
-
DKMS appelliert: Jetzt online für Stammzellspende registrieren
Die DKMS wird zum Schutz der Gesundheit aller Menschen in Deutschland bis zum Ende des Jahres keine öffentlichen Registrierungsaktionen mehr durchführen. Deshalb ruft die gemeinnützige Organisation alle gesunden Menschen bis 55 Jahre dringend dazu auf, sich gerade jetzt online für eine potenzielle Stammzellspende zu registrieren. Hilfe benötigt…
Weiterlesen -
„Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!“
Deutscher Feuerwehrverband setzt Kampagne „Gewalt geht gar nicht“ fort Berlin – Hamburg, Berlin, Köln, Bremen und Offenbach am Main: „In der Silvesternacht kam es zu relativ wenigen Angriffen auf Einsatzkräfte – aber jeder Beschuss mit Feuerwerkskörpern, jede Verletzung und jede Beleidigung ist einer zu viel!“, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Delegation spricht mit Bundespräsident
Erstmals Empfang im Schloss Bellevue zu aktuellen Herausforderungen Berlin – Erstmals konnte eine Delegation von Feuerwehrangehörigen unter Leitung des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, im direkten Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die aktuellen Herausforderungen für die Feuerwehren in Deutschland darstellen. Der direkten Einladung des Bundespräsidenten war Ziebs gerne…
Weiterlesen -
Feuerwehr fordert: „Schützen Sie uns vor Gewalt“
Delegierte beschließen Resolution „Unsere Einsatzkräfte – unsere Sicherheit“ Berlin/Erfurt – Die 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat heute in Erfurt (Thüringen) die Resolution „Unsere Einsatzkräfte – unsere Sicherheit! Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige“ beschlossen. „Der Respekt und die Unterstützung der Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste haben in den letzten…
Weiterlesen -
„Gesellschaft funktioniert nur im Zusammenspiel“
Gewalt war Schwerpunkt der 65. Delegiertenversammlung des DFV in Erfurt Berlin/Erfurt – „Feuerwehrleute setzen sich täglich der Gefahr aus, im Einsatz, zum Schutz der Menschen, selber verletzt oder gar getötet zu werden. Da sind tätliche Angriffe gegenüber Feuerwehrleuten unverzeihlich, und die Gesellschaft hat sich schützend vor uns zu stellen“, verlangte…
Weiterlesen -
Gewalt und Waldbrandeinsatz im Mittelpunkt
170 Delegierte der Feuerwehren tagen in Erfurt / Staatssekretär Götze spricht Berlin – Der Respekt vor Feuerwehrangehörigen hat in Deutschland immer weiter nachgelassen. Einsatzkräfte werden tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit behindert. Das Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte steht daher im Mittelpunkt der 65. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)…
Weiterlesen -
DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk
180 Feuerwehr-Führungskräfte bei Fortbildung / Internationaler Austausch Berlin – Diskussionen über Werte und Burn-out, Versorgung und Beschaffung, Kommunikation und Handlungsstrategien: Der 8. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beleuchtete unter dem Motto „Menschen in der Feuerwehr“ zahlreiche Facetten des Feuerwehrwesens. Knapp 180 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland nutzten in Berlin die Gelegenheit…
Weiterlesen -
„Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!“
DFV-Präsidium lädt Interessierte zu Mitarbeit an Resolution gegen Gewalt ein Berlin – „Fast jeden Tag werden in Deutschland Feuerwehrangehörige im Einsatz tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit behindert. Die Zahl der Übergriffe nimmt dabei seit Jahren zu und hat längst ein inakzeptables Maß erreicht. Diesen Zustand finden wir…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2017
Sieben Mal Gold für Feuerwehr-Team Deutschland in Villach / Die Ergebnisse im Überblick / Bedrückende Bilder: Feuerwehrverbände honorieren Einsatz in Münchberg / Internationaler Austausch zu Brandschutzvorschriften / SPD-Parteitag in Dortmund / Aktueller Stand der Vorgenehmigung der DGUV-Vorschrift 49 »Feuerwehr« / Forum Brandschutzerziehung: Jetzt anmelden! / Gespräch mit FDP-Generalsekretärin Nicola Beer…
Weiterlesen