
-
Anforderungen an Löschwasserversorgung definiert
Neue Fachempfehlung von DFV und AGBF-Bund klärt Unsicherheiten Berlin – „In der Vergangenheit hat es sowohl bei der Planung von Gebäuden als auch in örtlich vorgefundenen Situationen immer wieder Fragen bezüglich der Versorgung mit Löschwasser gegeben. Gerade auch in Verbindung mit dem Trinkwasserschutz gab es oft Unsicherheiten“, berichtet Frank Hachemer,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2018
»Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Fahrzeuge!« / Impressionen vom Berliner Abend / 8. DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk / Jugendfeuerwehren lösen Ticket zur CTIF-Meisterschaft 2019 / Interkulturelles Lernen in der Europäischen Kulturhauptstadt / DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Neue Fachempfehlung zu Abfrage bei Notruf 112 / Feuerwehrangehörige beim Bürgerfest des Bundespräsidenten…
Weiterlesen -
Neue Fachempfehlung zu Abfrage bei Notruf 112
Gemeinsamer Ausschuss von DFV und vfdb passt Inhalte an Struktur an Berlin – Ob Brand oder Verkehrsunfall: Wer den Notruf 112 anruft, bekommt schnell Hilfe! Diese wichtige Reaktion in einem Notfall lernen Kinder bereits im Kindergarten bei der Brandschutzerziehung. Was die Leitstelle wissen muss, um die richtigen Einsatzkräfte von Feuerwehr…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2018
DFV und DKMS: Gemeinsam Leben retten! / Bundesweit unterwegs: das Präsidium des DFV / Fachempfehlung »Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz« aktualisiert / Die Welt zu Gast / »nah dran«-Fachtagung Download…
Weiterlesen -
Hygienische Löschwasserentnahme mit Systemtrenner
Neue Fachempfehlung des Fachausschusses Technik gibt wertvolle Hinweise Berlin – Das Deutsche Institut für Normung hat aktuell die DIN 14346 „Feuerwehrwesen – Mobile Systemtrenner B-FW“ zum Schutz des Trinkwassers veröffentlicht. Das Gerät kommt bei der Löschwasserentnahme durch die Feuerwehr am Hydranten zum Einsatz: „Systemtrenner sollen verhindern, dass durch Rücksaugen oder…
Weiterlesen -
Fachempfehlung zum Waldbrandeinsatz aktualisiert
Wichtige Hinweise des Deutschen Feuerwehrverbandes zu Sicherheit und Taktik Berlin – Passend zu den Herausforderungen, vor denen etliche Feuerwehren aktuell bei der Brandbekämpfung in Wald und Flur stehen, hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine Fachempfehlung „Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz“ aktualisiert. „Bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden ist grundsätzlich der Sicherheit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2018
DFV-Position: »Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress 2018 / Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen / »Einsatz ohne Grenzen« häufig schon gelebter Alltag / Deutsch-niederländische Kooperation der Feuerwehrverbände / Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut! / Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten / Fachempfehlung: Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen /…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2017
DFV-Wahlprüfsteine: Antworten der Parteien / Fachempfehlung zur Fahrzeugbeschaffung aktualisiert Download…
Weiterlesen -
Fachempfehlung Fahrzeugbeschaffung aktualisiert
Umfangreiches Dokument gibt Feuerwehren Hilfestellung bei Ausschreibung Berlin – Sie ist eine der erfolgreichsten Fachempfehlungen im deutschen Feuerwehrwesen – sogar die Rechtsprechung nimmt auf sie Bezug. Nun haben Willi Reckert und Günther Pinkenburg in enger Abstimmung mit dem Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren die Fachempfehlung „Ausschreibung und Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen“…
Weiterlesen