
-
Breites Expertenwissen zur Brandschutzerziehung
„Erfolgsgeschichte“: Forum in Berlin mit Angebotsrekord / 220 Teilnehmende Berlin – Feuer im Altenheim – wie kann ich die Bewohner schnell in Sicherheit bringen? Neue Medien in der Brandschutzerziehung – wie erreiche ich mein Publikum am besten? Puppenspiel als Unterrichtsmethode – auf welche Details muss ich achten? Das bundesweit größte…
Weiterlesen -
Fachkongress für Brandschutzerziehung in Berlin
220 Teilnehmende aus ganz Deutschland / Einladung zu Pressegespräch Berlin – Ein neues Selbsthilfekonzept zur bundesweiten Brandschutzerziehung in der Sekundarstufe I, Brandschutzaufklärung bei Erwachsenen und Senioren, der Einsatz elektronischer Medien sowie Brandschutzerziehung an Kindergärten und Schulen – dies sind einige der Themen beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2009 des Deutschen…
Weiterlesen -
Forum der Brandschutzerzieher tagt 2009 in Berlin
Bis 31. August 2009 Frühbucherpreis / Termin diesmal in den Herbstferien Berlin – Erfahrungsaustausch und das Kennen lernen neuer Konzepte spielen in der Brandschutzaufklärung eine zentrale Rolle. Das legt zumindest das stetig steigende Interesse an den gemeinsamen Fortbildungsveranstaltungen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes…
Weiterlesen -
Typenliste für Feuerwehrfahrzeuge beschlossen
Normung soll unübersichtliche Ausgestaltung vereinheitlichen Berlin – Eines haben deutsche Feuerwehrfahrzeuge gemeinsam: Sie sind rot gekennzeichnet, führen Blaulicht und sind dadurch eindeutig zuzuordnen. Häufig enden hier jedoch je nach Standort des Betrachters die Gemeinsamkeiten: Von Bundesland zu Bundesland kann die die Ausgestaltung der Fahrzeuge unterschiedlich sein. Die Typenvielfalt führte bislang…
Weiterlesen -
Führerschein für Feuerwehren verkündet
Verordnung in Kraft getreten / Länder regeln nun Durchführung vor Ort Berlin – Der Feuerwehr-Führerschein ist da: Mit der Verkündung im Bundesgesetzblatt ist heute das Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes in Kraft getreten. Die Gesetzesänderung soll bis 4,75 Tonnen eine interne Ausbildung und Prüfung sowie bis 7,5 Tonnen Fahrzeuggewicht eine…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Führerschein muss sich jetzt bewähren
Kompromiss beim Fahrerlaubnisrecht / DFV wartet Praxistauglichkeit ab Berlin – Nach heutiger Einigung im Verkehrsausschuss wird der Deutsche Bundestag am Freitag dieser Woche die Einführung eines Feuerwehr-Führerscheins beschließen. Die Gesetzesänderung soll bis 4,75 Tonnen eine interne Ausbildung und Prüfung sowie bis 7,5 Tonnen Fahrzeuggewicht eine vereinfachte Ausbildung und Prüfung durch…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2009
Gewalttätigen Angriffen auf Einsatzkräfte vorbeugen Innenministerkonferenz setzt sich für Feuerwehr-Führerschein ein 6. Deutscher Feuerwehr-Verbandstag 2009 in Güstrow Deutsch-französischer Dialog fortgesetzt Feuerwehr-Olympiade mit großer Konkurrenz Informationsblatt zu Beschaffungen »Multifunktionsbeutel« für Einsatzzubehörnormen Seminar zu Steuern, Finanzen und mehr Vier Tage volles Programm beim Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Amberg Kunstaktion »Regenbogen 2009« –…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2009
Präsidialrat fordert praktikable Lösungen für Gesundheitsuntersuchungen Zähes Ringen um den Feuerwehr-Führerschein Zukunft der Feuerschutzsteuer EU-Arbeitszeitrichtlinie gescheitert 10. Bundeswertungsspielen: Qualität der Feuerwehrmusik steigt Schalmeien – exotische Klänge in der Feuerwehrmusik Gemeinsame Europavertretung drängende Aufgabe Internationales Publikum bei RETTmobil Forum Feuerwehrfrauen 2009 in Heyrothsberge Deutsches Feuerwehr-Museum wiedereröffnet DFV-Fachempfehlung »Waldbrand« überarbeitet ADAC-Rettungskarte…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2009
Bundeskabinett schafft Voraussetzung für Feuerwehrführerschein Digitalfunk – wichtiges Zukunftsthema für die BOS Umfrage zum Hochwasserschutz »Happy Hour« im Deutschen Feuerwehr-Museum Spitzenposition in Vertrauensstudie 2. Feuerwehr-Mountainbike-Marathon GEMA-Sätze geändert Forum Feuerwehrfrauen 2009 Brandschutz für behinderte Menschen Seminar: Vereinsmanagement in der Feuerwehr Download…
Weiterlesen