
-
Neues deutsches Buchstabieralphabet mit Städte- statt Vornamen
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) hat die DIN 5009 „Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen“ veröffentlicht. Mit der Norm wird auch die finale Version der neuen „Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung“ mit Städtenamen vorgestellt. Neun Städtenamen wurden ersetzt. Entfallen sind zudem die Ansagewörter für die Laute…
Weiterlesen -
Kampagne „Die Drei Plus – Positive Aspekte des Amateurmusizierens“
Noch bis Ende Oktober läuft die Kampagne „Die 3 PLUS“ des Bundesmusikverbandes Chor & Orchester e.V.. Die Pandemie hat aufgezeigt, welche Lücken oder Verluste ohne gemeinsames Musizieren entstehen. Amateurmusizieren – dabei insbesondere Chor- und Blasmusik – kämpft mit dem Ruf, gesundheitsgefährdend zu sein. Die vielfältigen positiven Aspekte des Singens und…
Weiterlesen -
Schon gewusst? WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes für Feuerwehrleute kostenfrei
Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes (DWD) startete ihren Dienst im Juni 2005 und versorgt seitdem ihre Nutzer nicht nur mit amtlichen Warnungen, sondern auch mit einer Vielzahl weiterer nützlicher Informationen zum Wetter. Für Feuerwehrleute ist sie kostenfrei nutzbar. So sind die Vollversionen (iOS und Android) für (behördliche) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Normen im Abo: Jetzt für kurze Zeit mit 20 Prozent Rabatt
Das Normenportal Feuerwehrwesen aus dem BeuthVerlag ist ein digitales Abo mit Zugang zu mehr als 300 Dokumenten, die für die Arbeit der Feuerwehren wichtig sind. Bei Buchung bis zum 30. November 2022 gibt es nun 20 Prozent Rabatt im ersten Bezugsjahr. Das Angebot gilt für Neuabschlüsse, Upgrades und die zusätzliche…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2022
Fachempfehlung zur Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen Haushaltsdebatte: DFV-Präsident forderte starkes Signal für Bevölkerungsschutz Waldeigentümer und Feuerwehren fordern finanzielle Unterstützung für Präventionsmaßnahmen »DFV-Drehleiter« im Einsatz in der südlichen Ukraine Video zu Symposium Forum in Saarbrücken Gebündelte Angebote Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist Deutscher Meister Genau hinsehen! DFV-Onlinefortbildung informierte über neue Entwicklungen des…
Weiterlesen -
Aufruf an Feuerwehren: Mitmachen beim bundesweiten Vorlesetag
„Chance für Brandschutzerziehung, Inhalte in anderer Atmosphäre zu vermitteln“ Berlin – Am 18. November 2022 ist der bundesweite Vorlesetag: Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ soll ein bundesweites Signal für Vorlesen und Leseförderung gesetzt werden. „Der bundesweite Vorlesetag ist auch für die Brandschutzerziehenden die Chance, nach den Einschränkungen der Pandemie wieder…
Weiterlesen -
Kostenloses Online-Seminar zum Normenportal Feuerwehrwesen
Jetzt noch anmelden: Für das kostenlose Online-Seminar zum Normenportal Feuerwehrwesen mit dem Beuth-Verlag am 11. Oktober 2022 sind noch Plätze frei! Hier können sich sowohl Interessierte als auch bereits mit dem Portal arbeitende Personen über Inhalte, Funktionen und Lizenzmodelle informieren. Damit keine Fragen offenbleiben, gibt es die Möglichkeit, mit den…
Weiterlesen -
Großes Interesse an Onlinevortrag zu Änderungen der FwDV 500
„FwDV 500: Was ist neu, was ist anders?“ lautete das Thema der aktuellen DFV-Onlinefortbildung. Hierzu referierte Oberbrandrat Frank Wenking vom Institut der Feuerwehr NRW. 220 Personen nahmen an der Veranstaltung teil; damit war es das bisher am besten besuchte Onlineseminar des Deutschen Feuerwehrverbandes. Da die Veranstaltung in der Anmeldung ausgebucht…
Weiterlesen -
Enorme Vielfalt bei 12. Bundeswertungsspielen in Freiburg
Feuerwehrmusik hat trotz schwieriger Zeiten ohne Probebetrieb durchgehalten Freiburg im Breisgau – Hervorragende Leistungen trotz vieler Hindernisse: Beim 12. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik in Freiburg im Breisgau traten Musikzüge in der Ober-, Mittel- und Unterstufe an. „Die Vielfalt der Klangkörper ist enorm“, zeigte sich Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, begeistert…
Weiterlesen