
-
Kostenfreier „Hilfe für Helfer“-Workshop in Leipzig
Fortbildungsveranstaltung zu Notfallversorgung bei 28. Feuerwehrtag Berlin – Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt in den Feuerwehren als wichtiger Bestandteil etabliert. Dennoch ist davon auszugehen, dass sie längst noch nicht in jeder Feuerwehr mit der nötigen Selbstverständlichkeit gelebt wird. Einen umfassenden Einstieg in die Materie bietet…
Weiterlesen -
BMI-Förderpreis „Helfende Hand“ für das Ehrenamt
DFV-Präsident: „Bewerben Sie sich mit tollen Ideen und Vorbild-Unternehmen!“ Berlin – Ideen und Konzepte, die das Interesse der Menschen für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken, sowie Unternehmen, die ehrenamtlichen Einsatz vorbildlich unterstützen: Dies sind die Menschen, die mit dem Förderpreis „Helfende Hand“ 2010 ausgezeichnet werden. Zum zweiten Mal vergibt…
Weiterlesen -
Feuerwehren öffnen sich weiter für Arbeit mit Kindern
Rund 11.500 Kids in Bambinigruppen / Trend zu jüngerem Aufnahmealter Berlin – „Ich will Feuerwehrmann werden“ – diesem Kinderwunsch öffnen sich die Feuerwehren in immer mehr Ländern: Bundesweit sind rund 11.500 Mädchen und Jungen in so genannten Kinder- und Bambinifeuerwehren aktiv, mit steigender Tendenz. In mehr als der Hälfte der…
Weiterlesen -
DFV-Fachempfehlung digitale Objektfunkanlagen
Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren bündelt Anforderungen Berlin – Die Umsetzung des Digitalfunks ist ein Thema, das die Feuerwehren heute und in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt. Hierbei spielt auch eine Vielzahl von besonderen Aspekten eine Rolle, wie beispielsweise die Anforderungen an digitale Objektfunkanlagen, wie sie zur Sicherstellung der Kommunikation…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2010
DJF-»Brückenschlag« quer durch Deutschland Leipzig verbindet – Feuerwehr grenzenlos Der 28. Deutsche Feuerwehrtag im Überblick Zukunftskongress von DFV und DJF Kongress »Vielfalt in der Feuerwehr« Spannender Messeauftritt bei der INTERSCHUTZ Kostenloser Workshop zur »Hilfe für die Helfer« Vielfältige Facharbeit bei Thementag »Gestickte Geschichte«: Feuerwehrfahnen als wertvolle Zeugnisse Bilanz: aktives Beiratsjahr…
Weiterlesen -
Feuerwehrfahnen für Ausstellung in Leipzig gesucht
„Gestickte Geschichte“ wird beim Deutschen Feuerwehrtag ausgestellt Berlin – Sie berichten von Gründungsfeiern, Jubiläen und Freundschaften: Feuerwehrfahnen stellen „gestickte Geschichte“ dar. Zumeist zur Gründung oder runden Geburtstagen gestiftet, bestechen die wertvollen Zeugnisse der Feuerwehrhistorie durch Lokalkolorit und detailreiche Ausführung. Mitgeführte Fahnenbänder berichten von besonderen Terminen, die mit der Fahne bestritten…
Weiterlesen -
Rauchwarnmelder soll im Katastrophenfall wecken
Feuerwehrverband fordert Etablierung von funkgesteuerter Warnfunktion Berlin – Ein Chemikalienaustritt nach einem Unfall, brandbedingte Schadstoffausbreitung in der Luft, Deichbruch durch Hochwasser: Bei solchen großflächigen Schadenslagen ist die schnelle Warnung der Bevölkerung entscheidend. „Rauchwarnmelder mit funkgesteuerter Weckfunktion können diese Warnlücke schließen, wenn sie flächendeckend etabliert werden“, erklärt Hans-Peter Kröger, Präsident des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2010
Netzwerk in Brüssel stetig enger geknüpft Best practice in Brandenburg – Förderung der Dorfgemeinschaft Richtig reagieren im belastenden Gefahrstoffeinsatz Innovationspreis »IF Star« für Feuerwehren Attraktives Jugendzeltlager Informationsmaterial für INTERSCHUTZ Komplettpaket für Leipzig Zusatzinfos zum Bahnspezial Information zur Löschwasserversorgung Fortbildung zu Moderation und Sitzungsleitung Download…
Weiterlesen -
Richtig reagieren im belastenden Gefahrstoffeinsatz
„Hilfe für Helfer“ versendet BBK-Handlungsempfehlung an Feuerwehrverbände Berlin – Einsätze mit chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Stoffen – so genannte CBRN-Lagen – gehören zunehmend zum Arbeitsalltag der Feuerwehren in Deutschland. Sie fordern die eingesetzten Kräfte weit über das normale Maß hinaus. Neben der technischen Bewältigung der Lage stellt auch die…
Weiterlesen