
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2016
Vergleich der Mehrleistungen: Besondere Belastungen abmildern / Forschungsprojekt: Feuerwehrleute vor Gefahrstoffen schützen / DFM legt bei diesjähriger Mitgliederversammlung erfolgreiche Bilanz vor / Feuerwehr-Jahrbuch 2016: einzigartiges Nachschlagewerk / Deutsch-französische Völkerverständigung bei Verbandskongress / Fachtag Öffentlichkeitsarbeit der DJF / Service für Feuerwehrangehörige: Rahmenverträge des DFV Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2016
Jetzt anmelden für den 6. Bundesfachkongress des DFV / RETTmobil: »In jedem Gaffer steckt ein Helfer!« / Symposium: »Engagieren, aber sich nicht selbst verlieren« / Migration und Integration bewegen den DFV-Beirat / Wittschurky neuer Leiter des DFV-Fachbereichs Sozialwesen / Helfende Hand: Sonderpreis für Flüchtlingsintegration / Hohe THW-Auszeichnung für Hans-Peter Kröger…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2015
UVV: DFV lehnt allgemeine Untersuchungen ab / Praktikable Wege für Euro VI und Wasserschutz gefordert / Menschen fürs Ehrenamt gewinnen, die auch Risiken eingehen / Erste-Hilfe kompakt / Rauchmeldertag / Dank für gestärkte Zusammenarbeit: »Sie haben uns untergehakt« / Trauer um LFV-Ehrenvorsitzenden Urs Malkomes / Anhörung des Familienausschusses des Bundestages:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2014
DFV-Erfolg: Fünf Millionen mehr für Zivilschutz-Fahrzeuge / 25 Jahre Mauerfall: Blick in die Vergangenheit / 20 Jahre DFM-Stiftung: »Ein Museum für alle Feuerwehrangehörigen« / Umsetzung der Musterrichtlinie für Unterstützungsleistungen / Erfolgreicher Erfahrungsaustausch in Lübeck Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2014
50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr – Zukunft mit Geschichte! / Relaunch der DJF-Webpräsenz / 50 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr – Meilensteine / Virtuelle Chronik der Deutschen Jugendfeuerwehr online / Bundesfachkongress: Zeit für Erfahrungsaustausch / Präsident Hans-Peter Kröger besucht DFV-Versandhaus in Bad Godesberg / »112 Feuerwehr – Willkommen bei uns« bei Tag der…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2014
Erfolgreicher Abschluss des Integrationsprojekts / Trauer um Landesbrandmeister Heino Kalkschies / Internationaler Austausch: Beziehungen mit Feuerwehrverbänden in Niederlanden und Belgien vertieft / Neue Bundesregierung startet im Sinne der Feuerwehr / Regelungen für Aufwandsentschädigungen überprüfen / Feuerwehr und Bundeswehr: zivil-militärische Zusammenarbeit intensiviert Download…
Weiterlesen -
Trauer um Landesbrandmeister Heino Kalkschies
DFV-Präsident Kröger und Vizevorsitzender Zgaga würdigen seine Verdienste Berlin – Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Landesbrandmeister Heino Kalkschies, ist unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben. „Sein früher Tod ist menschlich und fachlich ein großer Verlust“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Besonders als versierter Sozialexperte, der sich…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2013
Der Weg für eine bessere Unfallversicherung ist frei / Treffen der Spitzenvertreter des Brandschutzes beim Präsidialrat / Bayerisches Steckkreuz für DFV-Präsident Kröger / »Hand in Hand«: Feuerwehr-Jahrbuch 2013 jetzt vorbestellen / »Miteinander reden«: erfolgreiche Regionalkonferenz / Neue Führungsspitze bei der Deutschen Jugendfeuerwehr / Anmeldefrist für DJF-Bundeszeltlager verlängert…
Weiterlesen -
Weg für eine bessere Unfallversicherung ist frei
Musterrichtlinie soll Entschädigungen auch bei Vorschäden ermöglichen Berlin – Auf Druck des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) können kurzfristig Lücken im Unfallversicherungsschutz für ehrenamtliche Feuerwehrleute geschlossen werden: Eine bundeseinheitliche „Musterrichtlinie für Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst in Feuerwehren“ soll bei so genannten Vorschäden oder schicksalsbedingten Leiden pauschale Zahlungen ermöglichen. „Mit Inkrafttreten…
Weiterlesen