
-
Podiumsdiskussion: Man(n), wie sich die Zeiten ändern
Frauen in der Feuerwehr – eine Standortbestimmung auf dem Feuerwehrtag Leipzig – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hatte beim 28. Deutschen Feuerwehrtag zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Man(n) wie sich die Zeiten ändern…“ eingeladen. In einer Talkrunde sollte eine Standortbestimmung der Frauen in der Feuerwehr stattfinden. Moderator Willi Donath –…
Weiterlesen -
Dräger-Feuerwehr-Website-Wettbewerb gestartet
Kooperation mit Feuerwehrverbänden / Internet für Pressearbeit wichtig Leipzig – Immer mehr Feuerwehren präsentieren sich mit ihren Einsätzen, Berichten oder Veranstaltungshinweisen im Internet. Die Firma Dräger sucht daher in Zusammenarbeit mit dem Weltfeuerwehrverband (CTIF), dem Deutschen Feu-erwehrverband (DFV) und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) die beste Feuerwehr-Website. Das Internet ist aus…
Weiterlesen -
Rettungshunde, Feuerlöschertraining und Wettbewerbe
Mitmachmeile in Leipziger Innenstadt noch bis Samstag, 12. Juni 2010 Leipzig – „Wir wollen mit der Aktionsmeile den Bürgerinnen und Bürgern die Feuerwehr live in Aktion zeigen“, erklärte Siegfried Bossack, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, bei der Eröffnung der Mitmachmeile in der Leipziger Innenstadt. Im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages gibt…
Weiterlesen -
Zur Integration müssen sich beide Seiten bewegen
Migranten und Vielfalt Thema beim 28. Deutschen Feuerwehrtag Leipzig – Ein zentrales Thema in den Gremien des Deutschen Feuerwehrver-bandes (DFV) und der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) ist die Vielfalt der Feuerwehrmitglieder. Ziel ist es, möglichst vielfältige Zielgruppen wie weibliche Feuerwehrmitglieder oder Migranten für das Ehrenamt zu gewinnen. In verschiedenen Projekten wie…
Weiterlesen -
Feuerwehren öffnen sich weiter für Arbeit mit Kindern
Rund 11.500 Kids in Bambinigruppen / Trend zu jüngerem Aufnahmealter Berlin – „Ich will Feuerwehrmann werden“ – diesem Kinderwunsch öffnen sich die Feuerwehren in immer mehr Ländern: Bundesweit sind rund 11.500 Mädchen und Jungen in so genannten Kinder- und Bambinifeuerwehren aktiv, mit steigender Tendenz. In mehr als der Hälfte der…
Weiterlesen -
Attraktives Zeltlager für Feuerwehrjugend in Leipzig
Jugendgerechte Übernachtungsmöglichkeit beim 28. Deutschen Feuerwehrtag Berlin – Internationaler Jugendfeuerwehrwettbewerb, Aktionsmeile und Weltleitmesse: Die Veranstaltungen rund um den 28. Deutschen Feuerwehrtag in Leipzig bieten Spannung und Spaß für alle jugendlichen Feuerwehrfans. „Wir freuen uns, wenn feuerwehrbegeisterte Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland die Möglichkeit nutzen, neue Kontakte zu knüpfen!“, erklärt…
Weiterlesen -
Vor Silvester Appell zu Respekt gegenüber Rettern
Beiratsvorsitzende des DFV: „Feuerwehrleute sind engagierte Nachbarn!“ Berlin – Bundesministerin a. D. Claudia Crawford appelliert zum Jahreswechsel an alle feiernden Menschen, Respekt gegenüber Einsatzkräften zu zeigen. „Zehntausende Feuerwehrmänner und -frauen werden auch in der Silvesternacht haupt- und ehrenamtlich schnelle Hilfe bei Bränden, Unfällen und medizinischen Notfällen bringen. Immer öfter werden…
Weiterlesen -
Gegen Rechtsextremismus: Demokratie leben!
DFV-Vize Ackermann setzt in Jugendarbeit auf Bildung und Teilhabe Berlin – Auch die Feuerwehr muss als Organisation antidemokratischen Tendenzen aktiv entgegenwirken und klare Position gegen Rechtsextremismus beziehen – das hat Dr. h. c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), beim Fachkongress des Bundesmodellprojekts „Jugendfeuerwehren – strukturfit für Demokratie“ in…
Weiterlesen -
Die Jugendfeuerwehren sind ein Integrations-Tiegel
DFV-Beiratsvorsitzende Crawford spricht beim Jugendfeuerwehrtag in Amberg Amberg – Anhaltender Idealismus, die Bereitschaft zur Veränderung und eine vielfältige Mitgliederstruktur – das sind nach Überzeugung der ehemaligen Bundesfamilienministerin Claudia Crawford die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunftsentwicklung der Jugendfeuerwehren. „Jugendfeuerwehren verbinden junge Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft, sie führen Jugendliche mit ganz verschiedenen…
Weiterlesen