
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2018
»Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Fahrzeuge!« / Impressionen vom Berliner Abend / 8. DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk / Jugendfeuerwehren lösen Ticket zur CTIF-Meisterschaft 2019 / Interkulturelles Lernen in der Europäischen Kulturhauptstadt / DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Neue Fachempfehlung zu Abfrage bei Notruf 112 / Feuerwehrangehörige beim Bürgerfest des Bundespräsidenten…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2018
Deutsche Feuerwehr-Hilfe für Schweden / »Fundament Freiwilliger Feuerwehren gewährleistet schnelle Hilfe vor Ort« / DFV und AGBF führen Facharbeit weiter zusammen / Empfehlung: Hygienische Löschwasserentnahme mit Systemtrenner / Freiwillige Feuerwehr soll Weltkulturerbe werden / Fortbildungen: Jetzt noch Plätze sichern! / Gespräch mit Staatssekretär Gerd Hoofe / Symposium zu Li-Ionen-Speichern /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2018
DFV und DKMS: Gemeinsam Leben retten! / Bundesweit unterwegs: das Präsidium des DFV / Fachempfehlung »Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz« aktualisiert / Die Welt zu Gast / »nah dran«-Fachtagung Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2018
DFV-Bundesfachkongress 2018: Jetzt anmelden! / Hochrangig besetzte Delegationsreise nach Israel / Roter Sommer 2018: Fahrzeugschau, Sonderausstellung und Freilichtmuseum / Informationen für Feuerwehrangehörige / »MENSCH Feuerwehr« beim 23. Deutschen Präventionstag / INTERSCHUTZ 2020 / Holger Schönfeld in Ruhestand verabschiedet Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2018
DFV-Position: »Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress 2018 / Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen / »Einsatz ohne Grenzen« häufig schon gelebter Alltag / Deutsch-niederländische Kooperation der Feuerwehrverbände / Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut! / Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten / Fachempfehlung: Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2018
Neuordnung des europäischen Katastrophenschutzes: »Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken!« / Erholung für Einsatzkräfte vom Breitscheidplatz / MENSCH Feuerwehr: Bildungsangebote, Ausstellung und Film / NRW: Bund unterstützt ergänzenden Katastrophenschutz mit 3,3 Millionen Euro / Jetzt noch bewerben für IF-Star / Internationaler Austausch / Gratulation zum Jubiläum Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2018
Neues Fachgremium zu Zukunftsfragen gegründet / RETTmobil: Feuerwehren sind tragende Säule im Rettungsdienst / 6. Feuerwehrhistorisches Fachseminar: Blick auf 100 Jahre Umbrüche / Spende für Deutsches Feuerwehr-Museum / Beirat berät über Herausforderungen der Zukunft / DJF: »Wir stehen für Vielfalt und gegen Menschenfeindlichkeit« / »Helfende Hand«: spätestens bis zum 31.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2018
EU-Katastrophenschutz: »Hilfe im Ausland, wenn Strukturen nicht genügen« / Vertrag für Ständige Vertretung unterzeichnet / Forum »Feuerwehr und Menschen mit Behinderung« / Spannende Unterhaltung: Rahmenvertrag mit Sky verlängert / Jubiläum und Verabschiedung / Referenten gesucht für das Forum Brandschutzerziehung / Deutsch-niederländischer Feuerwehrkongress: Wissensaustausch und grenzüberschreitende Zusammenarbeit / Gemeinsame Sitzung AGBF…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2018
Aus der Geschichte und für die Zukunft lernen / Forum: Feuerwehr und Menschen mit Behinderung / Umbrüche beeinflussen Feuerwehr: Historikseminar in Fulda / Feuerwehren beim Empfang im Schloss Bellevue vertreten / Zwei Feuerwehrmänner bei Sturm »Friederike« getötet / Verlässlicher Partner / Fachlicher Austausch / Trauer um DFV-Ehrenmitglied Fritz Meyer /…
Weiterlesen