
-
Bilanz: Zehn Jahre Stiftung „Hilfe für Helfer“
Neue Herausforderungen für die Psychosoziale Notfallversorgung Leipzig – In ihrem zehnten Jahr setzt sich die Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Daimler AG nach wie vor aktiv für die Unterstützung von Feuerwehrkräften nach belastenden Einsätzen ein. Mittlerweile neue Herausforderungen, wie das Managen der psychosozialen Betreuung bei…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2009
Hans-Peter Kröger als DFV-Präsident wiedergewählt Ehrung für engagierte Führungskräfte DFV-Fachbereichsleiter offiziell in die Ämter berufen Mehrleistungen im gesetzlichen Unfallversicherungsschutz Koalitionsvertrag nimmt Kernforderungen des DFV auf DFV-Jahrbuch 2009 jetzt im Handel Tagungsabzeichen für 28. Deutschen Feuerwehrtag Neuer DFV-Arbeitskreis fördert Brandschutz-, Feuerwehrgeschichte und Traditionspflege Download…
Weiterlesen -
Gewalttätigen Angriffen auf Einsatzkräfte vorbeugen
Feuerwehrverband begrüßt geplante Initiative der Innenministerkonferenz Berlin – „Gewalt gegenüber Einsatzkräften ist nicht hinnehmbar! Daher begrüßen wir die Initiative der Innenministerkonferenz, hier in Zukunft konsequenter vorzugehen“, erklärt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die Innenminister und -senatoren der Länder halten es für erforderlich, Empfehlungen für präventive Maßnahmen zu erarbeiten.
Weiterlesen -
„Feuerwehren durch Arbeitszeitgestaltung in Not“
Deutscher Feuerwehrverband fordert Ausnahme bei EU-Arbeitszeitrichtlinie Berlin – „Die Feuerwehren sollten von der EU-Arbeitszeitrichtlinie ausgenommen werden“, fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV). Ein unlängst ergangener Beschluss des Europäischen Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten zur Arbeitszeitrichtlinie führt zur Aufhebung des von den EU-Staaten nach jahrelangem Streit gefundenen Ratskompromisses über die in…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2008
Feuerwehrtag 2010 in Leipzig – offene Tore nach Mitteleuropa Zeitgemäße Traditionalität ist die Zukunft des ländlichen Raums Übersicht der aktuellen Studiengänge mit Bezug zur nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Messeständer und Banner zur Jahresaktion »Frauen am Zug« 85 Teams beim Deutschlandpokal 2008 Verbesserter Unfallschutz für freiwillig Engagierte Doanload…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2008
DFV: Hilfe zur Selbsthilfe statt ständiger EU-Truppe DFV-Präsidium: Entwürdigende Aufnahmerituale schaden der Feuerwehr Rolf Schäfer machte den Fachversand zum Erfolg Feuerwehr auch im BBK gut vertreten Feuerwehren trauern um DFV-Bereichsleiter Manfred Friedrich Grundlage der Feuerwehr-Unfallkassen gesichert FUK Niedersachsen zufrieden mit der Gesetzreform Verdienstorden für Ilona Dudek Vormerken: dritter Berliner Abend…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2007
Reform der Unfallversicherung: Gefahr für die Feuerwehren Die Forderungen des DFV zur Reform der Unfallversicherung Organisationsreform: Fusionen können Feuerwehrunfallkassen sichern Zweites Jahr des DFV-Frauenprojekts abgeschlossen Feuerwehr in neuer Allianz gegen Rechtsextremismus Gemeinsame Erklärung gegen Rechtsextremismus CTIF-Event Revinge: Kontakte über Grenzen hinweg Download…
Weiterlesen -
Reform der Unfallversicherung schadet Feuerwehr
DFV: Gesetzentwurf stellt ehrenamtliche Einsatzkräfte künftig schlechter Berlin – „Durch die Reform der gesetzlichen Unfallversicherung droht den Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren ein Nachteil“, kritisiert Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) den vorgelegten Arbeitsentwurf zum Leistungsrecht des Bundessozialministeriums. Nach Vergleichsberechnungen zu den jetzigen Reformüberlegungen kann es bei der Mehrzahl verletzter…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2007
Steuerfreibetrag für Vereinsarbeit und höhere Übungsleiterpauschale beschlossen Neu beim DFV-Versand: Feuerwehr-Jahrbuch zum Katastrophenschutz Brandschutzforum 2007: Willkommen im Floriansdorf Aachen Rettungsleitfäden auf www.dfv.org jetzt noch umfangreicher Standardwerk zu den Feuerwehr-Sportwettkämpfen Mitglieder werben in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements Soft Skills erfolgreich vermitteln – Auswertung der DJF-Gore-Seminare Angstfrei Erste Hilfe leisten –…
Weiterlesen