
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2013
CTIF-Olympiade 2013: Gold für Team Deutschland / Einsatz für Jubiläums-Olympiade der Feuerwehr / DFV erreicht höheren Freibetrag für Funktionsträger / DFV-Delegierte fordern lückenlosen Versicherungsschutz / Willkommen bei uns: DFV stellt neue Infokampagne vor / Innenminister Reinhold Gall: »Brückenbauer sind gefragt« / Einsatzseminar Titisee-Neustadt: »Was muten wir unseren Kameraden zu?« /…
Weiterlesen -
Fluthilfe: Spendenkonten für Feuerwehrkameraden
Unterstützung für Hochwasseropfer in Sachsen-Anhalt und Sachsen erbeten Berlin – Hilfe für Helfer: Während sie anderen Menschen im Kampf gegen die Fluten halfen, wurden einige Feuerwehrangehörige in Deutschland selbst von der Flut geschädigt. „Bitte spenden Sie für die Kameradinnen und Kameraden, deren Hab und Gut dem Hochwasser zum Opfer fiel“,…
Weiterlesen -
Feuerwehr fordert lückenlosen Versicherungsschutz
DFV-Verbandstag in Stuttgart mahnt gute Bedingungen für das Ehrenamt an Stuttgart – Ein Vierteljahr vor der Bundestagswahl mahnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) verlässliche Bedingungen für das Ehrenamt an. Die 60. Delegiertenversammlung des Spitzenverbandes aller Feuerwehren hat in Stuttgart einen umfassenden Versicherungsschutz für Einsatzkräfte gefordert und sich für den Status quo…
Weiterlesen -
Delegierte der Feuerwehren tagen in Stuttgart
Versicherungsschutz, Beschaffungen und Lkw-Führerschein als Themen Berlin – Der Versicherungsschutz bei Unfällen, die Beschaffung der neuen Schlauchwagen für den Katastrophenschutz sowie die geplante Anhebung der Altersgrenze für den Lkw-Führerschein – diese Themen stehen im Mittelpunkt der 60. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am Samstag, 29. Juni 2013, in Stuttgart. 172…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2013
Präsidialrat stößt breiteren Versicherungsschutz an / Rückenwind für die Feuerwehr-Aufgabe Rettungsdienst / Empfehlung: So kommt der Notfallsanitäter in der Praxis an / Seminar zur Brandkatastrophe von Titisee-Neustadt / Feuerwehr-Museum setzt auf Multimedia / Handfeste Integrations-Workshops / Jetzt zum Normenportal anmelden / Demokratiepartner werden, Teamgeist stärken Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2013
8. Berliner Abend: Friedrich und Steinbrück loben Engagement / Die politische Agenda des Deutschen Feuerwehrverbandes / Zehn Jahre DFV-Beirat – eine Erfolgsgeschichte / Neuer Beruf Notfallsanitäter: Azubis früher in die Praxis / Normenportal Feuerwehrwesen kommt noch vor Jahresmitte / Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiasieg / Bundeszeltlager 2014 – eine Woche der Rekorde…
Weiterlesen -
Friedrich und Steinbrück loben Feuerwehr-Engagement
Hochkarätige Besetzung beim 8. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren Berlin – „Es gibt kaum eine Organisation, die so tief in der Gesellschaft verwurzelt ist wie die Feuerwehr!“, lobte Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister des Innern, beim 8. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren das Engagement der 1,3 Millionen Aktiven in Deutschland. Mehr…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband begrüßt Gesetz fürs Ehrenamt
DFV-Präsident: „Wir vertrauen auf gleichen Freibetrag wie für Übungsleiter“ Berlin – Die steuerfreie Übungsleiterpauschale steigt auf jährlich 2.400 Euro. Diese Anhebung um 300 Euro hat der Deutsche Bundestag heute mit großer Mehrheit beschlossen, außerdem eine Erhöhung der Ehrenamtspauschale auf 720 Euro. „Für viele Ehrenamtliche ist das eine echte Bürokratieentlastung und…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2013
Wirtschaft und Feuerwehr ziehen an einem Strang / Kooperationsvereinbarungen in die Praxis umgesetzt / Starterpaket »Kinder in der Feuerwehr« / »Miteinander reden« fördert Interkulturellen Dialog / Trauer um Dr. Michael Bürsch / Gemeinsam fürs Ehrenamt: Präsidententreffen mit Frankreich und Österreich / Neujahrsempfang des Bundespräsidenten / Initiativen zu Aufwandsentschädigungen / Erste-Hilfe…
Weiterlesen