
-
Personenbrände: Zügig und entschlossen handeln
Neue DFV-Fachempfehlung zeigt vier gleichwertige Löschalternativen auf Berlin – Eine Person brennt und benötigt dringende Hilfe – in solch einer Situation, mit der die meisten Feuerwehrangehörigen glücklicherweise nur selten konfrontiert werden, ist zügiges und entschlossenes Handeln entscheidend. „Wesentlich entscheidender als beispielsweise die Suche nach einer passenden Löschdecke oder sauberem Löschwasser…
Weiterlesen -
Rettungsdienst muss öffentliche Aufgabe bleiben
Appell bei Fachmesse RETTmobil: Feuerwehrverband lehnt Privatisierung ab Fulda – Der Rettungsdienst muss in Deutschland als öffentliche Aufgabe bestehen bleiben. Dafür hat sich der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger, bei der Fachmesse RETTmobil in Fulda ausgesprochen. Die dreitägige Leitmesse für Rettung und Mobilität geht heute zu Ende. Der…
Weiterlesen -
DFV begrüßt Start der Medizinischen Task Forces
Erste Einheit in Landesfeuerwehrschule übergeben / Einsatz im Katastrophenfall Berlin – „Die Medizinischen Task Forces stellen einen wichtigen Beitrag der ergänzenden Ausstattung des Bevölkerungsschutzes des Bundes dar. Der Deutsche Feuerwehrverband begrüßt die Aufstellung dieser Einheiten ausdrücklich; die Feuerwehren werden ihren Beitrag zum Gelingen des Projekts beitragen“, erklärt Bernd Pawelke, Vizepräsident…
Weiterlesen -
Richtig reagieren im belastenden Gefahrstoffeinsatz
„Hilfe für Helfer“ versendet BBK-Handlungsempfehlung an Feuerwehrverbände Berlin – Einsätze mit chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Stoffen – so genannte CBRN-Lagen – gehören zunehmend zum Arbeitsalltag der Feuerwehren in Deutschland. Sie fordern die eingesetzten Kräfte weit über das normale Maß hinaus. Neben der technischen Bewältigung der Lage stellt auch die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2009
Europa ist viel näher, als man denkt – Präsidialrat vertieft EU-Vertretung mit Arbeitstagung in Brüssel Bundesfeuerwehrarzt empfiehlt Impfung gegen neue Grippe »Erfolgsgeschichte«: Forum in Berlin mit Angebotsrekord Für 99 Euro Hin- und Rückfahrt aus ganz Deutschland nach Leipzig! Seminare zu Rechtsfragen CTIF-HaZMaT-Kommission Standardisiertes Bedienfeld für Feuerlöschkreiselpumpen entwickelt Download…
Weiterlesen -
Neue Grippe: Impfempfehlung für Feuerwehren
Bundesfeuerwehrarzt: „Aufrechterhaltung der Sicherheitsinfrastruktur“ Berlin – „Der Impfschutz ist wichtig und richtig“, gibt Prof. Dr. Peter Sefrin, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), eine klare Empfehlung für die in diesen Tagen anlaufende Schutzimpfung gegen die Neue Grippe. „Die Feuerwehrangehörigen sind durch ihre Aufgaben naturgemäß einem erhöhten Risiko ausgesetzt und sollten die…
Weiterlesen -
DFV: Grippeverordnung jetzt auf dem richtigen Weg
Impfung für alle in der Feuerwehr tätigen gesetzlich Krankenversicherten Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt, dass nach der heute beschlossenen Verordnung zur Influenzaschutzimpfung haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrangehörige kostenlos immunisiert werden. „Dies ist der richtige Weg, damit auch die mehr als eine Million ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen uneingeschränkt einsatzbereit bleiben“,…
Weiterlesen -
Ehrenamtlichen Rettern wird Grippeschutz verweigert
DFV: Einsatzbereitschaft von 1,6 Millionen Menschen steht auf dem Spiel Berlin – Ärzte, Pflegepersonal und Einsatzkräfte sollen auf Kosten der Krankenkassen zuerst gegen die neue Grippe geimpft werden – so sieht es der Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums vor. Aber: Allen ehrenamtlichen Rettern in den Freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk und den…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2009
Präsidialrat fordert praktikable Lösungen für Gesundheitsuntersuchungen Zähes Ringen um den Feuerwehr-Führerschein Zukunft der Feuerschutzsteuer EU-Arbeitszeitrichtlinie gescheitert 10. Bundeswertungsspielen: Qualität der Feuerwehrmusik steigt Schalmeien – exotische Klänge in der Feuerwehrmusik Gemeinsame Europavertretung drängende Aufgabe Internationales Publikum bei RETTmobil Forum Feuerwehrfrauen 2009 in Heyrothsberge Deutsches Feuerwehr-Museum wiedereröffnet DFV-Fachempfehlung »Waldbrand« überarbeitet ADAC-Rettungskarte…
Weiterlesen