Konvois in Erdbebengebiet / Plattform bündelt attraktive Feuerwehrrabatte / Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2021
Nationales Konzept für große oder schwierige Vegetationsbrände / COVID-19: 29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Förderpreis: Ausgezeichnete Unterstützung des Ehrenamts Feuerwehr / Bundesfeuerwehrarzt zu Tauglichkeit / Schluss-Entwurf für ISO/DFIS 22300 / Ehrung für Ehrenpräsident / Wer ein Ehrenamt innehat, ist besonders gefordert / Feuerwehr-Jahrbuch 2020: Corona-Pandemie als Titelthema /…
Weiterlesen